Einstellungen für meinen Provider herausfinden
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Einstellungen für meinen Provider herausfinden
Hallo,
ich kenne MWconn schon seit langem und habe es sehr gerne in Deutschland eingesetzt, aber ich bin momentan in Kenia, und habe mich bei Orange Telecom angemeldet. Leider ist dieser ISP nicht in der Liste der Standardeinstellungen vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellungen herauszufinden? Und wenn ja, wie?
Danke im Vorraus!
ich kenne MWconn schon seit langem und habe es sehr gerne in Deutschland eingesetzt, aber ich bin momentan in Kenia, und habe mich bei Orange Telecom angemeldet. Leider ist dieser ISP nicht in der Liste der Standardeinstellungen vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellungen herauszufinden? Und wenn ja, wie?
Danke im Vorraus!
Re: Einstellungen für meinen Provider herausfinden
Hallo,
ich habe folgende Einstellungen im Internet gefunden, weiß aber nicht wo ich das alles eintragen soll:
APN: bew.orange.co.ke
ACCESS NO: *99***#
USERNAME: orangefixedplus
PASSWORD: orange
Unter Setup habe ich nur die Stelle für APN gefunden, wo trage ich die anderen Sachen ein?
ich habe folgende Einstellungen im Internet gefunden, weiß aber nicht wo ich das alles eintragen soll:
APN: bew.orange.co.ke
ACCESS NO: *99***#
USERNAME: orangefixedplus
PASSWORD: orange
Unter Setup habe ich nur die Stelle für APN gefunden, wo trage ich die anderen Sachen ein?
Re: Einstellungen für meinen Provider herausfinden
Normalerweise braucht es User und Password nicht, das kann aber im Einzelfall anders sein. Dann trage es bitte hier ein: Konfiguration -> Verbindung -> Identifikation (manuell vorgeben)! APN ist wichtig: Konfiguration -> Netz -> APN ...
Wenn es klappt, bitte kurze Meldung, ob User und Password benötigt werden. Ich kann das dann in die Standardeinstellungs-Datenbank übernehmen oder Du trägst es selbst ins Wiki ein (Login mit den Daten des Forums rechts oben nicht vergessen!) ...
Wenn es klappt, bitte kurze Meldung, ob User und Password benötigt werden. Ich kann das dann in die Standardeinstellungs-Datenbank übernehmen oder Du trägst es selbst ins Wiki ein (Login mit den Daten des Forums rechts oben nicht vergessen!) ...

Re: Einstellungen für meinen Provider herausfinden
Hallo lagoon,
leider hat es nicht geklappt. MWconn gibt mir die Fehlermeldung "Modem reagiert nicht auf APN".
Gibt es eventuell eine Software, die mir den APN bei aktiver Verbindung raussuchen kann?
leider hat es nicht geklappt. MWconn gibt mir die Fehlermeldung "Modem reagiert nicht auf APN".
Gibt es eventuell eine Software, die mir den APN bei aktiver Verbindung raussuchen kann?
Re: Einstellungen für meinen Provider herausfinden
Wie meinst Du das? Du bekommst doch wohl gar keine Verbindung, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Nimm doch mal ein Servilog auf!Varus hat geschrieben:... Gibt es eventuell eine Software, die mir den APN bei aktiver Verbindung raussuchen kann?
Re: Einstellungen für meinen Provider herausfinden
Sorry, ich meinte die Verbindung mit der Einwählsoftware die sich auf dem USB-Stick befindet. Damit bin ich ja auch momentan eingewählt, aber die ist relativ nervig und lässt meinen Rechner immer mal wieder hängen.
Re: Einstellungen für meinen Provider herausfinden
Ach so meinst Du das ...
Du kannst natürlich schauen, ob Du irgendwo in den Optionen, Einstellungen etc. den APN-Parameter findest. Ich vermute aber mal, dass Du das schon probiert hast und nicht erfolgreich warst. Weiterhin kannst Du versuchen herauszufinden, ob die Einwahlsoftware eine bestimmte Wählverbindung nutzt. Diese könntest Du übernehmen, d.h. bei MWconn anstelle der Verbindung "Internet" eintragen.
Versuche doch trotzdem mal, ein Servilog aufzunehmen und hier einzustellen. Vielleicht lässt sich dann doch noch ein Weg finden, MWconn erfolgreich zu konfigurieren ...
Edit: Probiere mal APN bew.orange.co.ke mit leerem User und Password, wie hier angegeben: http://www.facebook.com/group.php?gid=130550196955527

Du kannst natürlich schauen, ob Du irgendwo in den Optionen, Einstellungen etc. den APN-Parameter findest. Ich vermute aber mal, dass Du das schon probiert hast und nicht erfolgreich warst. Weiterhin kannst Du versuchen herauszufinden, ob die Einwahlsoftware eine bestimmte Wählverbindung nutzt. Diese könntest Du übernehmen, d.h. bei MWconn anstelle der Verbindung "Internet" eintragen.
Versuche doch trotzdem mal, ein Servilog aufzunehmen und hier einzustellen. Vielleicht lässt sich dann doch noch ein Weg finden, MWconn erfolgreich zu konfigurieren ...

Edit: Probiere mal APN bew.orange.co.ke mit leerem User und Password, wie hier angegeben: http://www.facebook.com/group.php?gid=130550196955527
Re: Einstellungen für meinen Provider herausfinden
Hallo lagoon,
ich habe jetzt mal ein Servilog im Anhang mitgeschickt, vielleicht kannst Du da ja etwas draus ableiten.
Nachdem ich übrigens die Einstellungen der Wählverbindung der Orange-Software übernommen habe (z.B. andere Rufnummer #777, nur das "CHAP"-Protokoll) und ein bisschen damit rumexperimentierte ist mir aufgefallen, dass ich mich einfach ohne MWConn oder Einwählsoftware einwählen kann (ich gehe zu "Einwähl- und VPN-Verbindungen, und klicke bei Internet auf verbinden). Ist das normal? An sich sollte das doch schon mal ein gutes Zeichen sein.
ich habe jetzt mal ein Servilog im Anhang mitgeschickt, vielleicht kannst Du da ja etwas draus ableiten.
Nachdem ich übrigens die Einstellungen der Wählverbindung der Orange-Software übernommen habe (z.B. andere Rufnummer #777, nur das "CHAP"-Protokoll) und ein bisschen damit rumexperimentierte ist mir aufgefallen, dass ich mich einfach ohne MWConn oder Einwählsoftware einwählen kann (ich gehe zu "Einwähl- und VPN-Verbindungen, und klicke bei Internet auf verbinden). Ist das normal? An sich sollte das doch schon mal ein gutes Zeichen sein.
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (4.29 KiB) 363-mal heruntergeladen
Re: Einstellungen für meinen Provider herausfinden
Ja das ist normal und auch ein gutes Zeichen. Wenn das so funktioniert, sollte es mit MWconn eigentlich keine größeren Probleme geben ...Varus hat geschrieben:...
Nachdem ich übrigens die Einstellungen der Wählverbindung der Orange-Software übernommen habe (z.B. andere Rufnummer #777, nur das "CHAP"-Protokoll) und ein bisschen damit rumexperimentierte ist mir aufgefallen, dass ich mich einfach ohne MWConn oder Einwählsoftware einwählen kann (ich gehe zu "Einwähl- und VPN-Verbindungen, und klicke bei Internet auf verbinden). Ist das normal? An sich sollte das doch schon mal ein gutes Zeichen sein.

Das Servilog zeigt, dass die Hardware (HUAWEI EC122) offenbar mit den AT-Befehlen nicht klarkommt. Ich war davon ausgegangen, dass Du Zuhause mit der gleichen Hardware schon erfolgreich gearbeitet hattest. Dem scheint aber wohl nicht so zu sein? Dann liegt es wohl an der mangelnden Unterstützung der Hardware durch MWconn ... wobei es mich schon wundert, dass die sonst sehr gute Zusammenarbeit mit HUAWEI-Geräten hier nicht klappt ...

Code: Alles auswählen
014 s: AT+COPS=3,0
015 r: COMMAND NOT SUPPORT
...
017 s: AT+CGREG=2
018 r: COMMAND NOT SUPPORT
Re: Einstellungen für meinen Provider herausfinden
Hallo lagoon,
ich hab zwar keine Ahnung was CDMA-Hardware ist, und von AT-Befehlssatzausschnitten habe ich auch noch nie gehört, aber dennoch möchte ich Dir für Deine Hilfe danken.
Ich werde jetzt erstmal ohne MWConn werkeln - mal schauen wie ich mit der normalen WIndows Netzwerkeinwahl zurechtkomme.
ich hab zwar keine Ahnung was CDMA-Hardware ist, und von AT-Befehlssatzausschnitten habe ich auch noch nie gehört, aber dennoch möchte ich Dir für Deine Hilfe danken.
Ich werde jetzt erstmal ohne MWConn werkeln - mal schauen wie ich mit der normalen WIndows Netzwerkeinwahl zurechtkomme.