Hallo,
ich hab' da mal 'ne Frage ...
Ziel ist die Steuerung einer Hausautomation in einem Ferienhaus, wo nur Mobilfunk verfügbar ist.
Nach einigen Versuchen experimentiere ich der Richtung, dass sich die FritzBox_Ferienhaus permanent via VPN mit der FritzBox_Home verbindet. Somit könnte ich von überall via WWW auf die FritzBox_Home zugreifen und hierüber in das Netz der FritzBox_Ferienhaus gehen und die Hausautomation bedienen.
Die VPN-Verbindung der beiden Boxen ist eingerichtet und funktioniert einwandfrei, allerdings kann ein Verbindungsaufbau nur von der FritzBox_Ferienhaus aus initiiert werden - wohl aufgrund der wechselnden IP-Adressen im UMTS-Netz.
Mir fehlt jetzt noch die Möglichkeit eine dauerhafte und bei Unterbrechung sich selbst wieder aufbauende Verbindung vom Ferienhaus auf Home zu konfigurieren. Sofern kein Traffic vorliegt bzw. wenn die Ferienhaus-Box neu hochfährt wird die Verbindung unterbrochen und ich kann von Home nicht mehr auf Ferienhaus zugreifen. Folgende Fragen:
1) Kann ich MWConn auf der MicroSD des UMTS-Sticks installieren und derart konfigurieren, dass die Verbindung dauerhaft besteht und auch bei Verbindungsabbruch (Strom weg, ...?) automatisch neu verbunden wird?
2) Ich habe gelesen, dass MWconn per SMS-Anfruf eine Verbindung aufbauen kann. Ist hierüber eine Lösung für meine Herausforderung denkbar?
Einige Details:
FritzBox_Ferienhaus (7270 mit ZTE K4505Z, Callmobile Datenflat, Vodafone APN); Hausautomation ist mit FritzBox_Ferienhaus verbunden
FritzBox_Home(7170, DSL)
Verbindung über VPN (AVM-Lösung, beide Boxen haben einen DynDNS-Namen zugewiesen)
Vielen Dank für Eure Unterstützung, Andreas
automatischer Verbindungsaufbau FB(UMTS) zu FB(DSL)
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 15:52
Re: automatischer Verbindungsaufbau FB(UMTS) zu FB(DSL)
Ich bin grad nicht ganz sicher, wie viel ich beitragen kann ...
... aber ich versuche es mal. Die FB_Ferienhaus bekommt sehr wahrscheinlich keine öffentliche IP, da die Mobilfunknetze NAT (Network Address Translation) verwenden. Es könnte damit zusammenhängen, dass diese Box die VPN-Verbindung initiieren muss. Du kannst MWconn auf einer SD im Stick-Laufwerk installieren, nur wird Dir das kaum etwas nützen. Die FB_Ferienhaus spricht den Stick an und auf der Box läuft kein Betriebssystem, das mit MWconn etwas anzufangen weiß. Selbst mit ixconn für Linux und dem Linux der Box dürfte es nicht ganz trivial sein, u.a. schon deshalb, weil die Box sehr wahrscheinlich das SD-Laufwerk im Stick nicht ansprechen kann. Also nützt Dir auch die SMS-Funktionalität von MWconn nichts. Es sei denn, Du hast einen Rechner, der dauernd läuft, und stattest den mit dem Stick aus, so das die FB_Ferienhaus obsolet würde. Aber ich kann mir vorstellen, dass das gerade nicht Dein Ziel ist ... 

