Noobprobleme(u.a. Betriebswahl fehlgeschlagen)
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 23. Jun 2011, 06:07
Noobprobleme(u.a. Betriebswahl fehlgeschlagen)
guten Morgen allerseits,
also ich habe mir mwconn runtergeladen weil ich hier im Outer Rim kein DSL habe. Jetzt will ich rausfinden welches Umts-Netz hier(PLZ:65321) am stärksten vertreten ist.
Mein Problem ist, dass ich die Meldung "Betriebswahl fehlgeschlagen" bekomme wenn ich GPRS.exe starte. Unter "Netz" hab ich im APN-Feld "internet" eingegeben(o2 prepaid surfstick) und unter "Gerät" den Pin der Simkarte. Ansonsten hab ich nix verändert und Standarteinstellungen genommen.
Aufm PC hab ich Windows7 und der Stick ist ein Huwei e1750.
Hätte irgendjemand ne idee wo der Fehler liegen könnte? Hab auch den Servilog beigefügt.
also ich habe mir mwconn runtergeladen weil ich hier im Outer Rim kein DSL habe. Jetzt will ich rausfinden welches Umts-Netz hier(PLZ:65321) am stärksten vertreten ist.
Mein Problem ist, dass ich die Meldung "Betriebswahl fehlgeschlagen" bekomme wenn ich GPRS.exe starte. Unter "Netz" hab ich im APN-Feld "internet" eingegeben(o2 prepaid surfstick) und unter "Gerät" den Pin der Simkarte. Ansonsten hab ich nix verändert und Standarteinstellungen genommen.
Aufm PC hab ich Windows7 und der Stick ist ein Huwei e1750.
Hätte irgendjemand ne idee wo der Fehler liegen könnte? Hab auch den Servilog beigefügt.
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (16.94 KiB) 328-mal heruntergeladen
-
- netz.jpg (266.8 KiB) 6735 mal betrachtet
-
- gerät.jpg (237.34 KiB) 6735 mal betrachtet
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Noobprobleme(u.a. Betriebswahl fehlgeschlagen)
Hallo lonesomerider,
nur um die verfügbaren UMTS-Netze und deren Empfangsstärke herauszufinden, brauchst du
lediglich die Netzanalyse in der Config.exe durchzuführen (Config>Netz>Netzanalyse)!
Damit checken, ob überhaupt ausreichend O2-Empfang vorhanden ist!
Ich gehe mal davon aus, das es nicht nur der Surfstick von O2 ist sondern auch eine Sim von O2?!
Ansonsten würde ich MWconn mit UMTSGPRS.exe starten, anstatt nur mit GPRS.exe!
Ich setze auch voraus, das keine andere UMTS-Einwahlsoftware und deren Dienste/Prozesse
im Hintergrund mitlaufen?!
MfG
Hammergott
nur um die verfügbaren UMTS-Netze und deren Empfangsstärke herauszufinden, brauchst du
lediglich die Netzanalyse in der Config.exe durchzuführen (Config>Netz>Netzanalyse)!
Damit checken, ob überhaupt ausreichend O2-Empfang vorhanden ist!
Ich gehe mal davon aus, das es nicht nur der Surfstick von O2 ist sondern auch eine Sim von O2?!
Ansonsten würde ich MWconn mit UMTSGPRS.exe starten, anstatt nur mit GPRS.exe!
Ich setze auch voraus, das keine andere UMTS-Einwahlsoftware und deren Dienste/Prozesse
im Hintergrund mitlaufen?!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 23. Jun 2011, 06:07
Re: Noobprobleme(u.a. Betriebswahl fehlgeschlagen)
hi Hammergott,
ja ich hab sowohl die Simkarte als auch den Stick von o2. Und den mobile connect manager von o2 mach ich auch immer aus wenn ich mwconn starte. Ich hab die Netzanalyse auch schon durchgeführt aber die Ergebnisse weichen mir einfach zu sehr voneinander ab um mich auf dieser Basis für einen Vertrag bei einem Anbieter zu entscheiden:
Vodafone ist nur einmal mit 60% GPRS drauf. O2 jedes mal mit 50-60%. Die Telekom dreimal mit 40-50% GPRS und drei Fragezeichen beim UMTS. Am stärksten scheint hier wohl Eplus zu sein mit GPRS von etwa 60% und UMTS mit 20-30% bei jedem test. Nach dem vierten Test hab ich den Pc samt Stick um 45 Grad gedreht, da kam plötzlich auch das Telekom Netz mit drauf.
Eplus scheint wohl das stärkste Netz hier zu haben, nur für wie zuverlässig sollte ich diese Netzanalysen nehmen? Finds komisch, dass Vodafone nur einmal drauf ist aber dann gleich mit 60% GPRS.
Wegs dem „Betriebsartwahl fehlgeschlagen“ Fehler, der kommt sowohl mit UMTSGPRS als auch mit der reinen GPRS.exe Datei. Und auch wenn die Netzanalyse trotz dieses Fehlers geht würde ich mwconn trotzdem gerne zum laufen bringen. Da ich wohl bald eine Nicht-o2 Simkarte in den Stick legen werde, werd ich wohl auch ein „unparteiisches“ Einwahlprogramm brauchen.
ja ich hab sowohl die Simkarte als auch den Stick von o2. Und den mobile connect manager von o2 mach ich auch immer aus wenn ich mwconn starte. Ich hab die Netzanalyse auch schon durchgeführt aber die Ergebnisse weichen mir einfach zu sehr voneinander ab um mich auf dieser Basis für einen Vertrag bei einem Anbieter zu entscheiden:
Vodafone ist nur einmal mit 60% GPRS drauf. O2 jedes mal mit 50-60%. Die Telekom dreimal mit 40-50% GPRS und drei Fragezeichen beim UMTS. Am stärksten scheint hier wohl Eplus zu sein mit GPRS von etwa 60% und UMTS mit 20-30% bei jedem test. Nach dem vierten Test hab ich den Pc samt Stick um 45 Grad gedreht, da kam plötzlich auch das Telekom Netz mit drauf.
Eplus scheint wohl das stärkste Netz hier zu haben, nur für wie zuverlässig sollte ich diese Netzanalysen nehmen? Finds komisch, dass Vodafone nur einmal drauf ist aber dann gleich mit 60% GPRS.
Wegs dem „Betriebsartwahl fehlgeschlagen“ Fehler, der kommt sowohl mit UMTSGPRS als auch mit der reinen GPRS.exe Datei. Und auch wenn die Netzanalyse trotz dieses Fehlers geht würde ich mwconn trotzdem gerne zum laufen bringen. Da ich wohl bald eine Nicht-o2 Simkarte in den Stick legen werde, werd ich wohl auch ein „unparteiisches“ Einwahlprogramm brauchen.
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Noobprobleme(u.a. Betriebswahl fehlgeschlagen)
Auch wenn der O2-Manager aus ist, laufen eventuell noch Dienste oder Prozesse
im Hintergrund weiter?! Ergänzend zur Netzanalyse (die eigentlich schon einen
guten ersten Eindruck vermittelt) würde ich mal die Netzabdeckung an deinem
Standort auf deren Homepage prüfen! Daraus ließe sich eventuell auch schon schließen
ob, vielleicht mit Hilfe einer externen Antennenlösung, überhaupt etwas machbar ist.
Wenn kein anderer Dienst/Prozess MWconn stört bei der Bertiebsartwahl, weis ich im
Moment leider auch nicht weiter. Bin mir nicht sicher, ob der schwache Empfang
daran schuld sein kann. Müssten sich lagoon oder Opilionn mal anschauen, vielleicht
fällt denen noch etwas ein!
MfG
Hammergott
im Hintergrund weiter?! Ergänzend zur Netzanalyse (die eigentlich schon einen
guten ersten Eindruck vermittelt) würde ich mal die Netzabdeckung an deinem
Standort auf deren Homepage prüfen! Daraus ließe sich eventuell auch schon schließen
ob, vielleicht mit Hilfe einer externen Antennenlösung, überhaupt etwas machbar ist.
Wenn kein anderer Dienst/Prozess MWconn stört bei der Bertiebsartwahl, weis ich im
Moment leider auch nicht weiter. Bin mir nicht sicher, ob der schwache Empfang
daran schuld sein kann. Müssten sich lagoon oder Opilionn mal anschauen, vielleicht
fällt denen noch etwas ein!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: Noobprobleme(u.a. Betriebswahl fehlgeschlagen)
Hm, fehlgeschlagene Betriebsartwahl gabs immer mal, ist wohl auch hardwarespezifisch -> müsste sich Markus vielleicht mal ansehen, wenn er wieder hier vorbeischneit ...
Wenn ich mich recht erinnere, ging es bei manchen nach einer Art manuellem Reset des Stick mit einem entsprechenden AT-Kommando zur Betriebsartwahl ... schau mal hier (letzter Beitrag): http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=4&t=998
Die Ergebnisse der Netzanalyse schwanken, sind aber grundsätzlich schon aussagefähig. Wenn O2 sowohl GPRS als auch UMTS mit 50-60 % dabei ist, handelt es sich dabei am Ort um das "beste" Netz. Eplus ist im GPRS-Modus mit guten Empfangswerten vertreten, UMTS ist nicht der Brüller. Aber die Empfangswerte sind nur die eine Seite. Was Du effektiv an Datendurchsatz erzielst, steht auf einem ganz anderen Blatt und ist von vielen weiteren Faktoren abhängig (gerade bei UMTS: Zellatmung, Zellauslastung, Anbindung der Basistation usw. usf.). Am besten testest Du mit verschiedenen Prepaid-Karten mal die tatsächlichen Verhältnisse auch über einen etwas längeren Zeitraum (mindestens mehrere Tage zu verschiendenen Tages- bzw. Nachtzeiten und auch am Wochenende, je nach dem, wie Dein Nutzungsprofil aussieht)!

Die Ergebnisse der Netzanalyse schwanken, sind aber grundsätzlich schon aussagefähig. Wenn O2 sowohl GPRS als auch UMTS mit 50-60 % dabei ist, handelt es sich dabei am Ort um das "beste" Netz. Eplus ist im GPRS-Modus mit guten Empfangswerten vertreten, UMTS ist nicht der Brüller. Aber die Empfangswerte sind nur die eine Seite. Was Du effektiv an Datendurchsatz erzielst, steht auf einem ganz anderen Blatt und ist von vielen weiteren Faktoren abhängig (gerade bei UMTS: Zellatmung, Zellauslastung, Anbindung der Basistation usw. usf.). Am besten testest Du mit verschiedenen Prepaid-Karten mal die tatsächlichen Verhältnisse auch über einen etwas längeren Zeitraum (mindestens mehrere Tage zu verschiendenen Tages- bzw. Nachtzeiten und auch am Wochenende, je nach dem, wie Dein Nutzungsprofil aussieht)!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 23. Jun 2011, 06:07
Re: Noobprobleme(u.a. Betriebswahl fehlgeschlagen)
hey hey,
also ich hab mittlerweile auf das hier im Ort schnellere Eplus-Netz umgesattelt(aldi mobile).
Jetzt hab ich das Problem, dass Fehler 628 und anschließend 756 kommt wenn ich mwconn mit der Aldi-Simkarte im Surfstick starte. Könnte mal jemand über den servilog fliegen?
Wegs Surfstick resetten über einen AT-Befehl verstehe ich den verlinkten thread nicht. Aber da mwconn auf meinem PC nicht funzt bin ich jetzt notgedrungen auf meinen Laptop ausgewichen. Und hier flutscht alles ohne Probleme. Denke(hoffe...) daher nicht dass es an dem Stick liegt.
also ich hab mittlerweile auf das hier im Ort schnellere Eplus-Netz umgesattelt(aldi mobile).
Jetzt hab ich das Problem, dass Fehler 628 und anschließend 756 kommt wenn ich mwconn mit der Aldi-Simkarte im Surfstick starte. Könnte mal jemand über den servilog fliegen?
Wegs Surfstick resetten über einen AT-Befehl verstehe ich den verlinkten thread nicht. Aber da mwconn auf meinem PC nicht funzt bin ich jetzt notgedrungen auf meinen Laptop ausgewichen. Und hier flutscht alles ohne Probleme. Denke(hoffe...) daher nicht dass es an dem Stick liegt.
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (21.18 KiB) 339-mal heruntergeladen
Re: Noobprobleme(u.a. Betriebswahl fehlgeschlagen)
Laut Servilog tritt der Fehler 678 auf ("There is no answer.") Schau mal bitte, welches Modem bei der Wählverbindung "Internet" eingetragen ist (winDOOF krallt sich da manchmal das Nächstbeste ...)!
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Noobprobleme(u.a. Betriebswahl fehlgeschlagen)
Ergänzung, ist der Stick Sim-/Netlock frei, ist die E-Plus-Karte freigeschaltet und ist ausreichend
Empfang vorhanden (evtl. Standort wechseln, nach draussen etc.)
Alternativ mal neueste Firmware flashen und aktuellste Treiber verwenden:
aktuellste Firmware (E1750): http://www.cellc.co.za/downloads/get_dl ... 0.B418.exe
aktuellste Treiber (Huawei): http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=12&t=1119
Habe selber den E1750 von O2 und der funktioniert hier mit der/den angegebenen Firmware/Treibern unter Win 7 mit
T-Mobile Sim hervorragend!
MfG
Hammergott
Empfang vorhanden (evtl. Standort wechseln, nach draussen etc.)
Alternativ mal neueste Firmware flashen und aktuellste Treiber verwenden:
aktuellste Firmware (E1750): http://www.cellc.co.za/downloads/get_dl ... 0.B418.exe
aktuellste Treiber (Huawei): http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=12&t=1119
Habe selber den E1750 von O2 und der funktioniert hier mit der/den angegebenen Firmware/Treibern unter Win 7 mit
T-Mobile Sim hervorragend!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 23. Jun 2011, 06:07
Re: Noobprobleme(u.a. Betriebswahl fehlgeschlagen)
meiner nun auch
ich habe weil ich ungeduldig war gleich zwei Sachen verändert:
1. die von dir gepostete Software installiert
2. die "Internet"-Verbindung unter Netzwerkverbindungen in "internet2" umbenannt. Als ich dnan MWCONN neu gestartet hab hat er er natürlich gleich eine neue "Internet" Verbindung angelegt die auch gleich richtig konfiguriert ist.
Wenn ich raten müsste würd ich aber sagen dass an der Software lag.



ich habe weil ich ungeduldig war gleich zwei Sachen verändert:
1. die von dir gepostete Software installiert
2. die "Internet"-Verbindung unter Netzwerkverbindungen in "internet2" umbenannt. Als ich dnan MWCONN neu gestartet hab hat er er natürlich gleich eine neue "Internet" Verbindung angelegt die auch gleich richtig konfiguriert ist.
Wenn ich raten müsste würd ich aber sagen dass an der Software lag.
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Noobprobleme(u.a. Betriebswahl fehlgeschlagen)
Egal woran es lag, das Wichtigste ist, das es jetzt funktioniert!
MfG
Hammergott

MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!