PC-Fernsteuerung

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Moor_Surfer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 23:00

Re: PC-Fernsteuerung

Beitrag von Moor_Surfer » Do 2. Jul 2009, 17:22

Guten Abend Opilionn,

Nein, natürlich hatte ich nicht die neueste Version.
Ich habe aber unverzüglich nachgeholt, die zu installieren.

Nur es war zu spät: sie ist ob meiner Ignoranz beleidigt
und will nicht!

Was passiert:

Bei einem Anruf wird dieser erkannt und in der ersten Zeile
mit
Anruf erhalten
gemeldet.

Damit ist dann aber auch Schluß:
MWconn hängt mit 97% Prozessorlast und muß per Taskmanager
beendet werden.



Das ServiLog endet mit
______________________________________

897 s: AT+CSQ
899 r:
+CSQ: 7,99
OK

901 s: AT+CREG?
903 r:

RING
+CLIP: "+4917666530489",145,,,,0+CREG: 0,1
OK
903 Eingehender Anruf: "+4917666530489".
_________________________________________________

Kannst Du ihr nochmal gut zureden? Auf mich hört sie nicht! :-))

Grüße aus dem Norden

Moor_Surfer

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: PC-Fernsteuerung

Beitrag von Opilionn » Do 2. Jul 2009, 18:31

Ups... Kannst du bitte mal schauen, ob das Programm bis zum Eintrag im Verbindungsprotokoll connlog.txt kommt?
Müsste so aussehen:

Anruf erhalten: +49.....
Kommando per Anruf: C:\.......

Kommen diese beiden Eintragungen noch?

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: PC-Fernsteuerung

Beitrag von Opilionn » Do 2. Jul 2009, 19:26

Öhm... Fehler gefunden. :-)
Ich vermute, du hast im Kommando nicht nur den Platzhalter %1, sondern auch andere (z.B. %2 und %3). Diese anderen gibt es aber nur für Fernsteuerung per SMS und sinnigerweise nicht für Anrufe. Wenn du sie weglässt, läuft MWconn normal weiter.

Trotzdem darf das Programm natürlich nicht abstürzen, nur weil ein nicht nutzbarer Parameter angegeben wurde. :-) Hab das ausgebessert und werd es gleich als 5.2K hochladen.

Auf alle Fälle danke für den Hinweis!!

Moor_Surfer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 23:00

Re: PC-Fernsteuerung

Beitrag von Moor_Surfer » Do 2. Jul 2009, 20:23

Hallo Opilionn,

ich wollte gerade die Protokoll-Auszüge aufbereiten,
da kam Deine Lösung.

Das hätte ich eigentlich auch selbst feststellen können, Die Beschreibung
der Befehle weist darauf hin.
Aber wie das so ist: man sieht das und erkennt es nicht!
Das kommt dabei heraus, wenn man Texte kopiert,
ohne genau zu gucken, was das bewirkt.

Es stimmt, ohne die Parameter %2 %3 läuft auch die 5.2j.

PRIMA!

Danke für deine Mühe

Moor_Surfer

Antworten