FRZ Fehler UMTS Pro7 (Voda)

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
Dogbux
Beiträge: 4
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 10:48

FRZ Fehler UMTS Pro7 (Voda)

Beitrag von Dogbux » Sa 2. Jul 2011, 10:56

Hallo liebe Leute,

Seit Letzten Mittwoch habe ich folgendes Problem.

Ich bekomme exakt alle 30 Minuten FRZ Fehler (hochlaufend, dann Neuwahl).

Das eigenartige bei der Sache ist, das dieser Fehler erst seit dem Patch von WoW (World of Warcraft) auftritt.

Beim Patchen selber am Mittwoch hatte ich durchgehend keine Probleme, war vorher auch schon ca 2 Stunden online, keine Fehler.

Nach dem Patch exakt alle 30 Minuten Frz Fehler.

Mein Webstick ist ein Hua 3565. Karte habe ich von Pro7.

Ich habe hier auch schon gesucht, gibt ja schon ein paar Beiträge zu diesem Fehler, aber eben nicht in dieser Kombi.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Grüße

Michael

PS: ich habe eigentlich immer durchgehend 66-70 % bei -73 dbm

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: FRZ Fehler UMTS Pro7 (Voda)

Beitrag von lagoon » Sa 2. Jul 2011, 14:09

FRZ heißt, dass Daten zwar gesendet, aber nicht (mehr) empfangen werden - die Verbindung ist "eingefroren". Hängt das mit dem Spiel an sich zusammen, also tritt nur beim Spielen auf oder ist der Effekt unabhängig davon?

Dogbux
Beiträge: 4
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 10:48

Re: FRZ Fehler UMTS Pro7 (Voda)

Beitrag von Dogbux » Sa 2. Jul 2011, 16:31

ja das mit den Daten hab ich wohl schon gelesen in einem anderen Beitrag diesbezüglich.

Wie gesagt, es tritt erst seit dem Patch auf jetzt am Mittwoch.

Also, ich war vorher schon 2 Stunden online ohne Fehler, lade den patch, installiere und ab da tritt der Fehler auf, auch unabhängig davon ob ich WoW gestartet habe oder nicht, Meine Netzanbindung hat immer noch die gleichen Werte wie vorher weder schwächer noch besser.

ich werde auch nicht wirklich getrennt , keinen DC in WoW, hab halt Standbild , es geht so 30 sekunden nichts mehr und dann hat MWConn sich wieder verbunden und ich kann weiterspielen, Teamspeak hat kurz dc ist aber auch sofort wieder da.

Dogbux
Beiträge: 4
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 10:48

Re: FRZ Fehler UMTS Pro7 (Voda)

Beitrag von Dogbux » Sa 2. Jul 2011, 16:36

Hier noch mal die log, hab ich mal laufen lassen

Code: Alles auswählen

    2011-07-02 10:58:32'40  MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.6
    --- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 4AA000091065-0022002902074-00000130000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 5.6
000 --- 07 LAN=Deutsch	
000 --- 08 COM=
000 --- 09 DEV=
000 --- 10 DEVI=
000 --- 11 PIN=xxxx
000 --- 12 NET=26202
000 --- 13 APN=event.vodafone.de
000 --- 14 PPQ=*100#
000 --- 15 PPC=
000 --- 16 CONA=SE
000 --- 17 CON=Internet
000 --- 18 PASS=
000 --- 19 DAY=
000 --- 20 RND=
000 --- 21 MAXV=0;0;0
000 --- 22 MAXT=0;0;0
000 --- 23 HOMU=
000 --- 24 HOMI=
000 --- 25 HOMO=
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ50 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L2
000 --- 27 PING=
000 --- 28 SDLY=0
000 --- 29 ENDM=0
000 --- 30 ENDC=
000 --- 31 END=0
000 --- 32 CMD1=
000 --- 33 CMD2=
000 --- 34 CMD3=
000 --- 35 SMS1=
000 --- 36 SMS2=
000 --- 37 SMS3=
000 --- 38 SMSC=+491722270333
000 --- 39 IPC=
000 --- 40 ICON=3
000 --- 41 BATT=0;0
000 --- 42 MOD=CDGOP
000 --- 43 REM=
000 --- MWconn.ini Ende
000 Closed INI file.
001 Gültige COM-Ports: COM1;COM5;COM6;COM7;COM8;
001 Gerät: "ECP-Druckeranschluss"
001  Port: "LPT1"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "Kommunikationsanschluss"
001  Port: "COM1"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "Kommunikationsanschluss"
001  Port: "COM2"
001  Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "Logische Schnittstelle für Druckeranschluss"
002  Port: "LPT1:"
002  Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "Nokia 5800 XpressMusic USB Modem"
002  Port: "COM4"
002  Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "Nokia 5800 XpressMusic USB Serial Port"
002  Port: "COM3"
002  Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "ZTE Diagnostics Interface"
002  Port: "COM5"
002  Port nicht ausgewählt.
002 Gerät: "ZTE NMEA Device"
002  Port: "COM6"
002  Modemtyp: ZTE
002  Portauswahl: als primär, Prio 49
002  Treiber: USB\Vid_19d2&Pid_0063&MI_01\6&200b5242&0&0001
002  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 8
002 Gerät: "ZTE VoUSB Device"
002  Port: "COM7"
002  Port nicht ausgewählt.
002 Gerät: "ZTE Proprietary USB Modem"
002  Port: "COM8"
002  Port nicht ausgewählt.
002 Gerät: "Canon iP4300"
002  Port: "USB001"
002  Port derzeit nicht gültig.
003 Port COM6 geöffnet.
003 s:  AT


005 r:  

OK


006 s:  ATI


009 r:  

Manufacturer: ZTE INCORPORATED

Model: K3565-Z

Revision: BD_P673A2V1.0.0B09

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+DS,+ES

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: FRZ Fehler UMTS Pro7 (Voda)

Beitrag von Hammergott » Sa 2. Jul 2011, 21:03

Ich denke zwar nicht das es das Problem löst, aber ein Update auf 5.7 oder 5.7K könnte

sicher auch nicht schaden! 5.6 ist schon recht alt! Vielleicht, wenn auch unwahrscheinlicher,

ist es ein temporäres Netz-/Provider-Problem. Habe in den letzten Tagen mit Vodafone auch

ein paar sporadische Probleme gehabt.

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

Dogbux
Beiträge: 4
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 10:48

Re: FRZ Fehler UMTS Pro7 (Voda)

Beitrag von Dogbux » So 3. Jul 2011, 10:48

Ja auf das Update bin ich mittlerweile auch gekommen, du weisst ja "Never touch a running System" , lief ja vorher ohne Problem ^^.

Hat leider nichts gebracht das Update, immer noch exakt alle halbe Stunde den FRZ Fehler.

Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich MWconn starte und die Verbindung erstellt ist, zeigt er auch sofort den FRZ Fehler, wenn ich dann allerdings den Browser starte ist der Fehler weg und ich kann surfen.... eigenartig oder ?
Ja was mich noch wundert, das die Fehler ducrchlaufen, MWconn neu verbindet und allet läuft wieder ne halbe Stunde lang, das ist doch irgendwie abstrus.

Gibt es vielleicht die Möglichkeit MWconn so einzustellen das er sofort nach dem ersten FRZ Fehler neu verbindet ohne erst die Fehler hochlaufen zulassen ? Das ist zwar nicht wirklich ein Lösung aber verringert zumindest die DC Zeit.

PS: Was ich noch vergass, wenn ich mich über die Schrottsoftware von Vodafone verbinde (Dashboard) dann tritt der Fehler auch auf, also alle halbe Stunde DC, zusätzlich zu den Abstürzen die das Dashboard noch so verursacht ^^

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: FRZ Fehler UMTS Pro7 (Voda)

Beitrag von Hammergott » So 3. Jul 2011, 12:07

Ein weiterer Ansatz, wie schon erwähnt, wäre es mal Pro7 und/oder Vodafone

zu kontaktieren ob in deinem Gebiet Netz-Probleme/-Wartungen/-Änderungen

bekannt sind. Wenn möglich testweise mal den Standort wechseln, ob dort eben-

falls FRZ-Fehler auftauchen. Ein Kreuztest, andere Sim/Modem, würde bestimmt

auch etwas Klarheit bringen können!

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

Antworten