erstmal ein dickes Lob für ein so tolles Programm wie MWConn !!!



Habe ein Lenovo SL 300 Notebook mit eingebautem Ericsson F3507g UMTS-Modem.
Unter Windows XP hatte ich mehrere MWConn-Instanzen eingerichtet für :
- Fonic in D (mit Tagesflat)
- A1 B.free für Österreich
- T-Online Croatia für Kroatien
Alles hat bestens funktioniert.
Nun hab ich kürzlich das Notebook komplett neu eingerichtet mit Windows 7 64-bit als OS.
Lenovo stellt Treiber für Win 7 für das UMTS-Modem bereit und die sind auch korrekt installiert.
Dann das von XP gesicherte MWConn-Verzeichnis (5.1) übernommen - und nix geht.
Daraufhin neueste Version (5.7) von MWConn geholt und neu eingerichtet, Einwahlverbindung "Internet" anlegen lassen usw.
MWConn beendet sich nach Auruf mit der Fehlermeldung "COM 4 ist nicht verfügbar".
Also im nächsten Schritt die Einwahlverbindung "Internet" manuell gestartet - geht leider auch nicht.
Jedoch hat Windows 7 eigenständig eine Einwahlverbindung angelegt namens "Mobile Breitbandverbindung".
Sobald ich diese verbinde - bin ich einwandfrei im Fonic-Netz.
Also physikalisch (Treiber, Modem, PIN ) scheint alles in Ordnung zu sein - doch ich möchte halt lieber MWConn nutzen.
Besonders bei den ausländischen SIMs ist das sehr praktisch - da volumenbasierte Tarife.
Was kann ich tun, um mit MWConn einzuwählen und an Windows 7 nichts zu beschädigen ??
Vielen Dank für alle Tipps!
Gruß
marpiet