Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herstellen
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 24. Mär 2010, 16:07
Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste
Danke für Eure Hilfe. Da ich ja noch fast 1 Jahr bis zu dem besagten Urlaub Zeit habe, werde ich noch etwas abwarten. Aber ich komme dann gerne auf Dein Angebot (lagoon) zurück. Das werde ich im Falle einer Urlaubsbuchung dann mit Sicherheit versuchen.
Gruß
rodenfohle
Gruß
rodenfohle
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 24. Mär 2010, 16:07
Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste
Hallo,
bin jetzt gerade wieder aus dem Italienurlaub zurück. Leider habe ich auch im 3. Jahr keinen Erfolg gehabt mit der Internetverbindung. Wahrscheinlich bin ich einfach zu blöd dafür. Ich habe aber mal ein servilog erstellt und hänge es hier an (ich hoffe es klappt). Vielleicht könnt Ihr ja damit was anfangen. Allerdings glaube ich das es am Netz meiner Simyo Karte liegt. Bei der Netzanalyse zeigte mir mwconn jedenfalls kein Netz an. Wenn ich mit meine Bildmobilkarte eine Netzanalyse machte zeigte er mir folgendes an:
GPRS: Wind 66%
GPRS: Telecom It 63%
GPRS: Vodafone IT 60%
UMTS: Vodafone IT 56%
Wind: 56%
Ich weiß zwar nicht ob das relevant ist aber ich wollte es zumindest erwähnen. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee? Vielen Dank.
Gruß
rodenfohle
bin jetzt gerade wieder aus dem Italienurlaub zurück. Leider habe ich auch im 3. Jahr keinen Erfolg gehabt mit der Internetverbindung. Wahrscheinlich bin ich einfach zu blöd dafür. Ich habe aber mal ein servilog erstellt und hänge es hier an (ich hoffe es klappt). Vielleicht könnt Ihr ja damit was anfangen. Allerdings glaube ich das es am Netz meiner Simyo Karte liegt. Bei der Netzanalyse zeigte mir mwconn jedenfalls kein Netz an. Wenn ich mit meine Bildmobilkarte eine Netzanalyse machte zeigte er mir folgendes an:
GPRS: Wind 66%
GPRS: Telecom It 63%
GPRS: Vodafone IT 60%
UMTS: Vodafone IT 56%
Wind: 56%
Ich weiß zwar nicht ob das relevant ist aber ich wollte es zumindest erwähnen. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee? Vielen Dank.
Gruß
rodenfohle
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (141.16 KiB) 458-mal heruntergeladen
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste
Zum Einen ist in der Dfü-Netzwerkverbindung "Internet" das verkehrte Modem
aktiv, sollte das Huawei bezogene Modem sein! Zum anderen, weis ich nicht ob
du in Italien mit der Netzvorgabe 26203 Erfolg haben wirst, würde ich auf automatisch lassen!
Möglich das dort ein Roaming-Partner zuständig ist, der dann möglicherweise eine andere Netz-
kennung hat! Bin ich mir aber nicht sicher, habe noch kein Auslands-(Roaming)-Internet verwendet,
auch keine Ahnung ob oder ob nicht dort E-Plus mit der APN internet.eplus.de zu empfangen ist/sein
sollte! Würde bei Simyo direkt anfragen, wie die Daten für Italien auszusehen haben (APN etc.)!
MfG
Hammergott
aktiv, sollte das Huawei bezogene Modem sein! Zum anderen, weis ich nicht ob
du in Italien mit der Netzvorgabe 26203 Erfolg haben wirst, würde ich auf automatisch lassen!
Möglich das dort ein Roaming-Partner zuständig ist, der dann möglicherweise eine andere Netz-
kennung hat! Bin ich mir aber nicht sicher, habe noch kein Auslands-(Roaming)-Internet verwendet,
auch keine Ahnung ob oder ob nicht dort E-Plus mit der APN internet.eplus.de zu empfangen ist/sein
sollte! Würde bei Simyo direkt anfragen, wie die Daten für Italien auszusehen haben (APN etc.)!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste
Falsches Modem und/oder deutsche Netzvorgabe sind (sehr wahrscheinlich) fatal. APN-Einstellung sollte im Roaming wie Zuhause bleiben - dürfte also kein Problem darstellen. Schade, dass Du es nun nicht mehr ausprobieren kannst, sondern erst wieder in einem Jahr, oder ... 

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 24. Mär 2010, 16:07
Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste
Hallo,
danke. Aber ich verstehe das jetzt nicht so ganz. Was müsste ich denn nun wo einstellen? Außerdem habe ich eine Menge rumgefuchtelt da es von Anfang an nicht lief. Vielleicht war am Anfang alles auf automatisch und es ging trotzdem nicht. Ich habe jetzt auch mein Laptop nicht zur Hand. Erst morgen wieder. Allerdings hat lagoon Recht. Ich könnte es erst in einem Jahr wieder versuchen. Aber ich glaube ich bekomme das nie hin.
Warum zeigte mir mwconn denn kein Netz an mit der Simyo Karte? Ich denke das Eplus dort einfach nicht zu empfangen ist.
danke. Aber ich verstehe das jetzt nicht so ganz. Was müsste ich denn nun wo einstellen? Außerdem habe ich eine Menge rumgefuchtelt da es von Anfang an nicht lief. Vielleicht war am Anfang alles auf automatisch und es ging trotzdem nicht. Ich habe jetzt auch mein Laptop nicht zur Hand. Erst morgen wieder. Allerdings hat lagoon Recht. Ich könnte es erst in einem Jahr wieder versuchen. Aber ich glaube ich bekomme das nie hin.
Warum zeigte mir mwconn denn kein Netz an mit der Simyo Karte? Ich denke das Eplus dort einfach nicht zu empfangen ist.
Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass Eplus keine Roamingverträge mit den lt. Deiner Netzanalyse dort verfügbaren Netzbetreibern hat (mindestens mit TIM im GPRS-Modus sollte es klappen). Wahrscheinlich ist Deine Netzvorgabe Konfig -> Netz -> "Nur folgendes Netz" nicht gerade förderlich. Dort solltest Du (im Roamingbetrieb) "Automatisch, alle Netze" oder mindestens "Automatisch, Warnung wenn nicht" auswählen.
Eine Verbindung kommt jedoch nur dann zustande, wenn bei der Wahlverbindung "Internet" das richtige Modem eingestellt ist. Das hat nicht direkt etwas mit MWconn zu tun, sondern betrifft Dein Betriebssystem. Schau mal im Netzwerk- und Freigabecenter unter "Adaptereinstellungen ändern". Dort findest Du die Wählverbindung "Internet", dort unter "Eigenschaften" (mit Rechtsklick) nach dem eingestellten Modem schauen (das muss angeschlossen sein). Mituntzer greift sich WinDOOF das nächstbeste, wie offenbar bei Dir passiert (das ist relativ häufig der Fall, wenn man mit mehreren USB-Sticks operiert).
Eine Verbindung kommt jedoch nur dann zustande, wenn bei der Wahlverbindung "Internet" das richtige Modem eingestellt ist. Das hat nicht direkt etwas mit MWconn zu tun, sondern betrifft Dein Betriebssystem. Schau mal im Netzwerk- und Freigabecenter unter "Adaptereinstellungen ändern". Dort findest Du die Wählverbindung "Internet", dort unter "Eigenschaften" (mit Rechtsklick) nach dem eingestellten Modem schauen (das muss angeschlossen sein). Mituntzer greift sich WinDOOF das nächstbeste, wie offenbar bei Dir passiert (das ist relativ häufig der Fall, wenn man mit mehreren USB-Sticks operiert).
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 24. Mär 2010, 16:07
Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste
Ich bin mir ziemlich sicher das ich "Automatisch, alle Netze" am Anfang eingestellt hatte. Es kann sein das ich es nach meinen ca. 100 verzweifelten Versuchen dann mal anders eingestellt habe. Ich bin mir auch ziemlich sicher das ich unten bei den Verbindungen bei Internet mit Rechtsklick (oder so ähnlich) 2 Modems auswählen konnte. Einmal war es Huawai..... glaube ich und das andere weiß ich nicht mehr genau. Ich hatte beide ohne Erfolg versucht. Ich konnte auch bei beiden ein Häkchen setzen. So hatte ich es am Schluß versucht. Morgen werde ich es mir mal wieder genauer ansehen.
Noch was anderes. Ich bin mir eigentlich sicher das ich 2 servilog im Urlaub erstellt hatte. Ich fand aber nach langem suchen nur eines auf meinem Laptop. Werden die Servilog denn immer überschrieben? Oder sind in einem log dann mehrere logs zusammengefasst?
Noch was anderes. Ich bin mir eigentlich sicher das ich 2 servilog im Urlaub erstellt hatte. Ich fand aber nach langem suchen nur eines auf meinem Laptop. Werden die Servilog denn immer überschrieben? Oder sind in einem log dann mehrere logs zusammengefasst?
Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste
Zu Deiner letzten Frage: das Log wird fortlaufend geschrieben (solange das Logging aktiviert ist), bei Erreichen einer (konfigurierbaren) Größe des Logfiles wird das Logging jedoch automatisch deaktiviert. Wenn man verschiedene Tests ausführt und die Ergebnisse vergleichen möchte, empfiehlt es sich, das Log jeweils umzubenennen bzw. an eine andere Stelle zu verschieben, so dass durch MWconn immer ein neues Textfile erstellt werden kann.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 24. Mär 2010, 16:07
Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste
Hallo,
ich habe meinen Laptop jetzt vor mir liegen. Also bei meiner MWconn Konfiguration ist unter Netz bei Netzwahl - automatisch alle Netze angewählt. Unter "Internet", "Eigenschaften" (mit Rechtsklick) kommen bei mir 2 Modems zum vorschein. Einmal Modem - LSI HDA Modem (Com3) mit einem Telefonsymbol und einmal Modem Entfernt - Huawei Mobile Connect - 3 G Modem #2 (Com11). Dort ist ein rotes Kreuz durch. Aber das ist wahrscheinlich normal weil ich den Stick ja nicht angeschlossen habe. An beiden Modems ist das Häkchen gesetzt. Unten drunter ist dann noch ein Häkchen bei Alle Geräte wählen dieselbe Nummer gesetzt. Bei Bei nur das erste verfügbare Gerät wählen ist kein Häkchen gesetzt. Dann kommt unten drunter noch ein Register Rufnummer. Da steht die Zahl *99***1#.
Ich bin mir sicher das ich es mit beiden dieser anwählbaren Modems versucht habe.
ich habe meinen Laptop jetzt vor mir liegen. Also bei meiner MWconn Konfiguration ist unter Netz bei Netzwahl - automatisch alle Netze angewählt. Unter "Internet", "Eigenschaften" (mit Rechtsklick) kommen bei mir 2 Modems zum vorschein. Einmal Modem - LSI HDA Modem (Com3) mit einem Telefonsymbol und einmal Modem Entfernt - Huawei Mobile Connect - 3 G Modem #2 (Com11). Dort ist ein rotes Kreuz durch. Aber das ist wahrscheinlich normal weil ich den Stick ja nicht angeschlossen habe. An beiden Modems ist das Häkchen gesetzt. Unten drunter ist dann noch ein Häkchen bei Alle Geräte wählen dieselbe Nummer gesetzt. Bei Bei nur das erste verfügbare Gerät wählen ist kein Häkchen gesetzt. Dann kommt unten drunter noch ein Register Rufnummer. Da steht die Zahl *99***1#.
Ich bin mir sicher das ich es mit beiden dieser anwählbaren Modems versucht habe.
Re: Wie Internetverbindung mit Huawei E1762 und Simyo herste
Tut mir leid, aber das von Dir zur Verfügung gestellte Log zeigt eine andere Einstellung für die Netzwahl. Erst ganz am Schluss (ab 17. bzw. 18. Juli) ist dann offenbar die Netzwahl auf automatisch, da wird auch das TIM-Netz verwendet. Trotzdem stört das bei der Wählverbindung "Internet" falsch ausgewählte Modem nachhaltig den Verbindungsaufbau. Fehler 680 (gefolgt von 756) weist eindeutig auf ein analoges Modem hin ("There is no dial tone.") Und damit wir uns verstehen, welche Modemauswahl ich meine, unten noch ein Screenshot von meinem Win7-System. Das kann unter Vista auch etwas abweichen ... 
M.E. hättest Du am 18. Juli bei richtig ausgewähltem Modem durchaus die Chance auf einen erfolgreichen Verbindungsaufbau gehabt ...

M.E. hättest Du am 18. Juli bei richtig ausgewähltem Modem durchaus die Chance auf einen erfolgreichen Verbindungsaufbau gehabt ...

- Dateianhänge
-
- Eigenschaften Internet.jpg (72.32 KiB) 7924 mal betrachtet