Verbindungsfehler 628/633/756 Huawei K3765 mit BASE

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
eric87
Beiträge: 3
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:36

Verbindungsfehler 628/633/756 Huawei K3765 mit BASE

Beitrag von eric87 » Sa 6. Mär 2010, 15:57

Hallo,

ich möchte folgenden Stick (siehe Netlockermittlung) :

Code: Alles auswählen

* Netlockermittlung

- Konsole beendet.
- Konsole gestartet.
  Automatische Port-Ermittlung...
  Gerät erkannt: Huawei
* Port COM3 wurde geöffnet.
  Zur Konsoleneingabe beachten Sie bitte
  die Anleitung Ihrer Funk-Netzwerkkarte!

* Netlockermittlung


Manufacturer: huawei
Model: K3765
Revision: 11.126.03.06.00
IMEI: 358880030042470
+GCAP: +CGSM,+DS,+ES

OK
--- Keine Netzwerksperren festgestellt. ---

^BOOT:30042470,0,0,0,30
mit der Laptop Internet Flatrate von mein BASE betreiben. Die Netzanalayse bringt folgendes Ergebnis:

Code: Alles auswählen

UMTS 50% [26203] EPLUS
GPRS 70% [26203] EPLUS
Ich erhalte in der Connlog folgende Fehler, bei einem anderen Versuch kam auch der Fehler 633 mal mit vor:

Code: Alles auswählen

2010-03-06 15:49:00'55 Betriebsart: UMTS.
2010-03-06 15:49:00'55 Signalstärke: 53% -81dBm
2010-03-06 15:49:06'80 Verbindung abgewiesen. Fehler 628.
2010-03-06 15:49:08'35 Betriebsart: UMTS.
2010-03-06 15:49:08'35 Signalstärke: 53% -81dBm
2010-03-06 15:49:13'04 Verbindung abgewiesen. Fehler 756.
2010-03-06 15:49:14'59 Betriebsart: UMTS.
Im Anhang habe ich noch meine Servilog ergänzt.

Bitte helft mir! Ich weiss nicht woran es liegt :oops:
Dateianhänge
servilog.txt
(11.49 KiB) 189-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Verbindungsfehler 628/633/756 Huawei K3765 mit BASE

Beitrag von lagoon » Sa 6. Mär 2010, 16:42

Kann aus dem Servilog keine Ursache erkennen. Fehler 628 im Klartext: The port was disconnected. Möglicherweise hilft es, die ausgeblendeten USB-Geräte anzeigen zu lassen: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?TID=1027 und (vor allem) die (Huawei-)Treiber komplett zu deinstallieren, das System neu zu starten und den Stick (ggf. an einem anderen USB-Port) nochmal erkennen zu lassen ... :?:

eric87
Beiträge: 3
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:36

Re: Verbindungsfehler 628/633/756 Huawei K3765 mit BASE

Beitrag von eric87 » Do 18. Mär 2010, 19:29

Für alle die das Problem auch haben:

Ein EPlus-Techniker konnte mir telefonisch helfen. Und zwar muss folgender Befehl eingetragen werden:

Systemsteuerung -> Gerätemanager -> Modems -> Eigenschaften -> Erweitert -> Weitere Initialisierungsbefehle:

at+cgdcont=1,"IP","internet.eplus.de"

Schon geht der Vodafone-Stick mit BASE. Allerdings macht die Vodafone Mobile Connect Software keine Verbindung, dafür halt MWconn 8-)

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Verbindungsfehler 628/633/756 Huawei K3765 mit BASE

Beitrag von lagoon » Do 18. Mär 2010, 21:52

Das kann aber die Ursache des Fehlers IMO eigentlich nicht gewesen sein - der von Dir bei den erweiterten Modemeigenschaften eingetragene Initialisierungsstring wurde laut Servilog auch vorher schon korrekt an das Modem geschickt und quittiert:

Code: Alles auswählen

130 s:  AT+CGDCONT=1,"IP","internet.eplus.de"
131 r:  OK
Aber immerhin - es klappt jetzt und das ist die Hauptsache ;) und danke für die Rückmeldung!

Edit: Meine Idee wäre, dass vielleicht die VF-Software das Modem erst noch blockiert hat, weil die (im Hintergrund) aktiv war ... :?:

eric87
Beiträge: 3
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:36

Re: Verbindungsfehler 628/633/756 Huawei K3765 mit BASE

Beitrag von eric87 » Fr 19. Mär 2010, 21:03

Nein, die VF-Software war definitiv aus. Nach Eingabe des Befehls war VF Mobile Connect auch installiert und MWconn stellte die Verbindung her (mittlerweile hab ich die VF-Software aber deinstalliert). Lustigerweise geht trotz automatischer Port-Erkennung der Stick nur in einem Port!
Beim Eröffnen des Threads gab es Probleme bei Eplus/BASE bei der Freischaltung von UMTS-Diensten für Neukunden. Vielleicht lags damals auch daran.
Aber wie geschrieben - hauptsache jetzt gehts ;)

Antworten