"Modemtyp: unbekannt"
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
"Modemtyp: unbekannt"
Guten Tag;
Vor kurzem kaufte ich den Stick XS-Stick P14 von Mobilcom Debitel;
Der mitgelieferte XS-Manager funktioniert, aber ich hätte lieber MWconn.
Leider sofort die Meldung: "Modemtyp: unbekannt".
Ich habe die Com-Ports 3 bis 6 probiert, aber es macht keinen Unterschied.
Danke für Hinweise,
Gruß
Aki
Vor kurzem kaufte ich den Stick XS-Stick P14 von Mobilcom Debitel;
Der mitgelieferte XS-Manager funktioniert, aber ich hätte lieber MWconn.
Leider sofort die Meldung: "Modemtyp: unbekannt".
Ich habe die Com-Ports 3 bis 6 probiert, aber es macht keinen Unterschied.
Danke für Hinweise,
Gruß
Aki
Re: "Modemtyp: unbekannt"
Hilft das hier besprochene vielleicht: http://www.mwconn.info/viewtopic.php?f=4&t=1138
Ansonsten bitte ein Servilog aufnehmen und hier einstellen (siehe oben im roten Kasten).

Re: "Modemtyp: unbekannt"
Hi,
Komischerweise erkennt er jetzt ohne dass ich etwas geändert hätte das Modem (Modemtyp: Sierra), aber eine Verbindung kommt trotzdem nicht zustande;
Auch kann das Programm seit einiger Zeit nicht mehr manuell beendet werden - ich muss es immer über den Taskmanager beenden;
Anbei ist das Service-Log,
danke und Grüße,
Aki
Komischerweise erkennt er jetzt ohne dass ich etwas geändert hätte das Modem (Modemtyp: Sierra), aber eine Verbindung kommt trotzdem nicht zustande;
Auch kann das Programm seit einiger Zeit nicht mehr manuell beendet werden - ich muss es immer über den Taskmanager beenden;
Anbei ist das Service-Log,
danke und Grüße,
Aki
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (4.74 KiB) 381-mal heruntergeladen
Re: "Modemtyp: unbekannt"
PS
ich hatte keinen manuellen Verbindungsversuch gemacht, daher hier das Log mit Verbindungsversuch;
XS manager hatte ich heruntergefahren;
ich hatte keinen manuellen Verbindungsversuch gemacht, daher hier das Log mit Verbindungsversuch;
XS manager hatte ich heruntergefahren;
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (3.51 KiB) 374-mal heruntergeladen
Re: "Modemtyp: unbekannt"
Kannst du im Gerätemanager die genaue Bezeichnung von den Treibern des Sticks posten? Und zudem wäre es auch hilfreich dein Betriebssystem zu posten. hab nichts gesehen davon.
Ich gehe mal davon aus das es Sierra Treiber sind. Brauche dennoch die genaue Bezeichnung und die Versionsnummer der Treiber.
Zudem sollten folgende Dienste aktiviert sein:
- RAS-Verbindungsverwaltung
- Telefonie
- Verwaltung für automatische RAS-Verbindung
unter Vista/Windows 7 zusätzlich benötigte Dienste:
- Gemeinsame Nutzung der Internetverwaltung
- Routing und RAS
- SSTP-Dienst
Unter Start - Ausführen - services.msc eingeben
Ich gehe mal davon aus das es Sierra Treiber sind. Brauche dennoch die genaue Bezeichnung und die Versionsnummer der Treiber.
Zudem sollten folgende Dienste aktiviert sein:
- RAS-Verbindungsverwaltung
- Telefonie
- Verwaltung für automatische RAS-Verbindung
unter Vista/Windows 7 zusätzlich benötigte Dienste:
- Gemeinsame Nutzung der Internetverwaltung
- Routing und RAS
- SSTP-Dienst
Unter Start - Ausführen - services.msc eingeben
Re: "Modemtyp: unbekannt"
Betriebsystem ist XP
Modem: Sierra Wireless Aircard HSDPA
Treiber:
Sierra Wireless
Treiberversion 2.0.0.21
Treiberdatum 15.2.2006
Aktualisierung hat keine Veränderung gebracht
Treiberdetails:
Modemsys Microsoft 5.1.2600.5512 xpsp.080413-0852
RootMdmsys Microsoft 5.1.2600.0 xpclient010817-1148
Die Dienste sind alle drei aktiviert, Einstellung ist "manuell"
Gruß
Modem: Sierra Wireless Aircard HSDPA
Treiber:
Sierra Wireless
Treiberversion 2.0.0.21
Treiberdatum 15.2.2006
Aktualisierung hat keine Veränderung gebracht
Treiberdetails:
Modemsys Microsoft 5.1.2600.5512 xpsp.080413-0852
RootMdmsys Microsoft 5.1.2600.0 xpclient010817-1148
Die Dienste sind alle drei aktiviert, Einstellung ist "manuell"
Gruß
Re: "Modemtyp: unbekannt"
Stheht da noch irgendeine bezeichnung hinter de Treiberversionen? Von Sierra? 850, 888, 885, USB oder sonst was?
Re: "Modemtyp: unbekannt"
OK, die ganze Software und Treiber deinstallieren, Computer neustarten, Stick entfernen und wieder einstecken. Nicht die Software installieren.
Versuch mal die Treiber hier: http://ddl.mcrip.org/dl/sierra.zip
Wenn du den Stick wieder eingesteckt hast, dann fordert der Gerätemanager dich auf nach einigen Treibern zu suchen. Führe den Gerätemanager in das entpackte sierra verzeichnis und lass ihn automatisch suchen...
Wenn alle Treiber installiert sind, Computer neustarten.
Hoffe es klappt...
Versuch mal die Treiber hier: http://ddl.mcrip.org/dl/sierra.zip
Wenn du den Stick wieder eingesteckt hast, dann fordert der Gerätemanager dich auf nach einigen Treibern zu suchen. Führe den Gerätemanager in das entpackte sierra verzeichnis und lass ihn automatisch suchen...
Wenn alle Treiber installiert sind, Computer neustarten.
Hoffe es klappt...
Re: "Modemtyp: unbekannt"
- ich habe XSmanager und die Treiber des Sticks deinstalliert, sowie auch gleich die alte Vodafone Mobilcom-Software die noch drauf war
- die Treiber aus deinem Link hatte ich vorher abgespeichert
- nach dem Hochfahren den Stick reingesteckt
- die XS-Software erscheint im Arbeitsplatz, aber nur kurz, dann verschwindet sie und stattdessen kommt der Hardware-Assistent
- dieser meldete jedoch dass die geeignete Software nicht gefunden wird, obwohl ich ihn in jeden Ordner der neuen Treiber geschickt habe, automatische Suche bringt auch nichts
- XS konnte ich auch nicht mehr installieren weil ich nicht dran komme
- dann den Sierra-Installations-Assistenten zwischen den Treiberdateien entdeckt und ausgeführt, seitdem wird das Modem im Gerätemanager aufgeführt
- MWconn findet zwar wie vorher das Modem, verbindet aber nicht
- weiterhin merkwürdig: MWconn lässt sich nur über Taskmanager beenden, und die ganze Zeit bleibt das Logo in der Mitte des Bildschirms, als wenn es irgendwo hängen geblieben wäre
Viele Grüße aus dem Internet-Cafe
- die Treiber aus deinem Link hatte ich vorher abgespeichert
- nach dem Hochfahren den Stick reingesteckt
- die XS-Software erscheint im Arbeitsplatz, aber nur kurz, dann verschwindet sie und stattdessen kommt der Hardware-Assistent
- dieser meldete jedoch dass die geeignete Software nicht gefunden wird, obwohl ich ihn in jeden Ordner der neuen Treiber geschickt habe, automatische Suche bringt auch nichts
- XS konnte ich auch nicht mehr installieren weil ich nicht dran komme
- dann den Sierra-Installations-Assistenten zwischen den Treiberdateien entdeckt und ausgeführt, seitdem wird das Modem im Gerätemanager aufgeführt
- MWconn findet zwar wie vorher das Modem, verbindet aber nicht
- weiterhin merkwürdig: MWconn lässt sich nur über Taskmanager beenden, und die ganze Zeit bleibt das Logo in der Mitte des Bildschirms, als wenn es irgendwo hängen geblieben wäre
Viele Grüße aus dem Internet-Cafe

Re: "Modemtyp: unbekannt"
Nimm am besten noch mal ein Servilog mit einem Verbindungsversuch auf und stelle das hier ein. Ich schaue es mir gelegentlich an. Voraussetzung ist natürlich immer, dass die aktuellen Treiber korrekt installiert sind und eine Wählverbindung namens "Internet" besteht, bei der das Modem korrekt eingetragen ist (notfalls legt MWconn die Verbindung auch selbst an, mitunter klappt das allerdings nicht).