Fragen zur PC Fernsteuerung
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 12:04
Hallo zusammen,
ich bin befasse mich seit einiger Zeit mit dem Thema Internet via UMTS Sticks und bin zwangsläufig auf das klasse Programm MWCONN gestoßen.
Bisher habe ich mir noch keinen UMTS Stick angeschafft auch ein Tarif ist noch nicht bestellt. Zuerst wollte ich einmal hier nachfragen ob das was ich vorhabe, so funktionieren kann.
Ich hab vor einen PC, der mittels eines UMTS Sticks mit dem Internet verbunden ist, fernzusteuern (von einem PC der per DSL am Netz hängt).
Als Hardware habe ich mir den Huawei E176 ausgesucht.
Den Tarif den ich im Auge habe ist die Datenflat von MCSIM (http://www.mcsim.de).
Als Einwahlsoftware soll natürlich MWCONN laufen.
Frage 1: In der config.exe kann ich jede Menge Anbieter finden aber MCSIM ist nicht dabei. Wird das vielleicht nachgetragen sobald ich den UMTS Stick (mit der SIM) mit dem PC verbinde?
Frage 2: Ich will die SMS Funktion von MWCONN für den Aufruf einer Batch Datei nutzen. Ist vielleicht eine blöde Frage aber kann man mit dem Tarif den ich mir ausgesucht habe (nur Datentarif) auch SMS empfangen?
Frage 3: Die Fernsteuerungs-Software basiert auf VNC. Ich habe den Aufbau nach dem Artikel in der CT vor: http://www.heise.de/netze/Windows-Ferns ... kel/105017 . Also der PC der die Steuerung übernehmen soll lauscht im listen mode auf einem bestimmten port (vncviewer) und der fern zu steuernde PC soll sich mittels Aufruf von ctsupport.exe mit dem lauschenden PC verbinden. Natürlich sind alle Einstellungen wie dyndns Name und port forwarding im router gemacht.
Kann es bei der Verbindung zu Problemen wegen den ports kommen? Ich hab mal was davon gelesen, dass es in Verbindung mit UMTS zu Problemen kommen kann aber ich bin mir nicht sicher weil ja nur der fern zu steuernde PC ne UMTS Verbindung hat, der andere ist per DSL angeschlossen. Zusatzinfos: Als OS wird auf beiden PC's XP Home SP3 verwendet.
Frage 4: Hat jemand Erfahrungen wie schnell die Internetverbindung sein muss damit die Fernsteuerung funktioniert? Reicht da EDGE oder brauch ich die UMTS Verbindung?
Frage 5: Weiß jemand welches Datenvolumen durch die Fernsteuerung zustande kommt? Am besten wär eine Angabe in MB pro Tag (oder Stunde).
So das wären ertmal alle Fragen die ich hab. Falls ich was nicht verständlich erklärt hab fragt einfach. Die Sache ist ja auch nicht so einfach zu beschreiben.
MFG
Bastl
ich bin befasse mich seit einiger Zeit mit dem Thema Internet via UMTS Sticks und bin zwangsläufig auf das klasse Programm MWCONN gestoßen.
Bisher habe ich mir noch keinen UMTS Stick angeschafft auch ein Tarif ist noch nicht bestellt. Zuerst wollte ich einmal hier nachfragen ob das was ich vorhabe, so funktionieren kann.
Ich hab vor einen PC, der mittels eines UMTS Sticks mit dem Internet verbunden ist, fernzusteuern (von einem PC der per DSL am Netz hängt).
Als Hardware habe ich mir den Huawei E176 ausgesucht.
Den Tarif den ich im Auge habe ist die Datenflat von MCSIM (http://www.mcsim.de).
Als Einwahlsoftware soll natürlich MWCONN laufen.
Frage 1: In der config.exe kann ich jede Menge Anbieter finden aber MCSIM ist nicht dabei. Wird das vielleicht nachgetragen sobald ich den UMTS Stick (mit der SIM) mit dem PC verbinde?
Frage 2: Ich will die SMS Funktion von MWCONN für den Aufruf einer Batch Datei nutzen. Ist vielleicht eine blöde Frage aber kann man mit dem Tarif den ich mir ausgesucht habe (nur Datentarif) auch SMS empfangen?
Frage 3: Die Fernsteuerungs-Software basiert auf VNC. Ich habe den Aufbau nach dem Artikel in der CT vor: http://www.heise.de/netze/Windows-Ferns ... kel/105017 . Also der PC der die Steuerung übernehmen soll lauscht im listen mode auf einem bestimmten port (vncviewer) und der fern zu steuernde PC soll sich mittels Aufruf von ctsupport.exe mit dem lauschenden PC verbinden. Natürlich sind alle Einstellungen wie dyndns Name und port forwarding im router gemacht.
Kann es bei der Verbindung zu Problemen wegen den ports kommen? Ich hab mal was davon gelesen, dass es in Verbindung mit UMTS zu Problemen kommen kann aber ich bin mir nicht sicher weil ja nur der fern zu steuernde PC ne UMTS Verbindung hat, der andere ist per DSL angeschlossen. Zusatzinfos: Als OS wird auf beiden PC's XP Home SP3 verwendet.
Frage 4: Hat jemand Erfahrungen wie schnell die Internetverbindung sein muss damit die Fernsteuerung funktioniert? Reicht da EDGE oder brauch ich die UMTS Verbindung?
Frage 5: Weiß jemand welches Datenvolumen durch die Fernsteuerung zustande kommt? Am besten wär eine Angabe in MB pro Tag (oder Stunde).
So das wären ertmal alle Fragen die ich hab. Falls ich was nicht verständlich erklärt hab fragt einfach. Die Sache ist ja auch nicht so einfach zu beschreiben.
MFG
Bastl