Huawei K3565 und BASE

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
philipp
Beiträge: 3
Registriert: So 14. Jun 2009, 18:21

Huawei K3565 und BASE

Beitrag von philipp » So 14. Jun 2009, 18:28

Hallo,

ich versuche, einen Huawei K3565 (USB-Stick) mit MWconn und BASE zum Laufen zu bekommen. Leider erhalte ich jedoch immer (im Wechsel) die Fehlermeldungen 678 und 756 und es wird keine Verbindung aufgebaut. Ich habe schon den FRZ-Wert testweise reduziert (Tipp hier aus dem Forum), das hat jedoch nichts gebracht. Auf einem anderen Rechner funktioniert der Stick mit MWconn problemlos, dann allerdings mit simyo-Karte. Hauptunterschied zwischen den beiden Rechnern: Auf dem nicht-funktionierenden ist Kaspersky (Firewall/Antivirus) installiert, das habe ich jedoch zum Testen deaktiviert und beendet.

Hat noch jemand eine Idee? Ich hänge die servilog.txt an, evtl. ist doch irgendwo eine Einstellung falsch?

Vielen Dank!
Philipp
Dateianhänge
servilog.txt
(15.63 KiB) 285-mal heruntergeladen

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: Huawei K3565 und BASE

Beitrag von hErMeS » Di 16. Jun 2009, 00:58

Hast du mal versucht, die ini von dem funktionierendem MWconn zu dem nicht funktionierenden Rechner zu kopieren?
Teste dies doch mal bitte. Und kannst du überhaupt mit der Beigelieferten Software auf diesem Rechner eine Verbindung aufbauen?

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Huawei K3565 und BASE

Beitrag von Opilionn » Sa 20. Jun 2009, 13:11

Und, hast du den Tipp von hermes mal probiert?

Ist in der Wählverbindung mit dem Namen Internet das richtige Modem eingetragen? Die Geräteliste im Servicelog zeigt, dass das Huawei-Modem zweimal installiert wurde. Könnte ja sein, dass in der Wählverbindung noch das alte drinsteht.

http://support.microsoft.com/kb/824864/en-us

Grüße Opilionn

philipp
Beiträge: 3
Registriert: So 14. Jun 2009, 18:21

Re: Huawei K3565 und BASE

Beitrag von philipp » So 21. Jun 2009, 11:57

Hallo,

vielen Dank für die Tipps. Leider habe ich den Rechner, auf dem ich es vorher einmal erfolgreich probiert habe, direkt danach formatiert :mrgreen: Die Wählverbindung hatte ich schon geprüft, da steht das richtige Modem drin. Wenn ich von Hand eine DFÜ-Verbindung anlege, kriege ich übrigens dieselben Fehlermeldungen.

Das Problem ist, dass die dem Stick beiliegende Software von Vodafone ist, ich aber nur eine Base-Karte habe. Ich werde mal sehen, dass ich mir eine Vodafone-Karte organisiere, um es mit der Vodafone-Software zu testen.

Mittlerweile vermute ich ja, dass Kaspersky irgendwie dazwischenfunkt, auch wenn es inaktiv ist. Hat da jemand Erfahrungen? Ansonsten schmeiße ich das einfach mal testweise runter.

Gruß, Philipp

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Huawei K3565 und BASE

Beitrag von Opilionn » Mo 22. Jun 2009, 10:07

Ja, wär möglich. Kaspersky ist zwar ein sehr guter Virenscanner, manchmal sieht er aber "Gespenster". ;-)
Ich hatte jahrelang diesen Scanner im Einsatz, bin inzwischen aber auf ESET umgestiegen. Belastet mein Notebook nicht so sehr.

Beim Kaspersky müsstest du in den Einstellungen eine Liste mit Programmen finden, die als vertrauenswürdig bzw. nicht vertrauenswürdig eingestuft wurden. Scheu einfach mal, ob MWconn dort dabei ist.

Grüße Opilionn

philipp
Beiträge: 3
Registriert: So 14. Jun 2009, 18:21

Re: Huawei K3565 und BASE

Beitrag von philipp » Mo 29. Jun 2009, 10:34

Hi,

habe noch ein bisschen rumprobiert: Mit der Vodafone-Software war eine Einwahl möglich. Ich habe dann kurzerhand die von der VF-Software erzeugte Netzwerkverbindung in "Internet" umbenannt und das Vodafone-Zeug deinstalliert -- jetzt klappt scheinbar auch die Einwahl mit MWconn (abgesehen davon, dass ich quasi kein E+-Netz habe hier und deshalb nicht surfen kann). Mittlerweile fragt Kaspersky auch immer ganz aufgeregt, ob MWconn ein Dialer ist, so weit kam es bislang gar nicht. Es lag also wohl an der Netzwerkverbindung, ich muss bei Gelegenheit mal versuchen, in einem besser versorgten Gebiet mit BASE zu surfen, um zu sehen, ob es jetzt auch tatsächlich läuft.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
-Philipp

Antworten