Betrieb ohne Novatel DLL

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
1klaus06
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Nov 2008, 08:06

Betrieb ohne Novatel DLL

Beitrag von 1klaus06 » Mo 3. Nov 2008, 18:56

Hallo,

ich habe durch Zufall dieses Programm entdeckt und mich sehr gefreut, dass es immer noch Leute gibt, die schlanke Programme erstellen können.

Ich habe eine Vodafon Merlin U740 ersteigert, von Novatel den Treiber heruntergeladen und installiert, die Karte eingesteckt, MWconn installiert, die notwendigen Daten ergänzt und schon konnte ich ins Netz. Super!!!

Leider habe ich auch gelesen, dass man auch SMS empfangen und senden kann, wenn man die drei Dateien nwtgatewayconfig.ini, -dll.dll und loader.dll in das Verzeichnis mit den Treiberdateien legt und die Treiber aktualisiert.

Leider funktioniert dies nicht. Dies kann auch nicht funktionieren, da in der ini-Datei explizite Adressen vergeben sind.

Vermutlich muss ich die Software von Vodafon installieren und dann die Vodafon-Treiber verwenden. Dann bräuchte ich aber vermutlich auch nicht die drei Dateien in dieses Verzeichnis legen. Gibt es da noch eine Nachhilfe für Anfänger?

Danke!!
Mit freundlichen Grüßen
Klaus

cware
Beiträge: 128
Registriert: Mo 4. Aug 2008, 19:42

Re: Betrieb ohne Novatel DLL

Beitrag von cware » Di 4. Nov 2008, 10:30

hi...

die einfachste Variante ist leider wirklich, die Vodafone-Software zu installieren (diese bringt auch immer gleich die nötigen Treiber mit) und die entsprechenden Dateien aus dem Vodafone-Installationsordner zu kopieren und die *.ini, wie in der Doku beschrieben, anzupassen...
Die Vodafone-Installationssoftware kümmert sich dann um das korrekte Erstellen der Konfiguration... :D


cheers...

Antworten