ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Opilionn » Mo 6. Jul 2009, 18:51

tpump hat geschrieben:Offensichtlich kann MwConn den Stick nicht mit dem in der MwConn.ini eingestellen PIN initialisieren.
Könntest du uns dafür bitte ein Log erstellen?
Wichtig wäre der Teil mit den PIN-Befehlen: AT+CPIN

wemann
Beiträge: 11
Registriert: Di 7. Jul 2009, 00:10

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von wemann » Di 7. Jul 2009, 00:24

Hallo,

mit der aktuellen Beta MWconn 5.2M funktioniert der Vodafone K3565-Z (aka ZTE MF626) schon viel besser als vorher, d.h. die automatische Erkennung des Sticks (vorher musste ich die COM-Schnittstelle selbst eintragen). Übrigens ist mein Stick ohne Simlock/Netlock auch mit anderen SIM Karten (ich habe o2 ausprobiert) nutzbar.

Was immer noch nicht klappt, ist das kalte Hochfahren des Sticks ohne einmaligen Start der Vodafone-Software. Ein kurzer Blick in servilog.txt bringt etwas Aufklärung (etwas kompaktifiziert):

045 Port COM8 geöffnet.
045 s: AT
047 r:
OK
048 s: ATI
052 r:
Manufacturer: ZTE INCORPORATED
Model: K3565-Z
Revision: BD_P673A2V1.0.0B09
IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx
+GCAP: +CGSM,+DS,+ES
OK
053 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 3
053 s: AT&F
057 r:
OK
058 s: ATE0V1&D2&C1S0=0
060 r:
ERROR



Wenn man mit Hand AT+CPIN=DIEPIN eingegeben wird, dann funktioniert dieser Teil. D.h. das Modem möchte als allererstes mal nach AT&F die Pin haben. Einwählen kann man sich aber immer noch nicht.

Es kommt dann irgendwann Fehler 633. WIrd die Vodafone-Software einmal gestart und wieder beendet, dann gehts. Find ich noch tragbar, aber ohne diese Umweg wäre es schöner :-)

Grüße
Werner

tpump
Beiträge: 16
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 13:35
Wohnort: Stapelfeld

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von tpump » Di 7. Jul 2009, 16:56

Moin,

Hier mal mein Logfile mit eingestellter PIN Abfrage der SIM Karte
MWConn beendet sich von selbst und der Stick geht erst gar nicht in die Netzsuche.
Wenn ich in der Config.exe auf der Konsole AT+CPIN="MeinePin" eingebe startet der Stick... :o
Dateianhänge
servilog.txt
(3.4 KiB) 542-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von tpump am Di 7. Jul 2009, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Torsten

tpump
Beiträge: 16
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 13:35
Wohnort: Stapelfeld

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von tpump » Di 7. Jul 2009, 17:13

Moin,

Hier mein Logfile mit deaktivierter PIN Abfrage.
Hier besteht ja noch das Problem mit der Betriebsartenwahl.

Gruß
Torsten
Dateianhänge
servilog1.txt
(18.53 KiB) 502-mal heruntergeladen
Gruß

Torsten

wemann
Beiträge: 11
Registriert: Di 7. Jul 2009, 00:10

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von wemann » Di 7. Jul 2009, 18:09

Hallo,

ich muß mich auch korrigieren. Nach einem Neustart des Rechners geht jetzt bei mir auch das Starten des Sticks direkt mit MWconn (mit dem Umweg über eine manuelle Eingabe der PIN oder der Deaktivierung). Der Unterschied lag bei mir darin, das bei einem Neustart die Programme VMConnectService und MobileConnect mit gestartet werden, dann funktioniert der Stick offensichtlich ohne Starten der VMC Oberfläche. Bei meinen Tests vorher hatte ich diese Programme auch beendet. Es scheint, das diese einmal auf den Stick nach dem Einstecken zugreifen müssen, dann aber nicht mehr gebraucht werden.

Ich sehe auch die Fehlermeldung mit Betriebsartenwechsel, aber der scheint ja im Prinzip erstmal nicht so wichtig zu sein.

Grüße
Werner

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Opilionn » Mi 8. Jul 2009, 21:43

Danke für die Experimente! :-)

Die Betriebsart-Fehlermeldung lässt sich unterdrücken, wenn man das Programm UMTSGPRS.exe in CONN.exe umbenennt.
Für die Geschichte mit dem Senden der PIN ganz zu Anfang lass ich mich noch etwas einfallen.

Grüße Opilionn

derfalk
Beiträge: 1
Registriert: Do 9. Jul 2009, 06:53
Kontaktdaten:

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von derfalk » Do 9. Jul 2009, 06:56

So, bei mir läuft der ZTE K3565-Z Stick von Vodafone mit der Aldi-Talk Karte nun einwandfrei! Ich habe einfach die PIN-Abfrage deaktiviert und bin DRIN ;)

Mit ist noch aufgefallen, das ich keine Kontoabfrage machen kann.
---------------------
Es dankt
DerFalk
ZTE K3565-Z mit Aldi-Talk und MWconn :)

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Opilionn » Do 9. Jul 2009, 07:16

Sooo, mit der Version 5.2N sollte es nun auch mit PIN klappen. Hoffentlich. :-)
Falls nicht, bitte ich nochmal um ein Protokoll.
Aber warum geht die Guthabenabfrage nicht? Ist bei CONFIG.exe/"Netz" der richtige Code eingestellt?

tpump
Beiträge: 16
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 13:35
Wohnort: Stapelfeld

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von tpump » Do 9. Jul 2009, 14:56

Moin...
Opilionn hat geschrieben:
Danke für die Experimente! :-)

Die Betriebsart-Fehlermeldung lässt sich unterdrücken, wenn man das Programm UMTSGPRS.exe in CONN.exe umbenennt.
Für die Geschichte mit dem Senden der PIN ganz zu Anfang lass ich mich noch etwas einfallen.
An dieser Stelle erst mal vielen Dank an den Programmierer... :D

Mit der 5.2N funktioniert die PIN Abfrage wunderbar.... :D :D

Gruß
Torsten
Gruß

Torsten

wemann
Beiträge: 11
Registriert: Di 7. Jul 2009, 00:10

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von wemann » Fr 10. Jul 2009, 08:33

Hallo,

bei mir funktioniert die 5.2N auch prima. Vielen Dank für die schnelle Integration dieses Features.


Grüße
Werner

Antworten