Huwai K3565 und simyo-Installation?

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
unkownuser
Beiträge: 7
Registriert: Di 16. Jun 2009, 23:14

Huwai K3565 und simyo-Installation?

Beitrag von unkownuser » Di 16. Jun 2009, 23:33

Hallo,

als reiner PC-Anwender brauche ich jetzt mobiles Internet. Dazu habe ich mir den Vodafone Mobile Connect USB Stick geholt. Und eine Simyo-UMTSPrepaid.

Nach Internetrecherchen habe ich es doch selbst versucht. Es hat nicht funktioniert. Aber ich weiss überhaupt nicht, wo das Problem liegt. Ich beschreibe mal, was ich bisher gemacht habe:

1. in den Stick die Simyo Karte eingelegt.
2. Stick in eeepc, aber zwischendurch auch entfernt und neu eingesteckt
3. autorun mit 0 ausgeschaltet
4. eplus online connect heruntergeladen und installiert
5. Mwconn heruntergeladen und installiert. Natürlich die sehr ausführliche Anleitung gelesen.
6. bei "Netz" konnte irgendwas nicht gefunden werden, leider habe ich mir das nicht aufgeschrieben.

Als ich dann den Stick (mit simyocard) noch einmal eingesteckt habe, kam die Meldung, dass ein Treiber von Vodafone installiert werden sollte. Hier habe ich immer gecancelt.

Naja, und als alles nicht ging, habe ich die Simyocard herausgenommen, den Stick eingesteckt und die Vodafone-Software davon installiert. Nun geht das Vodafonefenster auf, aber es wird kein Gerät angezeigt, obwohl der Stick steckt. Und wenn ich das Fenster schließe, dann heisst es, dass zwar das Fenster geschlossen wird, Vodafone aber weiter läuft.

Ich wollte noch mal Mcwonn starten und dort was ändern, aber ich habe zwar den Icon auf dem Desktop, aber wenn ich es öffne, könnte ich es höchstens nochmal installieren.

Also, jetzt weiss ich einfach nicht, was ich machen soll. Ich weiss nicht mal, ob der Stick einen simlock hat.

Kann mir jemand helfen? Aber ich bin offensichtlich absoluter Laie. Gerne gebe ich weitere Infos, aber wie gesagt, dann muss man mir sagen, wo ich was finde.

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe.
Zuletzt geändert von unkownuser am Di 16. Jun 2009, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: Huwai K3565 und simyo-Installation?

Beitrag von hErMeS » Di 16. Jun 2009, 23:37

Welches Betriebssystem?
Gibt es Fehlermeldungen beim Verbindungsaufbau?
Ist der APN korrekt eingestellt? Siehe hierzu im Wiki -> http://www.mwconn.info/wiki/index.php/S ... stellungen

unkownuser
Beiträge: 7
Registriert: Di 16. Jun 2009, 23:14

Re: Huwai K3565 und simyo-Installation?

Beitrag von unkownuser » Di 16. Jun 2009, 23:48

Hi,

Windows XP
"Peinlich": wie kann ich einen Verbindungsaufbau machen, ich glaube, ich bin gar nicht so weit gekommen.
als APN habe ich bei Mcwonn eingetragen (aus internet gesucht): internet.eplus.de

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: Huwai K3565 und simyo-Installation?

Beitrag von hErMeS » Di 16. Jun 2009, 23:58

Dass die Vodafone-Software installiert wird ist ganz normal. Denn hierbei handelt es sich ja um einen von Vodafone Modifizierten Stick und diese wollen ja auch ihre eigene Software vermarkten.
Der Stick will die Sachen installieren, weil die Vodafone-Software nicht auf dem Rechner ist.
Leider habe ich selber noch keinen Weg gefunden, den Stick direkt den Treiber unterzuschieben. Ich bin aber hierbei noch auf der Suche, denn die K3xxx Modelle nehmen sich ja alle nicht viel.

Erstelle doch mal ein Serviceprotokoll, falls es nach der Installation dieser Vodafone-Software noch nicht klappt: http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Serviceprotokoll

unkownuser
Beiträge: 7
Registriert: Di 16. Jun 2009, 23:14

Re: Huwai K3565 und simyo-Installation?

Beitrag von unkownuser » Mi 17. Jun 2009, 00:10

Soeben nocheinmal gestartet, jetzt kam die Fehlermeldung 777.

Versuche jetzt das Serviceprotokoll zu erstellen.

Danke derweil

unkownuser
Beiträge: 7
Registriert: Di 16. Jun 2009, 23:14

Re: Huwai K3565 und simyo-Installation?

Beitrag von unkownuser » Mi 17. Jun 2009, 00:16

So, jetzt müsste dies das Serviceprotokoll sein

Code: Alles auswählen

147 Wählverbindung anlegen: 11
147 Wählverbindung anlegen: 12
147 Wählverbindung anlegen: Typ==pppoe
147 Wählverbindung anlegen: Name==WAN Miniport (PPPOE)
147 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
148 Wählverbindung anlegen: Name==WAN Miniport (PPTP)
148 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
148 Wählverbindung anlegen: Name==WAN Miniport (PPTP)
148 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
148 Wählverbindung anlegen: Name==WAN Miniport (L2TP)
148 Wählverbindung anlegen: Typ==vpn
148 Wählverbindung anlegen: Name==WAN Miniport (L2TP)
148 Wählverbindung anlegen: kein passendes Gerät.
183 Opened INI file with access "rt".
183 Closed INI file.
183 Opened INI file with access "wt".
194 Closed INI file.
194 INI-Datei wurde neu geschrieben.
195 Pre-Ende.
195 2009-06-17 00:07:59'34  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

195 Pre-Ende.
001 --------------------------------------------------

    2009-06-17 00:09:06'43  MWconn gestartet.
001 Programmversion 5.1
    --- MWconn.ini Anfang
001 --- 01 AAA000000000-0000000000000-00000000000000000000000
001 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
001 --- 05 MWconn 5.1
001 --- 07 LAN=Deutsch	
001 --- 08 COM=UI Interface
001 --- 09 DEV=3
001 --- 10 DEVI=
001 --- 11 PIN=
001 --- 12 NET=
001 --- 13 APN=internet.eplus.de
001 --- 14 PPQ=*100#
001 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
001 --- 16 CONA=SE
001 --- 17 CON=Internet
001 --- 18 PASS=
001 --- 19 DAY=01
001 --- 20 RND=1
001 --- 21 MAXV=900M;950M;0
001 --- 22 MAXT=0;0;0
001 --- 23 HOMU=
001 --- 24 HOMI=
001 --- 25 HOMO=
001 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
001 --- 27 PING=
001 --- 28 SDLY=0
001 --- 29 ENDM=0
001 --- 30 ENDC=
001 --- 31 END=0
001 --- 32 CMD1=
001 --- 33 CMD2=
001 --- 34 CMD3=
001 --- 35 SMS1=
001 --- 36 SMS2=
001 --- 37 SMS3=
001 --- 38 SMSC=
001 --- 39 IPC=
001 --- 40 ICON=1
001 --- 41 BATT=0;0
001 --- 42 MOD=DOP
001 --- 43 REM=
001 --- MWconn.ini Ende
001 Closed INI file.
113 Wählverbindung anlegen: 11
113 Wählverbindung anlegen: 12
113 Wählverbindung anlegen: Typ==modem
113 Wählverbindung anlegen: Name==HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem
113 Wählverbindung anlegen: ausgewählt==HUAWEI MOBILE CONNECT - 3G MODEM
114 Wählverbindung anlegen: 13
117 Wählverbindung anlegen: 14 Rückgabe 0
117 Wählverbindung anlegen: 16
192 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;COM5;
192 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
192  Port: "COM4"
192  Port nicht ausgewählt.
192 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
192  Port: "COM5"
192  Portauswahl: als primär, wegen Prio 22 nicht gewählt
192 Gerät: "HPDeskjet F300 series"
192  Port: "USB001"
192  Port derzeit nicht gültig.
193 Gerät: "KyoceraFS-1010"
193  Port: "USB001"
193  Port derzeit nicht gültig.
193 Gerät: "Bluetooth Communications Port"
193  Port: "COM3"
193  Port nicht ausgewählt.
193 Linksys linkcom 0.
193 Gerätetyp manuell überschrieben mit: 3
214 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
234 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
254 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
274 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
294 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
314 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
314 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
314 Opened INI file with access "wt".
325 Closed INI file.
325 INI-Datei wurde neu geschrieben.
325 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
325 Opened INI file with access "r+t".
335 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
335 Closed INI file.
355 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
376 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
396 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
416 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
436 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
457 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
457 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
497 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
498 Opened INI file with access "r+t".
498 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
498 Closed INI file.
498 Pre-Ende.
498 2009-06-17 00:09:56'20  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

498 Pre-Ende.

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: Huwai K3565 und simyo-Installation?

Beitrag von hErMeS » Mi 17. Jun 2009, 06:52

Hier sieht es so aus, als würde das Modem nicht komplett im System vorhanden seien. Denn hier fehlen ein paar COM-Ports.

Deinstalliert doch mal alles, was mit dem Modem zu tun hat. Auch die E-Plus Software. Praktisch von null an.
Installier dann die Vodafone-Software, sobald diese Installiert ist und nach der Pin fragen stellt, beende diese und starte MWconn.
Sollte dies danach immer noch nicht gehen, mal bitte noch ein Serviceprotokoll.

unkownuser
Beiträge: 7
Registriert: Di 16. Jun 2009, 23:14

Re: Huwai K3565 und simyo-Installation?

Beitrag von unkownuser » Mi 17. Jun 2009, 09:48

Guten Morgen,

eplus und vodafone deinstalliert.

Stick mit simyo card in PC, auf LW E die Vodafone Installationsdatei angeklickt und installiert. Jetzt kommt auch die Frage nach der PIN, die hatte ich gestern gar nicht.

Leider kann ich das Fenster mit der PIN nicht wegklicken, bei Abbrechen kommt es immer wieder. Und das Vodafone Fenster bekomme ich auch nicht zu

Wie kann ich denn MWconn starten? Naja, offensichtlich ging das gerade, da muss ich mir dann wohl nochmal die Anleitung durchlesen, wie ich es am schnellsten machen kann. Das Serviceprotokoll habe ich drangehangen.

Vielen Dank, für die Hilfe
Ann

Code: Alles auswählen

2009-06-17 09:44:16'28  MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.1
    --- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 AAA000000000-0000000000004-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 5.1
000 --- 07 LAN=Deutsch	
000 --- 08 COM=UI Interface
000 --- 09 DEV=3
000 --- 10 DEVI=
001 --- 11 PIN=
001 --- 12 NET=
001 --- 13 APN=internet.eplus.de
001 --- 14 PPQ=*100#
001 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
001 --- 16 CONA=SE
001 --- 17 CON=Internet
001 --- 18 PASS=
001 --- 19 DAY=01
001 --- 20 RND=1;1
001 --- 21 MAXV=900M;950M;0
001 --- 22 MAXT=0;0;0
001 --- 23 HOMU=
001 --- 24 HOMI=
001 --- 25 HOMO=
001 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
001 --- 27 PING=
001 --- 28 SDLY=0
001 --- 29 ENDM=0
001 --- 30 ENDC=
001 --- 31 END=0
001 --- 32 CMD1=
001 --- 33 CMD2=
001 --- 34 CMD3=
001 --- 35 SMS1=
001 --- 36 SMS2=
001 --- 37 SMS3=
001 --- 38 SMSC=
001 --- 39 IPC=
001 --- 40 ICON=1
001 --- 41 BATT=0;0
001 --- 42 MOD=DOP
001 --- 43 REM=
001 --- MWconn.ini Ende
001 Closed INI file.
132 Opened INI file with access "rt".
132 Closed INI file.
132 Opened INI file with access "wt".
142 Closed INI file.
142 INI-Datei wurde neu geschrieben.
143 Pre-Ende.
143 2009-06-17 09:44:30'54  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

143 Pre-Ende.
000 --------------------------------------------------

    2009-06-17 09:45:07'35  MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.1
    --- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 AAA000000000-0000000000004-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 5.1
000 --- 07 LAN=Deutsch	
000 --- 08 COM=UI Interface
000 --- 09 DEV=3
000 --- 10 DEVI=
000 --- 11 PIN=
000 --- 12 NET=
000 --- 13 APN=internet.eplus.de
000 --- 14 PPQ=*100#
000 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
000 --- 16 CONA=SE
000 --- 17 CON=Internet
000 --- 18 PASS=
000 --- 19 DAY=01
000 --- 20 RND=1;1
000 --- 21 MAXV=900M;950M;0
000 --- 22 MAXT=0;0;0
000 --- 23 HOMU=
000 --- 24 HOMI=
000 --- 25 HOMO=
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
000 --- 27 PING=
000 --- 28 SDLY=0
000 --- 29 ENDM=0
000 --- 30 ENDC=
000 --- 31 END=0
000 --- 32 CMD1=
000 --- 33 CMD2=
000 --- 34 CMD3=
000 --- 35 SMS1=
000 --- 36 SMS2=
000 --- 37 SMS3=
000 --- 38 SMSC=
000 --- 39 IPC=
000 --- 40 ICON=1
000 --- 41 BATT=0;0
000 --- 42 MOD=DOP
000 --- 43 REM=
000 --- MWconn.ini Ende
000 Closed INI file.
001 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;COM5;
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
001  Port: "COM4"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
001  Port: "COM5"
001  Portauswahl: als primär, wegen Prio 22 nicht gewählt
001 Gerät: "HPDeskjet F300 series"
001  Port: "USB001"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "KyoceraFS-1010"
001  Port: "USB001"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "Bluetooth Communications Port"
001  Port: "COM3"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Linksys linkcom 0.
001 Gerätetyp manuell überschrieben mit: 3
022 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
042 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
062 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
082 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
102 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
122 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
122 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
122 Opened INI file with access "wt".
133 Closed INI file.
133 INI-Datei wurde neu geschrieben.
133 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
133 Opened INI file with access "r+t".
143 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
143 Closed INI file.
163 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
183 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
203 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
223 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
243 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
263 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
263 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
320 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
320 Opened INI file with access "r+t".
320 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
320 Closed INI file.
321 Pre-Ende.
321 2009-06-17 09:45:39'45  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

321 Pre-Ende.
000 --------------------------------------------------

    2009-06-17 09:45:57'37  MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.1
    --- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 AAA000000000-0000000000004-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 5.1
000 --- 07 LAN=Deutsch	
000 --- 08 COM=UI Interface
000 --- 09 DEV=3
000 --- 10 DEVI=
000 --- 11 PIN=
000 --- 12 NET=
000 --- 13 APN=internet.eplus.de
000 --- 14 PPQ=*100#
000 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
000 --- 16 CONA=SE
000 --- 17 CON=Internet
000 --- 18 PASS=
000 --- 19 DAY=01
000 --- 20 RND=1;1
000 --- 21 MAXV=900M;950M;0
000 --- 22 MAXT=0;0;0
000 --- 23 HOMU=
000 --- 24 HOMI=
000 --- 25 HOMO=
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
000 --- 27 PING=
000 --- 28 SDLY=0
000 --- 29 ENDM=0
000 --- 30 ENDC=
000 --- 31 END=0
000 --- 32 CMD1=
000 --- 33 CMD2=
000 --- 34 CMD3=
000 --- 35 SMS1=
000 --- 36 SMS2=
000 --- 37 SMS3=
000 --- 38 SMSC=
000 --- 39 IPC=
000 --- 40 ICON=1
000 --- 41 BATT=0;0
000 --- 42 MOD=DOP
000 --- 43 REM=
000 --- MWconn.ini Ende
000 Closed INI file.

hErMeS
Administrator
Beiträge: 331
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 11:47
Kontaktdaten:

Re: Huwai K3565 und simyo-Installation?

Beitrag von hErMeS » Mi 17. Jun 2009, 09:55

Das Modem ist nun komplett im System installiert.
Die Vodafonesoftare musst du über den Taskmanager abschießen. Anders ist das bei denen leider nicht möglich während der PIN-Abfrage.
Oder die Pin eingeben und danach beenden.

Wenn der Vodafone-krempel beendet ist ( hierzu weiß ich jetzt leider gerade nicht den Prozessnamen, habe aber noch mobileconnect bzw etwas ähnliches im Kopf ), kann MWconn auf das Modem ohne Probleme drauf zugreifen und sollte damit dann auch funktionieren.

unkownuser
Beiträge: 7
Registriert: Di 16. Jun 2009, 23:14

Re: Huwai K3565 und simyo-Installation?

Beitrag von unkownuser » Mi 17. Jun 2009, 10:47

:(

Leider klappt es nicht.

Habe nochmal das Serviceprotokoll angehängt.

Ich habe mir den shortc. für umtsgrps in die Taskleiste gezogen. Und der Rechner neu gestartet. Wenn ich nun mwconn starten möchte, dann gehe ich auf das icon. Dann sehe ich am Bildschirm Mwconn + Neustart, irgendwann verschwindet das dann wieder und dann sehe ich das icon rechts in der Taskbar. Aber wenn ich mit dem Cursor draufgehe, ist es dann auch wieder verschwunden. Und Internet habe ich auch nicht.

Was kann ich denn noch tun?

Code: Alles auswählen

 2009-06-17 10:00:17'78  MWconn gestartet.
001 Programmversion 5.1
    --- MWconn.ini Anfang
001 --- 01 AAA000000000-0000000000004-00000000000000000000000
001 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
001 --- 05 MWconn 5.1
001 --- 07 LAN=Deutsch	
001 --- 08 COM=UI Interface
001 --- 09 DEV=3
001 --- 10 DEVI=
001 --- 11 PIN=
001 --- 12 NET=
001 --- 13 APN=internet.eplus.de
001 --- 14 PPQ=*100#
001 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
001 --- 16 CONA=SE
001 --- 17 CON=Internet
001 --- 18 PASS=
001 --- 19 DAY=01
001 --- 20 RND=1;1
001 --- 21 MAXV=900M;950M;0
001 --- 22 MAXT=0;0;0
001 --- 23 HOMU=
001 --- 24 HOMI=
001 --- 25 HOMO=
001 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
001 --- 27 PING=
001 --- 28 SDLY=0
001 --- 29 ENDM=0
001 --- 30 ENDC=
001 --- 31 END=0
001 --- 32 CMD1=
001 --- 33 CMD2=
001 --- 34 CMD3=
001 --- 35 SMS1=
001 --- 36 SMS2=
001 --- 37 SMS3=
001 --- 38 SMSC=
001 --- 39 IPC=
001 --- 40 ICON=1
001 --- 41 BATT=0;0
001 --- 42 MOD=DOP
001 --- 43 REM=
001 --- MWconn.ini Ende
001 Closed INI file.
041 Pre-Ende.
041 2009-06-17 10:00:21'84  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

041 Pre-Ende.
000 --------------------------------------------------

    2009-06-17 10:00:43'67  MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.1
    --- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 AAA000000000-0000000000004-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 5.1
000 --- 07 LAN=Deutsch	
000 --- 08 COM=UI Interface
000 --- 09 DEV=3
000 --- 10 DEVI=
000 --- 11 PIN=
000 --- 12 NET=
000 --- 13 APN=internet.eplus.de
000 --- 14 PPQ=*100#
000 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
000 --- 16 CONA=SE
000 --- 17 CON=Internet
000 --- 18 PASS=
000 --- 19 DAY=01
000 --- 20 RND=1;1
000 --- 21 MAXV=900M;950M;0
000 --- 22 MAXT=0;0;0
000 --- 23 HOMU=
000 --- 24 HOMI=
000 --- 25 HOMO=
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
000 --- 27 PING=
000 --- 28 SDLY=0
000 --- 29 ENDM=0
000 --- 30 ENDC=
000 --- 31 END=0
000 --- 32 CMD1=
000 --- 33 CMD2=
000 --- 34 CMD3=
000 --- 35 SMS1=
000 --- 36 SMS2=
000 --- 37 SMS3=
000 --- 38 SMSC=
000 --- 39 IPC=
000 --- 40 ICON=1
000 --- 41 BATT=0;0
000 --- 42 MOD=DOP
000 --- 43 REM=
001 --- MWconn.ini Ende
001 Closed INI file.
001 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;COM5;
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
001  Port: "COM4"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
001  Port: "COM5"
001  Portauswahl: als primär, wegen Prio 22 nicht gewählt
001 Gerät: "HPDeskjet F300 series"
001  Port: "USB001"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "KyoceraFS-1010"
001  Port: "USB001"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "Bluetooth Communications Port"
001  Port: "COM3"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Linksys linkcom 0.
001 Gerätetyp manuell überschrieben mit: 3
022 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
042 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
062 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
082 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
102 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
122 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
122 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
122 Opened INI file with access "wt".
133 Closed INI file.
133 INI-Datei wurde neu geschrieben.
133 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
133 Opened INI file with access "r+t".
143 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
143 Closed INI file.
166 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
186 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
206 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
226 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
246 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
266 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
266 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
307 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
307 Opened INI file with access "r+t".
307 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
307 Closed INI file.
307 Pre-Ende.
308 2009-06-17 10:01:14'42  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

308 Pre-Ende.
000 --------------------------------------------------

    2009-06-17 10:01:36'64  MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.1
    --- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 AAA000000000-0000000000004-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 5.1
000 --- 07 LAN=Deutsch	
000 --- 08 COM=UI Interface
000 --- 09 DEV=3
000 --- 10 DEVI=
000 --- 11 PIN=
000 --- 12 NET=
000 --- 13 APN=internet.eplus.de
000 --- 14 PPQ=*100#
000 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
000 --- 16 CONA=SE
000 --- 17 CON=Internet
000 --- 18 PASS=
000 --- 19 DAY=01
000 --- 20 RND=1;1
000 --- 21 MAXV=900M;950M;0
000 --- 22 MAXT=0;0;0
000 --- 23 HOMU=
000 --- 24 HOMI=
000 --- 25 HOMO=
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
000 --- 27 PING=
000 --- 28 SDLY=0
000 --- 29 ENDM=0
000 --- 30 ENDC=
000 --- 31 END=0
000 --- 32 CMD1=
000 --- 33 CMD2=
000 --- 34 CMD3=
000 --- 35 SMS1=
001 --- 36 SMS2=
001 --- 37 SMS3=
001 --- 38 SMSC=
001 --- 39 IPC=
001 --- 40 ICON=1
001 --- 41 BATT=0;0
001 --- 42 MOD=DOP
001 --- 43 REM=
001 --- MWconn.ini Ende
001 Closed INI file.
001 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;COM5;
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
001  Port: "COM4"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
001  Port: "COM5"
001  Portauswahl: als primär, wegen Prio 22 nicht gewählt
001 Gerät: "HPDeskjet F300 series"
001  Port: "USB001"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "KyoceraFS-1010"
001  Port: "USB001"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "Bluetooth Communications Port"
001  Port: "COM3"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Linksys linkcom 0.
001 Gerätetyp manuell überschrieben mit: 3
022 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
042 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
062 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
082 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
102 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
122 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
122 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
122 Opened INI file with access "wt".
133 Closed INI file.
133 INI-Datei wurde neu geschrieben.
133 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
133 Opened INI file with access "r+t".
143 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
143 Closed INI file.
163 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
183 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
203 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
223 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
243 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
263 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
263 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
304 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
304 Opened INI file with access "r+t".
304 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
304 Closed INI file.
304 Pre-Ende.
305 2009-06-17 10:02:07'09  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

305 Pre-Ende.
000 --------------------------------------------------

    2009-06-17 10:35:13'07  MWconn gestartet.
000 Programmversion 5.1
    --- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 AAA000000000-0000000000004-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 5.1
000 --- 07 LAN=Deutsch	
000 --- 08 COM=UI Interface
000 --- 09 DEV=3
000 --- 10 DEVI=
000 --- 11 PIN=
000 --- 12 NET=
000 --- 13 APN=internet.eplus.de
000 --- 14 PPQ=*100#
000 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
000 --- 16 CONA=SE
000 --- 17 CON=Internet
000 --- 18 PASS=
000 --- 19 DAY=01
000 --- 20 RND=1;1
000 --- 21 MAXV=900M;950M;0
000 --- 22 MAXT=0;0;0
000 --- 23 HOMU=
000 --- 24 HOMI=
000 --- 25 HOMO=
000 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
000 --- 27 PING=
000 --- 28 SDLY=0
000 --- 29 ENDM=0
000 --- 30 ENDC=
000 --- 31 END=0
000 --- 32 CMD1=
000 --- 33 CMD2=
000 --- 34 CMD3=
000 --- 35 SMS1=
000 --- 36 SMS2=
000 --- 37 SMS3=
000 --- 38 SMSC=
000 --- 39 IPC=
000 --- 40 ICON=1
000 --- 41 BATT=0;0
000 --- 42 MOD=DOP
000 --- 43 REM=
000 --- MWconn.ini Ende
000 Closed INI file.
001 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;COM5;
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
001  Port: "COM4"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
001  Port: "COM5"
001  Portauswahl: als primär, wegen Prio 22 nicht gewählt
001 Gerät: "HPDeskjet F300 series"
001  Port: "USB001"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "KyoceraFS-1010"
001  Port: "USB001"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "Bluetooth Communications Port"
001  Port: "COM3"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Linksys linkcom 0.
001 Gerätetyp manuell überschrieben mit: 3
022 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
042 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
062 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
082 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
102 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
122 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
122 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
122 Opened INI file with access "wt".
132 Closed INI file.
132 INI-Datei wurde neu geschrieben.
132 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
132 Opened INI file with access "r+t".
142 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
142 Closed INI file.
163 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
183 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
203 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
223 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
243 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
263 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
263 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
305 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
305 Opened INI file with access "r+t".
305 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
305 Closed INI file.
305 Pre-Ende.
305 2009-06-17 10:35:43'57  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

305 Pre-Ende.
001 --------------------------------------------------

    2009-06-17 10:39:10'07  MWconn gestartet.
002 Programmversion 5.1
    --- MWconn.ini Anfang
002 --- 01 AAA000000000-0000000000004-00000000000000000000000
002 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
002 --- 05 MWconn 5.1
002 --- 07 LAN=Deutsch	
002 --- 08 COM=UI Interface
002 --- 09 DEV=3
002 --- 10 DEVI=
002 --- 11 PIN=
002 --- 12 NET=
002 --- 13 APN=internet.eplus.de
002 --- 14 PPQ=*100#
002 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
002 --- 16 CONA=SE
002 --- 17 CON=Internet
002 --- 18 PASS=
002 --- 19 DAY=01
002 --- 20 RND=1;1
002 --- 21 MAXV=900M;950M;0
002 --- 22 MAXT=0;0;0
002 --- 23 HOMU=
002 --- 24 HOMI=
002 --- 25 HOMO=
002 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
002 --- 27 PING=
002 --- 28 SDLY=0
002 --- 29 ENDM=0
002 --- 30 ENDC=
002 --- 31 END=0
002 --- 32 CMD1=
002 --- 33 CMD2=
002 --- 34 CMD3=
002 --- 35 SMS1=
002 --- 36 SMS2=
002 --- 37 SMS3=
002 --- 38 SMSC=
002 --- 39 IPC=
002 --- 40 ICON=1
002 --- 41 BATT=0;0
002 --- 42 MOD=DOP
002 --- 43 REM=
002 --- MWconn.ini Ende
002 Closed INI file.
002 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;COM5;
004 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
004  Port: "COM4"
004  Port nicht ausgewählt.
004 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
004  Port: "COM5"
004  Portauswahl: als primär, wegen Prio 22 nicht gewählt
004 Gerät: "HPDeskjet F300 series"
004  Port: "USB001"
004  Port derzeit nicht gültig.
004 Gerät: "KyoceraFS-1010"
004  Port: "USB001"
004  Port derzeit nicht gültig.
004 Gerät: "Bluetooth Communications Port"
004  Port: "COM3"
004  Port nicht ausgewählt.
004 Linksys linkcom 0.
004 Gerätetyp manuell überschrieben mit: 3
025 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
045 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
065 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
086 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
106 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
126 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
126 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
126 Opened INI file with access "wt".
137 Closed INI file.
137 INI-Datei wurde neu geschrieben.
137 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
137 Opened INI file with access "r+t".
147 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
147 Closed INI file.
167 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
187 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
207 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
227 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
247 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
267 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
267 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
308 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
308 Opened INI file with access "r+t".
308 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
308 Closed INI file.
308 Pre-Ende.
309 2009-06-17 10:39:40'82  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

309 Pre-Ende.
311 --------------------------------------------------

    2009-06-17 10:39:41'07  MWconn gestartet.
311 Programmversion 5.1
    --- MWconn.ini Anfang
311 --- 01 AAA000000000-0000000000004-00000000000000000000000
311 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
311 --- 05 MWconn 5.1
311 --- 07 LAN=Deutsch	
311 --- 08 COM=UI Interface
311 --- 09 DEV=3
311 --- 10 DEVI=
311 --- 11 PIN=
311 --- 12 NET=
311 --- 13 APN=internet.eplus.de
311 --- 14 PPQ=*100#
311 --- 15 PPC=*104*<INPUT>#
311 --- 16 CONA=SE
311 --- 17 CON=Internet
311 --- 18 PASS=
311 --- 19 DAY=01
311 --- 20 RND=1;1
311 --- 21 MAXV=900M;950M;0
311 --- 22 MAXT=0;0;0
311 --- 23 HOMU=
311 --- 24 HOMI=
312 --- 25 HOMO=
312 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
312 --- 27 PING=
312 --- 28 SDLY=0
312 --- 29 ENDM=0
312 --- 30 ENDC=
312 --- 31 END=0
312 --- 32 CMD1=
312 --- 33 CMD2=
312 --- 34 CMD3=
312 --- 35 SMS1=
312 --- 36 SMS2=
312 --- 37 SMS3=
312 --- 38 SMSC=
312 --- 39 IPC=
312 --- 40 ICON=1
312 --- 41 BATT=0;0
312 --- 42 MOD=DOP
312 --- 43 REM=
312 --- MWconn.ini Ende
312 Closed INI file.
312 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;COM5;
313 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
313  Port: "COM4"
313  Port nicht ausgewählt.
313 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
313  Port: "COM5"
313  Portauswahl: als primär, wegen Prio 22 nicht gewählt
313 Gerät: "HPDeskjet F300 series"
313  Port: "USB001"
313  Port derzeit nicht gültig.
313 Gerät: "KyoceraFS-1010"
313  Port: "USB001"
313  Port derzeit nicht gültig.
313 Gerät: "Bluetooth Communications Port"
313  Port: "COM3"
313  Port nicht ausgewählt.
313 Linksys linkcom 0.
313 Gerätetyp manuell überschrieben mit: 3
334 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
354 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
374 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
394 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
414 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
434 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
434 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
434 Opened INI file with access "wt".
444 Closed INI file.
444 INI-Datei wurde neu geschrieben.
444 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
444 Opened INI file with access "r+t".
454 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
454 Closed INI file.
475 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
495 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
515 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
535 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
555 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
575 Versuche erneut, Port UI Interface zu öffnen.
575 Port UI Interface konnte nicht geöffnet werden.
616 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
616 Opened INI file with access "r+t".
616 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
616 Closed INI file.
616 Pre-Ende.
616 2009-06-17 10:40:11'59  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

616 Pre-Ende.

Antworten