Huawei E372
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Huawei E372
Hallo zusammen,
Wäre wirklich froh könntet ihr mir da aus der Patsche helfen.
Folgendes Setting:
Das Huawei E372 ist über ein Silex Usb Device Server (SX-DS-4000U2) mit dem Server (Windows Server 2008 R2 x64) verbunden.
Das Modem wird von MWconn (5.7) korrekt erkannt (up's und down's offline da ich die automatische Netzwerkverbindung deaktiviert habe).
Lege ich nun ein richtig benanntes txt-File in den selbererstellten 'sms_send'-Ordner, beginnt MWconn diese auch zu erkennen und versucht die SMS zu verschicken (im Ereignisfenster steht 'Sending SMS'). Leider bleibt das Ganze dann bei diesem Zustand und die Software versucht dies nun ununterbrochen.
Bis dann und liebe Grüsse!
Wäre wirklich froh könntet ihr mir da aus der Patsche helfen.
Folgendes Setting:
Das Huawei E372 ist über ein Silex Usb Device Server (SX-DS-4000U2) mit dem Server (Windows Server 2008 R2 x64) verbunden.
Das Modem wird von MWconn (5.7) korrekt erkannt (up's und down's offline da ich die automatische Netzwerkverbindung deaktiviert habe).
Lege ich nun ein richtig benanntes txt-File in den selbererstellten 'sms_send'-Ordner, beginnt MWconn diese auch zu erkennen und versucht die SMS zu verschicken (im Ereignisfenster steht 'Sending SMS'). Leider bleibt das Ganze dann bei diesem Zustand und die Software versucht dies nun ununterbrochen.
Bis dann und liebe Grüsse!
- Dateianhänge
-
- mwconn57.jpg (25.99 KiB) 5536 mal betrachtet
-
- servilog.txt
- (11.75 KiB) 362-mal heruntergeladen
Re: Huawei E372
Hast Du mal andere Software (z.B. das normalerweise mitgelieferte MobilePartner) zum Versenden einer SMS getestet? Es scheint so, als ob MWconn die Hardware nicht korrekt ansprechen kann. Irgendwie gab es da mal Probleme mit der Codierung bei SMS, aber da kann Markus alias Opilionn als Programmautor sicher mehr dazu sagen. Leider ist er nicht mehr so viel hier ...
Du könntest ihn aber auch direkt ansprechen per PN oder Email - erwarte aber bitte keine sofortige Reaktion!
Kannst Du grundsätzlich mit dieser SIM-Karte SMS versenden (mittels anderer Hardware wie Mobiltelefon testen)?

Kannst Du grundsätzlich mit dieser SIM-Karte SMS versenden (mittels anderer Hardware wie Mobiltelefon testen)?
Re: Huawei E372
Hallo lagoon.
Danke für deine Antwort! Habe den Versand und Empfang anfangs an meinem eigenem Rechner mit der mitgelieferten Providersoftware getestet - das hat problemlos geklappt. Aber das MWconn mit der Hardware/dem Treiber eventuell Probleme hat hab ich mir auch schon gedacht.
Denkst du ich soll auf dem Server selbst die Providersoftware installieren und versuchen, den Autostart davon zu unterbinden um dann nochmal den Versand zu testen?
Mein Gott was da schon Treiberfragmente rumschwirren müssen
Edit: Nach Installation der Providersoftware leider dasselbe Problem.
Hab jedoch bemerkt dass mir zuerst det entsprechende Port von dieser Software geblockt wurde worauf ich die aus den Autostarts (Service und Software) entfernen musste.
Danke für deine Antwort! Habe den Versand und Empfang anfangs an meinem eigenem Rechner mit der mitgelieferten Providersoftware getestet - das hat problemlos geklappt. Aber das MWconn mit der Hardware/dem Treiber eventuell Probleme hat hab ich mir auch schon gedacht.
Denkst du ich soll auf dem Server selbst die Providersoftware installieren und versuchen, den Autostart davon zu unterbinden um dann nochmal den Versand zu testen?
Mein Gott was da schon Treiberfragmente rumschwirren müssen

Edit: Nach Installation der Providersoftware leider dasselbe Problem.
Hab jedoch bemerkt dass mir zuerst det entsprechende Port von dieser Software geblockt wurde worauf ich die aus den Autostarts (Service und Software) entfernen musste.
Re: Huawei E372
Bitte - wenn möglich - den letzten eigenen Beitrag für Ergänzungen etc. bearbeiten, insbesondere wenn noch keine Antworten gepostet wurden!
Du hast MobilePartner installiert und damit den SMS-Versand getestet? Es hat nicht geklappt? - Dann ist das Problem wohl eher grundsätzlicher Natur, mindestens auf dem betreffenden System ...
Du hast MobilePartner installiert und damit den SMS-Versand getestet? Es hat nicht geklappt? - Dann ist das Problem wohl eher grundsätzlicher Natur, mindestens auf dem betreffenden System ...

Re: Huawei E372
Verstanden, sorry.
Nein, hab die Providersoft installiert um sicher zu gehen, dass keine Probleme mit den Treiber bestehen.
Mit der Providersoft an meinem eigen Rechner läufts nach wie vor.
Ich bau mir das Ganze mal lokal auf, ohne den networkattached USB Device Server und gib dann nochmal Antwort.
Nein, hab die Providersoft installiert um sicher zu gehen, dass keine Probleme mit den Treiber bestehen.
Mit der Providersoft an meinem eigen Rechner läufts nach wie vor.
Ich bau mir das Ganze mal lokal auf, ohne den networkattached USB Device Server und gib dann nochmal Antwort.
Re: Huawei E372
Hallo zusammen
Ich habe nun die Software auf einem Client installiert und nochmals konfiguriert. Leider geht die Verbindung immer noch nicht.
Könnte sich jemand mein servilog anschauen, eventuell habe ich etwas übersehen.
Freue mich über Eure Beiträge.
gruss bis bald
Ich habe nun die Software auf einem Client installiert und nochmals konfiguriert. Leider geht die Verbindung immer noch nicht.
Könnte sich jemand mein servilog anschauen, eventuell habe ich etwas übersehen.
Freue mich über Eure Beiträge.
gruss bis bald
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (10.63 KiB) 380-mal heruntergeladen
Re: Huawei E372
Man kann im Log die wiederkehrenden Sendeversuche mit Fehlermeldung deutlicherkennen, z.B. hier:
Woran es liegen könnte, bleibt für mich leider im Dunklen ...

Code: Alles auswählen
...
304 s: 07911497949900F011000B911497478280F60000FF0AE8309B9D4687D9EC37
305 r: +CMS ERROR: 500
...


Re: Huawei E372
Danke fürs Überprüfen.
Könnte es womöglich am Stick selbst liegen?
Der wird ja nicht in der Liste der unterstützten Modem geführt...
Hättest du vielleicht ein Empfehlung für eine Alternative zum Stick E372?
Könnte es womöglich am Stick selbst liegen?
Der wird ja nicht in der Liste der unterstützten Modem geführt...
Hättest du vielleicht ein Empfehlung für eine Alternative zum Stick E372?