Probleme mit Sierra Wireless MC8755, MWCONN 5.6 und Medionmo

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
andreasx
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:16

Probleme mit Sierra Wireless MC8755, MWCONN 5.6 und Medionmo

Beitrag von andreasx » So 16. Jan 2011, 09:52

Hallo !

ich versuche derzeit auf meinem Thinkpad X60 mit einem Win XP SP3 das eingebaute interne Datenmodul Sierra Wireless MC8755 (Netlock ist raus) mit MWCONN 5.6 mit einer SIM Karte von Medionmobile zum laufen zu bringen. Ich habe schon im Forum gesucht und den COM Port auf COM 4 gesetzt, das ist laut Gerätemanager der AT Command Port. Beim Start von MWCONN kommt im Fenster kurz der Hinweis Betriebsartenwahl fehlgeschlagen, dann erscheinen Infos zum Netz und der Empfangsqualität. Eine Abfrage des Guthabens ist auch möglich. Geht man dann auf verbinden erscheint erst einmal Verbindungsfehler 633 dann Verbindungsfehler 756 (mehrfach). Dienste die die Karte blockieren habe ich deaktiviert (war von Vodafone). Es muss aber an der Konfiguration des Modems liegen. Bei mir hat das Modem aber noch nie fuktioniert, da ich den Rechner ohne Vodafone Karte, aber mit Datenmodul übernommen habe. Ein Hardwaredefekt wäre theoretisch möglich.
Der Betrieb der SIM Karte von Medionmobile in einem Huawei USB Stick mit MWCONN 5.6 dagegen funktioniert problemlos. Ich möchte möglichst aber das interne Datenmodul ohne Stick benutzen. Ich hab mal ein Servilog.txt mit dem Datenmodul Sierra Wireless MC8755 aufgenommen und angehängt. habt Ihr eventuell ein paar Hinweise woran es jetzt noch liegen könnte ?
servilog.txt
(46.56 KiB) 277-mal heruntergeladen
Schon mal Danke!

Andreas

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Probleme mit Sierra Wireless MC8755, MWCONN 5.6 und Medi

Beitrag von lagoon » So 16. Jan 2011, 11:47

Probiere mal COM5 manuell und poste ein neues Servilog ... :o

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: Probleme mit Sierra Wireless MC8755, MWCONN 5.6 und Medi

Beitrag von Hammergott » So 16. Jan 2011, 17:36

Hallo andreasx,

ergänzend zu lagoon, wie wäre es mal mit einem Update auf die aktuelle Version 5.7

oder 5.7C Beta! Zum zweiten, du möchtest in deinem Servilog ein Sierra-Gerät an-

steuern, zwingst MWconn aber die Geräte-Nummer 3 auf, also ein Huawei-Gerät,

wobei MWconn das Gerät ja richtig als 4 ermittelt!?!

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

andreasx
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:16

Re: Probleme mit Sierra Wireless MC8755, MWCONN 5.6 und Medi

Beitrag von andreasx » Mo 17. Jan 2011, 10:26

Hallo !

ja Hammergott hatte recht: Das Gerät war noch auf Huawei eingestellt. Habe das in Config.exe richtig eingetragen und noch einmal ein Servilog aufgenommen mit Com4 und

ein Servilog mit Com5. Habe dann auch die anderen Com Ports des Modems probiert mit folgenden Ergebnissen:
com5 => Modem reagiert nicht => Gerätemanager: Sierra Wireless DM Port
com6 => COM Port "com 6" nicht verfügbar
com7 => COM Port "com 7" nicht verfügbar
com8 => keine Reaktion (beendet mit Task Manager)

com4 => Gerätemanager: Sierra Wireless AT Command Port => Verbindungsfehler 633 und dann 756

Weiterhin habe ich nach neuerlicher Suche im Forum versucht die Verbindung "Internet" sozusagen per Hand zu starten. Das ging beim zweiten Versuch ohne Probleme und

ich war im Internet zwar nur mt 115 kbit, aber immerhin.

Ich hänge die beisen Servilogs mit Com4 und Com5 die ich mit Sierra als Gerät aufgenommen habe mit an.
servilog_sierra_com4.txt
(21.61 KiB) 265-mal heruntergeladen
servilog_sierra_com5.txt
(4.68 KiB) 248-mal heruntergeladen
Hat jemand noch eine Idee warum die Verbindungsfehler aufttreten ???

Danke!

Andreas

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: Probleme mit Sierra Wireless MC8755, MWCONN 5.6 und Medi

Beitrag von Hammergott » Mo 17. Jan 2011, 11:37

Zum ersten stelle bitte sicher das absolut keine andere Einwahlsoft oder deren Dienste,

Services oder Prozesse gleichzeitig mit MWconn laufen, dadurch würden für MWconn wichtige

Ports zur Kommunikation blockiert werden!

Zum zweiten:
868 Einwahl mit folgenden Parametern:
868 Verbindungsname: "Internet"
868 Benutzername: " "
868 Benutzerpasswort: " "
868 Gerätetyp: "modem"
868 Gerätename: "Standardmodem"
Schau mal in den Eigenschaften der Windows Dfü-Netzwerkverbindung "Internet" nach und

aktiviere dort nicht das Standardmodem, sondern das Sierra bezogene Modem!

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

andreasx
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:16

Re: Probleme mit Sierra Wireless MC8755, MWCONN 5.6 und Medi

Beitrag von andreasx » Di 18. Jan 2011, 18:49

Hallo !

also ich denke das ich alle Prozesse erwischt haben die das Modem blockieren könnten. Das angegebene Standardmodem ist das einzige Modem in dem Notebook und das ist Sierra bezogen. Ich glaube es wird auch "Sierra Standardmodem" in der Stystemsteuerung genannt. Ein "Telefonmodem" scheint da gar nicht drin zu sein (brauch ich auch nicht). Daher kann ich auch das Modem auf kein anderes umstellen. Einen Benutzername und ein Benutzerpasswort habe ich für die Verbindung Internet nicht vergeben. Ich habe in den Eigenschaften der Verbindung "Internet" keine Möglichkeit zur Eingabe eines Benutzernamens und Benutzerpasswortes. Oder muss ich das in der MWCONN.ini eintragen.
Das anfangs beschriebene Verhalten ist derzeit immer noch das gleiche.

Danke !

Andreas

PS. werde die nächsten Tage mal die Verion 5.7 unter Windows 7 ausprobieren, vielleicht hilft das ja.
A.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Probleme mit Sierra Wireless MC8755, MWCONN 5.6 und Medi

Beitrag von lagoon » Mi 19. Jan 2011, 08:40

Wie sieht denn der Eintrag des Modems im GeräteManager der Systemstuerung aus (Screenshot)?

andreasx
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:16

Re: Probleme mit Sierra Wireless MC8755, MWCONN 5.6 und Medi

Beitrag von andreasx » Mo 24. Jan 2011, 09:46

Hallo !

also den Screenshot vom Modem poste ich noch. Habe das Wochenende mal probiert, MWCONN 5.7 mit dem Datenmodul unter Windows 7 zum laufen zu bringen und es läuft! Unter Win 7 kriegt das Modem eine andere COM Schnittstelle zugewiesen. Einzig und allein das Buchen der Monatsflat geht per USSD Codes irgenwie nicht, aber das ist ein derzeitiges Problem bei Medionmobile. Da scheinen seit September 2010 die USSD Codes nicht mehr zu funktionieren. Aber hat mit MWCONN nix zu tun.

Danke!

Andreas

Antworten