Diskussion:ALDI: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
:Hallo und Danke! Du hast völlig Recht. Die Störung von *100# und *104*xxx# wurde am 01.10.2010 behoben; seitdem hab ich sie nicht wieder beobachtet. --[[Benutzer:Opilionn|Opilionn]] 09:18, 4. Okt. 2010 (UTC) | :Hallo und Danke! Du hast völlig Recht. Die Störung von *100# und *104*xxx# wurde am 01.10.2010 behoben; seitdem hab ich sie nicht wieder beobachtet. --[[Benutzer:Opilionn|Opilionn]] 09:18, 4. Okt. 2010 (UTC) | ||
+ | |||
+ | Hallo Allerseits, | ||
+ | ich benutze seit gestern (17.10.) MWConn mit einer Aldi-Sim im 1&1-Stick. Leider funzt bei mir die *100# nicht. Besteht das Problem nun doch noch? | ||
+ | Danke und Grüße | ||
+ | ThomsonK70 |
Version vom 18. Oktober 2010, 12:39 Uhr
bei mir ging am 01.10.2010 die Aufladung über Kontextmenü von MWCONN.
Ebenso Abfrage des Prepaid-Guthabens. (Auch über Kontextmenü =rechte Maustaste).
Das einzige was bis dato noch nicht geht ist *123#
- Hallo und Danke! Du hast völlig Recht. Die Störung von *100# und *104*xxx# wurde am 01.10.2010 behoben; seitdem hab ich sie nicht wieder beobachtet. --Opilionn 09:18, 4. Okt. 2010 (UTC)
Hallo Allerseits, ich benutze seit gestern (17.10.) MWConn mit einer Aldi-Sim im 1&1-Stick. Leider funzt bei mir die *100# nicht. Besteht das Problem nun doch noch? Danke und Grüße ThomsonK70