Com Ports werden gesperrt
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Com Ports werden gesperrt
Ergänzend zu lagoon und zur Bereinigung deines Rechners! (Alles bei abgezogenem Stick!)
1. Sämtliche UMTS und Huawei (auch MWconn) bezogene Software deinstallieren/Reste löschen (Neustart).
2. Ausgeblendete Geräte im Geräte-Manager sichtbar machen mit Hilfe des folgenden
Links: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1027.
3. ALLE Geräte sichtbar machen im Geräte-Manager und löschen/deinstallieren sämtlicher
UMTS und Huawei bezogener Geräte (Neustart)!
4. Den Treiber aus lagoons vorgeschlagenem Thread installieren (ohne eingestecktem Stick) (Neustart)!!!
5. Stick einstecken und installieren/erkennen lassen (mit eingestecktem Stick Neustart).
6. MWconn 5.7N neu/frisch installieren (ist Beta, aber stabil und sauber!).
7. Zukünftig möglichst immer den gleichen USB-Port für den Stick verwenden!
Bei manueller Netzwahl/-vorgabe die PLMN-Nummer des Providers nehmen, nicht den Namen (26202 anstatt Vodafone.de)!
Wenn kein Erfolg, dann nach Einhalten dieser vorherigen Schritte ein neues Servilog mit Einwahlversuch
erstellen und posten!
MfG
Hammergott
1. Sämtliche UMTS und Huawei (auch MWconn) bezogene Software deinstallieren/Reste löschen (Neustart).
2. Ausgeblendete Geräte im Geräte-Manager sichtbar machen mit Hilfe des folgenden
Links: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1027.
3. ALLE Geräte sichtbar machen im Geräte-Manager und löschen/deinstallieren sämtlicher
UMTS und Huawei bezogener Geräte (Neustart)!
4. Den Treiber aus lagoons vorgeschlagenem Thread installieren (ohne eingestecktem Stick) (Neustart)!!!
5. Stick einstecken und installieren/erkennen lassen (mit eingestecktem Stick Neustart).
6. MWconn 5.7N neu/frisch installieren (ist Beta, aber stabil und sauber!).
7. Zukünftig möglichst immer den gleichen USB-Port für den Stick verwenden!
Bei manueller Netzwahl/-vorgabe die PLMN-Nummer des Providers nehmen, nicht den Namen (26202 anstatt Vodafone.de)!
Wenn kein Erfolg, dann nach Einhalten dieser vorherigen Schritte ein neues Servilog mit Einwahlversuch
erstellen und posten!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:54
Re: Com Ports werden gesperrt
wie führe ich denn genau einen clean up aus?
hast du da nen how to?
hast du da nen how to?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:54
Re: Com Ports werden gesperrt
habs schon gefunden wenn jemand auch Probleme hat seine Com Ports oder auch jegliche andere Geräte zu finden im Gerätemanger
hab ich diesen Befehl
1. Eingabeaufforderung öffnen und folgendes eingeben:
set devmgr_show_nonpresent_devices=1
devmgmt.msc
2. Der Gerätemanager öffnet sich. Jetzt oben unter Ansicht auf "Ausgeblendete Geräte anzeigen" gehen.
3. Anschlüsse (COM und LPT) aufklappen, nun sind auch die angeblich belegten COM Anschlüsse zu sehen und können gelöscht werden.
sorry die Seite war wohl nicht refreshed als ich gepostet hab hab die tipps erst dannach gelesen
hab ich diesen Befehl
1. Eingabeaufforderung öffnen und folgendes eingeben:
set devmgr_show_nonpresent_devices=1
devmgmt.msc
2. Der Gerätemanager öffnet sich. Jetzt oben unter Ansicht auf "Ausgeblendete Geräte anzeigen" gehen.
3. Anschlüsse (COM und LPT) aufklappen, nun sind auch die angeblich belegten COM Anschlüsse zu sehen und können gelöscht werden.
sorry die Seite war wohl nicht refreshed als ich gepostet hab hab die tipps erst dannach gelesen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:54
Re: Com Ports werden gesperrt
so bitte einmal wieder der Servicelog
habe es genau wie beschrieben installiert leider immer noch den selben Fehler
habe es genau wie beschrieben installiert leider immer noch den selben Fehler

- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Com Ports werden gesperrt
Versuche mal Com Port 5 manuell vorzugeben.
MfG
Hammergott
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: Com Ports werden gesperrt
Auch das neueste Log zeigt, dass der COMport (noch) blockiert ist. Ich kann mir da nur andere Software vorstellen, die darauf zugreift, ggf. auch die üblichen Verdächtigen unter WIN7: Mobile Broadband Core Service und WWAN Service -> diese mal deaktivieren ... 

- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Com Ports werden gesperrt
Zusätzlich zu lagoon wären vielleicht Screenshots vom Geräte-Manager mit aufgeklappten
Sektionen der Com-Ports und der Modems und des Task-Managers mit Anzeige ALLER laufenden
Prozesse (Aller Benutzer) hilfreich.
MfG
Hammergott
Sektionen der Com-Ports und der Modems und des Task-Managers mit Anzeige ALLER laufenden
Prozesse (Aller Benutzer) hilfreich.
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:54
Re: Com Ports werden gesperrt
manuelle vergabe auf Port 5 hat nichts gebracht ausser das er gesagt hat er könne ihn öffnen aber es konnte dann kein modem gefunden werden
hab die Verbindung Internet auch geprüft sie Spricht das richtige Modem an
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Com Ports werden gesperrt
Ich würde mal tippen, das einer deiner unzähligen PC/Laptop spezifischen Dienste/Prozesse/
Programme die Com-Ports blockieren/stören. Versuche als erstes mal alles, was mit Thinkvantage,
Access und Connections zu tun hat (Programme/Services/Prozesse) zu schließen/beenden (nicht deinstallieren)!
Auch mal in die Systemleiste schauen, was sich dort so an Programmen tümmelt, die mit Verbindungsmanagment
zu tun haben (nicht selten auch inkl. WLAN) und diese beenden.
Dann noch einmal testen!
MfG
Hammergott
Programme die Com-Ports blockieren/stören. Versuche als erstes mal alles, was mit Thinkvantage,
Access und Connections zu tun hat (Programme/Services/Prozesse) zu schließen/beenden (nicht deinstallieren)!
Auch mal in die Systemleiste schauen, was sich dort so an Programmen tümmelt, die mit Verbindungsmanagment
zu tun haben (nicht selten auch inkl. WLAN) und diese beenden.
Dann noch einmal testen!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 15:54
Re: Com Ports werden gesperrt
Vielen Vielen Dank,
es lag an dem "ThinkVantage Access Connections Main Service" den Task beendet und es läuft wie geschnitten Brot
vielen Dank nochmal an alle die Geholfen haben
das Programm ist echt der Hammer und die Community die dahinter steht
es lag an dem "ThinkVantage Access Connections Main Service" den Task beendet und es läuft wie geschnitten Brot

vielen Dank nochmal an alle die Geholfen haben
das Programm ist echt der Hammer und die Community die dahinter steht

Zuletzt geändert von Strugglechen am Fr 13. Jan 2012, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.