K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe

Beitrag von lagoon » Fr 4. Sep 2009, 20:59

Also, wenn ich das Log richtig lese, dann sind COM-Ports bis 256 vergeben. Da scheint einiges an Salat passiert zu sein im System - eine gründliche Säuberung wäre angeraten. Port 256 wird geöffnet, dann aber offenbar doch das Modem auf 13 verwendet ... Vielleicht weiß Markus da Rat, aber ich würde es mal mit einem weniger "USB-vergurkten" System probieren. Der APN im Modem-Initstring "wapmobil2" kommt mir auch gar nicht bekannt vor ... :?: :?: :?:

Edit: wapmobil2 gehört zu Tchibo Komfort - andererseits willst Du eine Verbindung im T-Mobile-Netz?
Zuletzt geändert von lagoon am Fr 4. Sep 2009, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

mekabo
Beiträge: 34
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 17:28

Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe

Beitrag von mekabo » Fr 4. Sep 2009, 21:04

probier mal den stick ohne kabel in den usb port zu stecken.

oder auch: den stick mit dem original y kabel anstecken und beide stecker reinstecken, wobei der stecker der direkt zum stick geht, zuerst reingesteckt wird.

hatte so ähnliche probleme mit diversen USB kabeln.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe

Beitrag von lagoon » Fr 4. Sep 2009, 21:13

Alle USB-Ports und Y-Kabel hat sie nach eigenen Angaben schon probiert - sollte also nicht der übliche Verdächtige (Leistungsaufnahme) sein ... ;)

lena_maria
Beiträge: 11
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 17:16

Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe

Beitrag von lena_maria » Sa 5. Sep 2009, 01:34

Andere Karte habe ich auch schon getestet. Der Port 256 ist nur vergeben, weil ich dachte daß es am Port liegt habe dann manuell den Port zugewiesen. Auch das Y Kabel habe ich getestet. Auch ohne Kabel. Alles ohne Erfolg. Immer wieder das gleiche. DIng ding ding ding ding ding manchmal bis 6 oder 8 mal. Wie wenn ich USB 3-4 mal hintereinander trenne.

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe

Beitrag von hErMeS » Sa 5. Sep 2009, 08:50

Eine möglichkeit das wieder in Ordnung zu bringen wäre, alle Treiber die bisher im Gerätemanager hierzu hinterlegt sind zu entfernen. Hierzu muss man alle Ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen.
Gerätemanager.png
Gerätemanager.png (54.67 KiB) 4726 mal betrachtet
Anschließend kannst du die ganzen Geräte, die nicht mehr im System vorhanden sind deinstallieren, welches auch den dazugehörigen Treiber killt. Die Geräte, welche gerade nicht angeschlossen sind, aber schon einmal waren, werden vom Icon etwas Transparent dargestellt.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe

Beitrag von lagoon » Sa 5. Sep 2009, 17:31

lena_maria hat geschrieben:... Der Port 256 ist nur vergeben, weil ich dachte daß es am Port liegt habe dann manuell den Port zugewiesen.
Meinst Du bei MWconn oder im System?
... Immer wieder das gleiche. DIng ding ding ding ding ding manchmal bis 6 oder 8 mal. Wie wenn ich USB 3-4 mal hintereinander trenne.
Hatte so etwas mal bei einem Lenovo-Notebook mit extern angeschlossener USB-Tastatur. Wenn man zwischendurch mal wieder die eingebaute verwendet hatte, machte es bei erneuter Nutzung der externen auch mehrfach ding-dong - dong-ding und der USB-Bus wurde neu gescannt, die Geräte erneut erkannt. Eine Lösung gab es seinerzeit nicht, der Hersteller-Support ging von einem Hardwaredefekt aus. Noch vor dem Einschicken wurde das Notbook entwendet (war zum Glück nicht meins, wollte nur helfen ...). Könnte es sein, dass bei Dir etwas ähnliches passiert (achte mal - wenn möglich - auf die zuletzt angesprochenen USB-Geräte, unmittelbar bevor der Fehler auftritt)? Welche Hardware nutzt Du? Und könntest Du ggf. mal einen anderen Rechner ausprobieren?

McRip
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Mai 2009, 13:57

Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe

Beitrag von McRip » Sa 5. Sep 2009, 17:39

Am besten wäre es den USB Stick an einen USB Hub mit externer Stromversorgung anzuschliessen.

Die Sticks ziehen nicht selten so viel Strom da kann manchmal das Mainboard gar nicht mithalten.

Es ist weniger ein Treiberproblem. Ich hatte dieses Problem auch gehabt und habe mir von Belkin ein Hub mit ext. Stromversorgung gekauft und den Stick daran angeschlossen.
Seitdem habe ich keinen Verbindungsabbruch mehr gehabt und es läuft sehr stabil.

MfG

McRip
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Mai 2009, 13:57

Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe

Beitrag von McRip » So 6. Sep 2009, 14:04

Du kannst aber auch versuchen die USB 1.1 zu deaktivieren, damit die Stromversorgung nur über USB 2.0 vorhanden ist.
Dies funktioniert auch in vielen Fällen. Vorraussetzung ist natürlich das keine Maus oder Tastatur mit dranhängt de über 1.1 laufen.

MfG

lena_maria
Beiträge: 11
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 17:16

Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe

Beitrag von lena_maria » Sa 19. Sep 2009, 09:13

Ich habe auch eine andere Simkarte getestet. Außer die Vodavon Karte, die dabei war, ist das Problem mir jeder anderen. Auf einem anderen Recher bringe ich den Stick gar nicht erst zu laufen. Die Installation bricht gleich am Anfang ab. Auf den anderen beiden Rechnern ist jedoch Win2000 drauf. Ich würde den Stick am liebsten flashen bzw. Formatieren. Dann eine andere Software draufspielen. Aber die Anleitung, die im Netz ist verstehe ich nicht mal ansatzweise :-( Kann mir da evtl jemand helfen ?

Gerne auch per mail.

Danke

lena_maria
Beiträge: 11
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 17:16

Re: K3565-Z Verbindung bricht ab - USB Probleme ? Bitte um Hilfe

Beitrag von lena_maria » Sa 19. Sep 2009, 09:15

McRip hat geschrieben:Du kannst aber auch versuchen die USB 1.1 zu deaktivieren, damit die Stromversorgung nur über USB 2.0 vorhanden ist.
Dies funktioniert auch in vielen Fällen. Vorraussetzung ist natürlich das keine Maus oder Tastatur mit dranhängt de über 1.1 laufen.

MfG
Das verstehe ich leider nicht? Wo und wie kann ich das machen ? Habe 3 USB und einen Multislot.

Antworten