Startparameter
Version vom 6. Juli 2009, 21:09 Uhr von Hermes (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „;LAN= :[CONFIG.exe/Button links unten] Hier können Sie entscheiden, ob die Programmausgaben vom MWconn in Deutsch (LAN=Deutsch) oder in Englisch (LAN=Englisch) e…“)
- LAN=
- [CONFIG.exe/Button links unten] Hier können Sie entscheiden, ob die Programmausgaben vom MWconn in Deutsch (LAN=Deutsch) oder in Englisch (LAN=Englisch) erfolgen sollen.
- COM=
- [CONFIG.exe/Gerät] Es kann der serielle Port angegeben werden, der der PC-Karte zugewiesen ist (z.B. COM=COM5). Die meisten Karten besitzen mehrere Ports, daher bitte auf Folgendes achten:
- - Bei Karten vom Typ "Huawei" muss das "UI Interface" angegeben werden.
- - Bei Karten vom Typ "Novatel" muss der "Primary Port" angegeben werden.
- Falls die DLL-Datei "NwtGatewayDLL.dll" fehlt, müssen "Primary Port" und "Secondary Port" durch einen Strichpunkt getrennt angegeben werden (Beispiel: COM=COM5;COM6).
- - Bei Karten vom Typ "Option" muss der "Applications Port" angegeben werden.
- - Bei Karten vom Typ "Sierra" muss der "AT Command Port" angegeben werden.
- - Bei Handys vom Typ "Sony Ericsson" muss "Device Management" angegeben werden.
- Die korrekte Typbezeichnung Ihrer Karte finden Sie in der Regel auf der Unterseite; auf der Oberseite befinden sich meist nur Aufkleber oder Aufdrucke von Netzbetreibern.
- Falls Sie bei COM= nichts eintragen, ermittelt MWconn die benötigten Port-Namen bei jedem Programmstart automatisch aus der Windows-Gerätekonfiguration (empfohlen).
- Durch die Eingabe eines Fragezeichens starten Sie die physische Port-Suche (im Normalfall nicht empfohlen). MWconn sucht dann beim nächsten Programmstart selbst nach dem Port und schreibt
- ihn in die Datei. Prüfen Sie anschließend die Eintragung. Zu dieser Art der Suche sollten Sie alle anderen über serielle Schnittstellen angeschlossenen Geräte vom PC trennen.
- Falls sich Ihre Funk-Netzwerkkarte in einem Router des Typs Linksys WRT54G3G befindet, tragen Sie an Stelle des seriellen Ports hier den Text Linksys ein. Sollten Sie aus Sicherheitsgründen im
- Router die IP oder Benutzername/Passwort geändert haben, ergänzen Sie den Text "Linksys" nach folgendem Muster: COM=Linksys 192.168.1.1 admin;admin
- Für den Fall, dass Sie ein Gerät verwenden, das nur einen seriellen Port besitzt und darüber auch die Datenverbindung erfolgen muss, können Sie MWconn anweisen, diesen Port freizugeben, bevor
- die Verbindung aufgebaut wird: COM=;NONE
- Leider sind dann viele Betriebsartanzeigen während einer Verbindung nicht möglich. Falls Sie die serielle Kommunikation komplett unterbinden wollen: COM=NONE: