Verbindung bricht alle 30 Minuten automatisch ab

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: Verbindung bricht alle 30 Minuten automatisch ab

Beitrag von Hammergott » Di 7. Dez 2010, 10:40

Was mir an deinem Log auffällt, du verwendest eine veraltete Version 5.6.

Versuche mal bitte die aktuelle Version 5.7 oder 5.7A (Beta).

Dann, unter Verbindungsart "T-Mobile D", warum nicht die von MWconn

automatisch angelegte Verbindung "Internet", evtl. auch mal testen.

Und zu guter Letzt, bin mir aber nicht sicher ob richtig/funktioniert da ich

keine Huawei Hardware besitze, mal manuell Com 1 versuchen.

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

JangoF
Beiträge: 9
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:54

Re: Verbindung bricht alle 30 Minuten automatisch ab

Beitrag von JangoF » Di 7. Dez 2010, 15:12

Ok, das mit der Version werde ich noch mal überprüfen.

Allerdings mach es keinen Unterschied wie die Verbindung(MWconn,Verbindungsmanager von T-Mobile oder direkt die DFü Verbindung von Windows) aufgebaut wurde.
Das Ergebniss (Abbruch nach 30 Minuten) ist immer das selbe.

Und warum nicht die Verbindung "internet" von MWconn genutzt wird ist mir auch ein Rätsel, ich habe da nix manuell vorgegeben.

JangoF
Beiträge: 9
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:54

Re: Verbindung bricht alle 30 Minuten automatisch ab

Beitrag von JangoF » Do 16. Dez 2010, 11:41

Das Problem schien tatsächlich am Stick zu liegen.
Habe mir jetzt einen neuen identischen Stick gekauft.
Den einfach ohne Softwareänderung, weil ja der gleiche, einfach gegen den Alten getauscht.
Und schon war das Problem weg.

Jetzt habe ich mir mir AT&V mal von beiden die Konfiguration angesehen und es gibt dort tatsächlich Unterschiede.
Während beim Alten bei den Unterschieden alles auf Null steht hat der Neue da Werte >0.
Da ich aber damit nix Anfangen kann, Liste ich die Unterschiede mal hier auf.

Code: Alles auswählen

ALT:                      Neu:
+CSSN: 0,0                +CSSN: 1,1
+CREG: 0                  +CREG: 1
+CGREG: 0                 +CGREG: 1
+CGSMS: 0                 +CGSMS: 1
+CNMI: 0,0,0,0,0          +CNMI: 2,1,2,2,0
+CCWA: 0                  +CCWA: 1
+CLIP: 0                  +CLIP: 1
Vielleicht weiß ja einer von Euch welcher von denen für das Trennen der Verbindung verantwortlich sein könnte.

Trix
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 12:12
Kontaktdaten:

Re: Verbindung bricht alle 30 Minuten automatisch ab

Beitrag von Trix » Fr 17. Dez 2010, 03:59

Hi

Eine kleine (unvolständige) Erklärung der GSM spez. AT Kommandos gibt es hier. http://www.nobbi.com/atgsm.html

Gruß Steffen
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf GENE4313 300 MHz 256MB Ram und viel VB6
Bild
(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

JangoF
Beiträge: 9
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:54

Re: Verbindung bricht alle 30 Minuten automatisch ab

Beitrag von JangoF » Fr 17. Dez 2010, 12:12

Danke, schon mal nicht schlecht!

Schade das dort nur zwei der gesuchten Kommandos gelistet sind. :(

Ich werden dennächst einfach mal versuchen die Werte aus dem neuen Stick auf den Alten zu übertragen(soweit möglich) und sehen was passiert.

JangoF
Beiträge: 9
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:54

Re: Verbindung bricht alle 30 Minuten automatisch ab

Beitrag von JangoF » Fr 17. Dez 2010, 15:49

Mist! :evil:
Auch auf dem Neuen sind diese Werte alle auf Null wenn er Stromlos war und werden durch die mitgelieferte Verbindungssoftware initialisiert.
Da ich den Alten ja auch schon mit der Software getestet habe kann es daran auch nicht liegen.

Aber was mir jetzt aufgefallen ist, diese Software hat so ein Diagnosefenster.
Dort gibt es zwei Einträge CS-Netzregistrierung und PS-Netzregistrierung.

Bei dem Alten Stick steht bei CS-... immer "Nicht Registriert" während bei dem Neuen immer bei beiden "Registriert" steht.

Aber was ist CS-Netzregistrierung :?:
Google bringt dahingehend überhaupt nix.

Die Einstellungen was Netzsuche etc. angeht ist bei beiden die selbe.

Antworten