D-Link-Stick DWM-156 +MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
D-Link-Stick DWM-156 +MWconn
Guten Tag
als blutiger Forum-Neuling gleich eine Frage
Ich hatte einen Sierra-Stick und zusammen mit MWconn konnte ich mit einer irischen Prepay-Vodafone-Sim mit meinem Laptop ins Internet.
Wegen eines Defekts wurde mir der Sierra gratis gegen einen D-Link-Stick (Modell siehe oben) umgetauscht. Mit dem bringe ich es nicht fertig ins Internet zu kommen. Wenn ich nur den D-Link-Stick mit dessen eigener Zugangs-Software nutze, geht es aber. Nur nicht wenn ich auch MWconn nutze
Da MWconn eine Möglichkeit hat den täglichen Daten-Download auf zB 50MB zu beschränken , wäre mir der gemeinsame Einsatz wichtig.
Ich sehe dass bei den "Geräten" keine D-Link-Geräte vorgesehen sind, wird das geändert oder muss ich damit leben?
mfg
volki
als blutiger Forum-Neuling gleich eine Frage
Ich hatte einen Sierra-Stick und zusammen mit MWconn konnte ich mit einer irischen Prepay-Vodafone-Sim mit meinem Laptop ins Internet.
Wegen eines Defekts wurde mir der Sierra gratis gegen einen D-Link-Stick (Modell siehe oben) umgetauscht. Mit dem bringe ich es nicht fertig ins Internet zu kommen. Wenn ich nur den D-Link-Stick mit dessen eigener Zugangs-Software nutze, geht es aber. Nur nicht wenn ich auch MWconn nutze
Da MWconn eine Möglichkeit hat den täglichen Daten-Download auf zB 50MB zu beschränken , wäre mir der gemeinsame Einsatz wichtig.
Ich sehe dass bei den "Geräten" keine D-Link-Geräte vorgesehen sind, wird das geändert oder muss ich damit leben?
mfg
volki
Re: D-Link-Stick DWM-156 +MWconn
Du könntest mal bitte ein Servilog mit Deinem D-Link aufnehmen (siehe oben im roten Kästchen) und das Ergebnis hier bereitstellen. Vielleicht baut Markus dann die Unterstützung für diese Hardware mit ein, wenn er wieder mal etwas Zeit für MWconn hat. Du könntest ihn auch persönlich nett drum bitten: Mail oder PN an Opilionn ...
Ansonsten musst Du wohl damit leben, dass manche "exotische" Hardware nicht unterstützt wird ... 


Re: D-Link-Stick DWM-156 +MWconn
"Danke"
wobei D-Link als deutsche Firma wohl nicht ganz so exotisch sein sollte, oder täusche ich mich da?
Sobald ich zurück bin, werde ich das genannte Protokoll erstellen. Da wir in den nächsten Tagen verreisen, will ich den momentan funktionierenden Zugang nicht "gefährden"
mfg
volki
wobei D-Link als deutsche Firma wohl nicht ganz so exotisch sein sollte, oder täusche ich mich da?
Sobald ich zurück bin, werde ich das genannte Protokoll erstellen. Da wir in den nächsten Tagen verreisen, will ich den momentan funktionierenden Zugang nicht "gefährden"
mfg
volki
Re: D-Link-Stick DWM-156 +MWconn
Na ja, bisher ist mir keine UMTS-Hardware von D-Link untergekommen ...
In anderen Bereichen wie z.B. WLAN gilt das so nicht, da bist Du im Recht! Mal sehen, was sich mit dem Log dann anfangen lässt und ob Markus Zeit und Lust hat ... 


-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 08:07
Re: D-Link-Stick DWM-156 +MWconn
Moin,
leider habe ich mich auch auf einen USB-Modem von D-Link festgelegt. (DWM-156). Leider habe ich im Forum nur diese älteren Beiträge gefunden. Weiß irgendwer ob MWconn diesen Stick in irgeneiner Form unterstützt. Ich bekomme partou keine Einwahl hin. Vielen Dank im Voraus.
Gruß aus dem Norden.
leider habe ich mich auch auf einen USB-Modem von D-Link festgelegt. (DWM-156). Leider habe ich im Forum nur diese älteren Beiträge gefunden. Weiß irgendwer ob MWconn diesen Stick in irgeneiner Form unterstützt. Ich bekomme partou keine Einwahl hin. Vielen Dank im Voraus.
Gruß aus dem Norden.
Re: D-Link-Stick DWM-156 +MWconn
Aktiviere bitte mal das Servilog (Anleitung siehe oben im roten Kasten) und stelle das Ergebnis hier ein. Vielleicht bekommen wir es auch mit diesem Modem hin, ansonsten bist Du auf Markus als Autor angewiesen, der aktuell aber nicht gerade mit Hochdruck an der Weiterentwicklung von MWconn arbeitet ... 

Re: D-Link-Stick DWM-156 +MWconn
Für mich muss er nicht mehr arbeiten.lagoon hat geschrieben:Aktiviere bitte mal das Servilog (Anleitung siehe oben im roten Kasten) und stelle das Ergebnis hier ein. Vielleicht bekommen wir es auch mit diesem Modem hin, ansonsten bist Du auf Markus als Autor angewiesen, der aktuell aber nicht gerade mit Hochdruck an der Weiterentwicklung von MWconn arbeitet ...

Was die Deutschen (D-Link) nicht können, beherrschen die "Chinesen" (HUAWEI)