PC-Fernsteuerung

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Moor_Surfer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 23:00

PC-Fernsteuerung

Beitrag von Moor_Surfer » So 28. Jun 2009, 18:24

Guten Tag,

ich bitte um Hilfe bei der PC-Fernsteuerung.

Ích möchte per Anruf ein Programm ablaufen lassen,
im Versuchsstadium das Script Test.js.

Leider funktioniert das noch nicht. Wenn ich anrufe,
erscheint im MWconn-Fenster zwar "Anruf", das Programm
wird aber nicht gestartet, obwohl alle Einstellungen vorhanden
sein sollten.
Irgendwas ist falsch eingestellt, ich finde aber nicht was.

Ich füge einen Ausschnitt aus dem ServiLog, vielleicht
läßt sich daraus eine fehlerhafte Einstellung erkennen.

Auszüge aus dem ServiLog

Code: Alles auswählen

000 --- 32 CMD1=C:\Programme\MWconn\Tchibo\script\Test.js
000 --- 33 CMD2=C:\Programme\MWConn\Tchibo\script\Test.js
000 --- 34 CMD3=
000 --- 35 SMS1=+49176######89;666666
000 --- 36 SMS2=,+49176######89
000 --- 37 SMS3=
#Schnipp

#Schnapp
183 Einwahl mit folgenden Parametern:
183 Verbindungsname:  "Tchibo UMTS"
183 Benutzername:     " "
183 Benutzerpasswort: " "
183 Gerätetyp:        "modem"
183 Gerätename:       "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
282 Verbindung hergestellt.
287 s:  AT+CPMS="SM","SM","SM"
289 r:  
+CPMS: 0,25,0,25,0,25
OK
#Schnipp

#Schnapp
658 s:  AT+CGREG?
660 r:  
+CGREG: 2,1,2CFB,682761
OK

662 s:  AT+CSQ
663 r:  
+CSQ: 9,99
OK

666 s:  AT+CREG?
667 r:  

--------------------------------
RING
+CLIP: "+49176######89",145,,,,0
--------------------------------

+CREG: 1,1
OK
669 s:  AT+CGREG=2
671 r:  
OK

672 s:  AT+CGREG?
674 r:  
+CGREG: 2,1,2CFB,682761
OK
Für Hinweise auf mögliche Fehler und Ihre beseitigung wäre ich dankbar.

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: PC-Fernsteuerung

Beitrag von Opilionn » So 28. Jun 2009, 23:40

Hallo & danke für die detaillierte Beschreibung!

Ich bin mir nicht sicher, ob der direkte Aufruf eines Javascripts funktioniert, ich habs nie probiert. Deswegen würde ich vorschlagen, den Aufruf in eine Batch-Datei zu verpacken (z.B. "Test.bat"), und diese dann bei MWconn in die Konfiguration einzutragen.

Oder klappt der Programmstart per SMS?

Mir fällt auf, dass die Nummer in Anführungszeichen erscheint. Das entspricht evtl. nicht dem Standard. Ich werde das nochmal prüfen und mich wieder melden.

Grüße Opilionn

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: PC-Fernsteuerung

Beitrag von Opilionn » So 28. Jun 2009, 23:59

So, der Fall hat sich geklärt:
Das Huawei-Modem sendet die Nummer des Anrufers offensichtlich in Anführungszeichen, MWconn erwartet bisher die Nummer aber ohne Anführungszeichen. Mit der neuen Beta-Version 5.2F sollte es klappen... hoffentlich. :-)
http://www.mwconn.com/beta.html

Grüße Opilionn

Moor_Surfer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 23:00

Re: PC-Fernsteuerung

Beitrag von Moor_Surfer » Mo 29. Jun 2009, 20:46

Guten Abend Opilionn,

danke für die schnelle Reaktion.

Ich habe gleich die neue Version 5.2H installiert.

Ich habe heute keine Gelegenheit zu ausführlichen
Test. Ein erster kurzer Versuch war leider negativ; weder
eine Test.js noch eine Test.bat wurde gestartet.

Ich melde mich aber erneut, wenn ich Zeit zum Testen finde.

Es grüßt aus Hamburg

Moor_Surfer


Grüße aus

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: PC-Fernsteuerung

Beitrag von Opilionn » Di 30. Jun 2009, 17:52

OK, diesmal wars meine Schuld. :-(
Ich hatte etwas übersehen, konnte so nicht gehen. Version 5.2J müsste funktionieren. Zur Sicherheit habe ich eine zusätzliche Protokollausgabe für die erkannte Rufnummer eingebaut. Üblicher Downloadbereich: http://www.mwconn.com/beta.html

Grüße in den Norden!

Moor_Surfer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 23:00

Re: PC-Fernsteuerung

Beitrag von Moor_Surfer » Di 30. Jun 2009, 19:02

Guten Abend Opilionn,

So, nun habe ich das Starten mit SMS getestet.

Die Einträge in der MWconn.ini sehen wie folgt aus;
32 CMD1=E:\Programme\MWConn\Tchibo\script\Test.js %1 %2 %3
33 CMD2=E:\Programme\MWConn\Tchibo\script\Test.js %1 %2 %3
34 CMD3=
35 SMS1=,+49176******89
36 SMS2=+49176******89;TEST
37 SMS3=

Eine SMS mit dem Inhalt Test wird von +49176******89 gesendet.

Die SMS wird empfangen, in der ersten Zeile des MWconn-Fensters wird der Empfang
auch signalisiert und die SMS wird in sms_in abgelegt.

In der Connlog gibt es einen Eintrag
2009-06-30 15:19:18'82 Kommando per SMS:
E:\Programme\MWConn\Tchibo\script\Test.js +49176******89

Nur gestartet wurde das Script nicht!

Ich habe den Befehlsstring aus der Connlog mit "AUSFÜHREN"
gestartet und das Script lief wie erwartet ab.
(Es gibt die Parameter %1 %2 %3 in einem Fenster aus, das Fenster wird
per Mausclick auf ok geschlossen.)

Es scheint eine Lücke zwischen dem Connlog und "AUSFÜHREN" zu geben.
Was auffällt: in Connlog sind dieer Parameter %2 und %3 nicht abgelegt.

Fragen:
Wenn der obige Entrag in der Connlog erscheint, ist dann schon der Inhalt
der SMS ( in diesem Fall "Test" ) ausgewertet?

Muß ich beim Inhalt der SMS etwas zusätzlich beachten?

Darf ich auf weitere Hilfe hoffen?

Es güßt aus dem heute heißen Norden

Moor_Surfer

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: PC-Fernsteuerung

Beitrag von Opilionn » Di 30. Jun 2009, 20:03

Hallo,
hab grad den Fall nachgestellt, bei mir klappts. Allerdings hatte ich kein JS-Programm zur Hand - kenne mich damit auch nicht weiter aus. Deswegen habe ich ein Batch-Programm (C:\x.bat) geschrieben:

Code: Alles auswählen

echo %1
echo %2
echo %3
pause
Damit klappts ohne Probleme. Möglicherweise kann die Windows-Funktion "CreateProcess()" kein JS-Programm direkt starten. Probier doch mal, das JS-Programm per BAT-Datei zu starten. Ist zwar ein kleiner Umweg, aber wenns dadurch funktioniert, dann rentiert sich dieser Umweg. :-)

Grüße Opilionn

Moor_Surfer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 23:00

Re: PC-Fernsteuerung

Beitrag von Moor_Surfer » Mi 1. Jul 2009, 16:20

Hallo Opilionn,

bei mir klappt es nun auch!

Nachdem ich es Deinem Vorschlag entsprechend zunächst
mit einer Test.bat mit echo %1 probiert habe und
dann die Test.js per Test.bat aufgerufen habe: die
Test.js wurde gestartet.

Dabei stört mich aber das DOS-Fenster, das während
des Script-Ablaufs geöffnet bleibt. Dein Hinweis auf
die Funktion von "create process" hat mich dann dazu
gebracht, den Script-Interpreter Wscript.exe mit dem
Script als Parameter aufzurufen.
Das sieht dann so aus:
WScript.exe E:\Programme\MWConn\Tchibo\script\Test.js %1 %2 %3

Und nun läuft es so wie ich es mir gewünscht habe.

Ein GROSSES DANKE!

Moor_Surfer

Moor_Surfer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 23:00

Re: PC-Fernsteuerung

Beitrag von Moor_Surfer » Mi 1. Jul 2009, 19:57

Hallo Opilionn

jetzt habe ich doch noch ein Problem.

Um Kosten für die SMS zu sparen, wollte ich jetzt
mit der Steuerung per ANRUF arbeiten.

Doch: mein Programm wird nicht gestartet!

Was mach ich nun wieder falsch?

Grüße aus Hamburg

Moor_Surfer

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: PC-Fernsteuerung

Beitrag von Opilionn » Mi 1. Jul 2009, 22:51

Moor_Surfer hat geschrieben:Um Kosten für die SMS zu sparen, wollte ich jetzt
mit der Steuerung per ANRUF arbeiten.
Doch: mein Programm wird nicht gestartet!
Hallo zurück!
Bist du sicher, dass du die neueste Beta verwendest (5.2J)?
Falls ja, aktivier bitte nochmal das Servicelog...

Antworten