EEEPC 901go UMTS Verbindung

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
smithi
Beiträge: 2
Registriert: Do 25. Jun 2009, 15:23

EEEPC 901go UMTS Verbindung

Beitrag von smithi » Do 25. Jun 2009, 15:31

Hallo zusammen,

erstmal ein Lob an die Ersteller dieses Tools - es ist wirklich genial!

Leider habe ich trotzdem einen Fehler an meinem eeePC und ich weiß nicht ob es an dem Rechner oder der Software liegt. :oops:

Wenn ich mich einwähle (Vodafone) habe ich einen Empfang von 30%=-95dBm UMTS.. sobald ich aber das Netbook zuklappe (Standby ist natürlich deaktiviert) kann ich über einen Extrabildschirm ersehen wie der Empfang gen 0%=-113dBm.
Bis irgendann Verbindungsfehler 619 kommt. The Port is disconnected. Beim aufklappen funktioniert die Einwahl leider danna uch nicht mehr. Das Programm muss neu gestartet werden damit ich wieder eine Verbindung aufbauen kann.
Ist das normal? Ich würde halt gerne das Netbook an einem Zweitmonitor nutzen und dann kann ich es ja zuklappen - wird ja nicht gebraucht. Sollte halt online bleiben.

Bin bisschen ratlos.

Vielen Dank
Grüsse
smithi

Edit:
Noch bissl was zur Hardware bzw. Software:
Huawei Mobile Connect 3G Modem- Treiber version 2.0.3.817
Win XP SP3
MWconn 5.2

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: EEEPC 901go UMTS Verbindung

Beitrag von Opilionn » Do 25. Jun 2009, 16:40

Hi smithi,

bei Notebooks mit eingebautem UMTS-Modul befindet sich die Antenne meistens im Deckel des Notebooks, weil dort zum einen der Empfang besser ist und zum anderen die Störstrahlungen (z.B. vom Prozessor des Notebooks) geringer sind. Prozessor und andere wichtige Komponenten befinden sich ja unter der Tastatur, also weit weg vom Notebook-Deckel.

Das alles stimmt natürlich nur, wenn der Deckel offen ist. :-)

Bei geschlossenem Deckel sind der Empfang schlechter und gleichzeitig die Störsignale größer. Deswegen kann es gut sein, dass man keine Verbindung mehr bekommt...

Grüße Opilionn

smithi
Beiträge: 2
Registriert: Do 25. Jun 2009, 15:23

Re: EEEPC 901go UMTS Verbindung

Beitrag von smithi » Fr 26. Jun 2009, 08:25

Hi Opilion,

vielen Dank für die plausible Erklärung (hätte man auch selbst drauf kommen können) :D
Schade das dem dann wohl so ist.

Wollte meinem kleinen nicht auch noch nen zusätzlichen USB-Stick aufzwingen. 8-)

Viele Grüsse
smithi

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: EEEPC 901go UMTS Verbindung

Beitrag von Opilionn » Fr 26. Jun 2009, 18:23

smithi hat geschrieben:Wollte meinem kleinen nicht auch noch nen zusätzlichen USB-Stick aufzwingen. 8-)
Ne, das wär auch eine Verschandelung ersten Ranges. ;-)

Habs grad spaßhalber mit meinem 901Go probiert: UMTS 53%, mit geschlossenem Deckel 26%.
In irgendeinem EeePC-Forum hab ich mal was davon gelesen, dass man eine externe Antenne an das UMTS-Modul anschließen kann. Ist aber eine echte Bastelei.

Wenn du also Langeweile hast, zerleg ihn und löt ein bisschen dran rum. :-)

Antworten