ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
mekabo
Beiträge: 34
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 17:28

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von mekabo » Do 23. Jul 2009, 23:30

anderer versuch.
- alle geister-com-ports gelöscht. (man mus eine umgebungsvariable setzten, um sie sichtbar zu machen: devmgr_show_nonpresent_devices, Wert: 1)
- alle hardware-komponenten des sticks deaktiviert, bis auf as modem selbst

=>eine ZTE connect software erkennt den stick nicht.
erst wenn das NMEA device installiert ist, erkennt die ZTE software den stick.

hier das servilog wenn nur das modem aktiv ist. sonst nichts (kein NMEA):

Code: Alles auswählen


    2009-07-23 22:59:35'86  MWconn gestartet.
001 Programmversion 5.3
    --- MWconn.ini Anfang
001 --- 01 AAA000004235-0000017623071-00000560000000000000000
001 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
001 --- 05 MWconn 5.3
001 --- 07 LAN=Deutsch	
001 --- 08 COM=COM4
001 --- 09 DEV=
001 --- 10 DEVI=
001 --- 11 PIN=xxxx
001 --- 12 NET=26202
001 --- 13 APN=event.vodafone.de
001 --- 14 PPQ=*100#
001 --- 15 PPC=
001 --- 16 CONA=SE
001 --- 17 CON=Internet
001 --- 18 PASS=
001 --- 19 DAY=01;01
001 --- 20 RND=1;1
001 --- 21 MAXV=0;0;0
001 --- 22 MAXT=0;0;0
001 --- 23 HOMU=
001 --- 24 HOMI=
001 --- 25 HOMO=
001 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
001 --- 27 PING=
001 --- 28 SDLY=0
001 --- 29 ENDM=0
001 --- 30 ENDC=
001 --- 31 END=0
001 --- 32 CMD1=
001 --- 33 CMD2=
001 --- 34 CMD3=
001 --- 35 SMS1=
001 --- 36 SMS2=
001 --- 37 SMS3=
001 --- 38 SMSC=+491722270333
001 --- 39 IPC=
001 --- 40 ICON=1
001 --- 41 BATT=0;0
001 --- 42 MOD=FIJOPT
001 --- 43 REM=
001 --- MWconn.ini Ende
001 Betriebssystem: Vista oder neuer.
001 Closed INI file.
001 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;
001 Gerät: "@msports.inf,%*pnp0401.devicedesc%;ECP-Druckeranschluss"
001  Port: "LPT1"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@mdmcxhv3.inf,%mdm.hda.cx11254%;HDA CX11254 Soft Modem"
001  Port: "COM3"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@machine.inf,%lptenum\microsoftrawport958a.devicedesc%;Logische Schnittstelle für Druckeranschluss"
001  Port: "LPT1:"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem19.inf,%ztemdm19d20063%;ZTE Proprietary USB Modem"
001  Port: "COM4"
001  Treiber primär: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_03\6&24cae788&0&0003
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "Canon S200"
001  Port: "USB001"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Linksys linkcom 0.
002 KD Start.
003 Port COM4 geöffnet.
003 s:  AT


004 r:  

OK


006 s:  ATI


009 r:  

Manufacturer: ZTE INCORPORATED

Model: K3565-Z

Revision: BD_P673A2V1.0.0B09

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS



OK


011 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 3
011 s:  AT&F


014 r:  

OK


015 s:  ATE0V1&D2&C1S0=0


017 r:  

ERROR


019 s:  ATE0


020 r:  

OK


022 s:  AT+COPS=3,0


024 r:  

ERROR


025 s:  AT+CPIN?


027 r:  

+CPIN: SIM PIN



OK


028 s:  AT+CPIN=xxxx

030 r:  

OK


032 s:  AT+CPIN?


033 r:  

+CPIN: READY



OK


035 s:  AT+CGREG=2


036 r:  

ERROR


038 Opened INI file with access "wt".
049 Closed INI file.
049 INI-Datei wurde neu geschrieben.
049 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
049 Opened INI file with access "r+t".
059 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
059 Closed INI file.
060 s:  AT^SYSCFG=14,2,3FFFFFFF,1,2


062 r:  

ERROR


063 Betriebsartwahl fehlgeschlagen.
103 s:  AT+COPS=1,2,"26202"


164 r:  
206 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
206 Opened INI file with access "r+t".
206 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
206 Closed INI file.
206 Port COM4 geschlossen.
206 Pre-Ende.
206 2009-07-23 22:59:56'43  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

207 Pre-Ende.





servilog mit aktiviertem modem und aktiviertem NMEA und auto-port-wahl

Code: Alles auswählen

001 --------------------------------------------------

    2009-07-23 23:21:16'48  MWconn gestartet.
001 Programmversion 5.3
    --- MWconn.ini Anfang
001 --- 01 AAA000004235-0000017623071-00000560000000000000000
001 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
001 --- 05 MWconn 5.3
001 --- 07 LAN=Deutsch	
001 --- 08 COM=
001 --- 09 DEV=
001 --- 10 DEVI=
001 --- 11 PIN=xxxx
001 --- 12 NET=26202
001 --- 13 APN=event.vodafone.de
001 --- 14 PPQ=*100#
001 --- 15 PPC=
001 --- 16 CONA=SE
001 --- 17 CON=Internet
001 --- 18 PASS=
001 --- 19 DAY=01;01
001 --- 20 RND=1;1
001 --- 21 MAXV=0;0;0
001 --- 22 MAXT=0;0;0
001 --- 23 HOMU=
001 --- 24 HOMI=
001 --- 25 HOMO=
001 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
001 --- 27 PING=
001 --- 28 SDLY=0
001 --- 29 ENDM=0
001 --- 30 ENDC=
001 --- 31 END=0
001 --- 32 CMD1=
001 --- 33 CMD2=
001 --- 34 CMD3=
001 --- 35 SMS1=
001 --- 36 SMS2=
001 --- 37 SMS3=
001 --- 38 SMSC=+491722270333
001 --- 39 IPC=
001 --- 40 ICON=1
001 --- 41 BATT=0;0
001 --- 42 MOD=FIJOPT
001 --- 43 REM=
001 --- MWconn.ini Ende
001 Betriebssystem: Vista oder neuer.
001 Closed INI file.
001 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;COM6;
001 Gerät: "@msports.inf,%*pnp0401.devicedesc%;ECP-Druckeranschluss"
001  Port: "LPT1"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@mdmcxhv3.inf,%mdm.hda.cx11254%;HDA CX11254 Soft Modem"
001  Port: "COM3"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@machine.inf,%lptenum\microsoftrawport958a.devicedesc%;Logische Schnittstelle für Druckeranschluss"
001  Port: "LPT1:"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem20.inf,%ztedevice0063%;ZTE Diagnostics Interface"
001  Port: "COM5"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem21.inf,%ztedevice0063%;ZTE NMEA Device"
001  Port: "COM6"
001  Modemtyp: Huawei ZTE
001  Portauswahl: als primär, Prio 49
001  Treiber: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_01\6&24cae788&0&0001
001  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 3
001 Gerät: "@oem19.inf,%ztemdm19d20063%;ZTE Proprietary USB Modem"
001  Port: "COM4"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "Canon S200"
001  Port: "USB001"
001  Port derzeit nicht gültig.
002 KD Start.
002 Port COM6 geöffnet.
002 s:  AT


004 r:  

OK


006 s:  ATI


009 r:  

Manufacturer: ZTE INCORPORATED

Model: K3565-Z

Revision: BD_P673A2V1.0.0B09

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS



OK


011 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 3
011 s:  AT&F


014 r:  

OK


016 s:  ATE0V1&D2&C1S0=0


018 r:  

OK


019 s:  AT+COPS=3,0


021 r:  

OK


022 s:  AT+CPIN?


024 r:  

+CPIN: READY



OK


026 s:  AT+CGREG=2


027 r:  

ERROR


029 Opened INI file with access "wt".
039 Closed INI file.
039 INI-Datei wurde neu geschrieben.
039 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
039 Opened INI file with access "r+t".
049 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
049 Closed INI file.
049 s:  AT^SYSCFG=14,2,3FFFFFFF,1,2


052 r:  

ERROR


054 Betriebsartwahl fehlgeschlagen.
094 s:  AT+COPS=1,2,"26202"


097 r:  

ERROR






servilog mit aktiviertem modem und aktiviertem NMEA und manueller port-wahl auf COM4 (=modem)

Code: Alles auswählen


001 --------------------------------------------------

    2009-07-23 23:25:38'87  MWconn gestartet.
001 Programmversion 5.3
    --- MWconn.ini Anfang
001 --- 01 AAA000004235-0000017623071-00000560000000000000000
001 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
001 --- 05 MWconn 5.3
001 --- 07 LAN=Deutsch	
001 --- 08 COM=COM4
001 --- 09 DEV=
001 --- 10 DEVI=
001 --- 11 PIN=xxxx
001 --- 12 NET=26202
001 --- 13 APN=event.vodafone.de
001 --- 14 PPQ=*100#
001 --- 15 PPC=
001 --- 16 CONA=SE
001 --- 17 CON=Internet
001 --- 18 PASS=
001 --- 19 DAY=01;01
001 --- 20 RND=1;1
001 --- 21 MAXV=0;0;0
001 --- 22 MAXT=0;0;0
001 --- 23 HOMU=
001 --- 24 HOMI=
001 --- 25 HOMO=
001 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
001 --- 27 PING=
001 --- 28 SDLY=0
001 --- 29 ENDM=0
001 --- 30 ENDC=
001 --- 31 END=0
001 --- 32 CMD1=
001 --- 33 CMD2=
001 --- 34 CMD3=
001 --- 35 SMS1=
001 --- 36 SMS2=
001 --- 37 SMS3=
001 --- 38 SMSC=+491722270333
001 --- 39 IPC=
001 --- 40 ICON=1
001 --- 41 BATT=0;0
001 --- 42 MOD=FIJOPT
001 --- 43 REM=
001 --- MWconn.ini Ende
001 Betriebssystem: Vista oder neuer.
001 Closed INI file.
001 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;COM6;
001 Gerät: "@msports.inf,%*pnp0401.devicedesc%;ECP-Druckeranschluss"
001  Port: "LPT1"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@mdmcxhv3.inf,%mdm.hda.cx11254%;HDA CX11254 Soft Modem"
001  Port: "COM3"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@machine.inf,%lptenum\microsoftrawport958a.devicedesc%;Logische Schnittstelle für Druckeranschluss"
001  Port: "LPT1:"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem20.inf,%ztedevice0063%;ZTE Diagnostics Interface"
001  Port: "COM5"
001  Treiber sekundär: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_00\6&24cae788&0&0000
001  Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "@oem21.inf,%ztedevice0063%;ZTE NMEA Device"
002  Port: "COM6"
002  Portauswahl: als primär, wegen Prio 49 nicht gewählt
002 Gerät: "@oem19.inf,%ztemdm19d20063%;ZTE Proprietary USB Modem"
002  Port: "COM4"
002  Treiber primär: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_03\6&24cae788&0&0003
002  Port nicht ausgewählt.
002 Gerät: "Canon S200"
002  Port: "USB001"
002  Port derzeit nicht gültig.
002 Linksys linkcom 0.
002 KD Start.
003 Port COM4 geöffnet.
003 s:  AT


005 r:  

OK


006 s:  ATI


009 r:  

Manufacturer: ZTE INCORPORATED

Model: K3565-Z

Revision: BD_P673A2V1.0.0B09

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS



OK


011 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 3
011 s:  AT&F


014 r:  

OK


015 s:  ATE0V1&D2&C1S0=0


017 r:  

OK


019 s:  AT+COPS=3,0


020 r:  

OK


022 s:  AT+CPIN?


024 r:  

+CPIN: READY



OK


025 s:  AT+CGREG=2


027 r:  

ERROR


028 Opened INI file with access "wt".
038 Closed INI file.
038 INI-Datei wurde neu geschrieben.
038 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
039 Opened INI file with access "r+t".
049 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
049 Closed INI file.
049 s:  AT^SYSCFG=14,2,3FFFFFFF,1,2


050 r:  

ERROR


052 Betriebsartwahl fehlgeschlagen.
092 s:  AT+COPS=1,2,"26202"


094 r:  

ERROR


136 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
136 Opened INI file with access "r+t".
136 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
136 Closed INI file.
136 Port COM4 geschlossen.
136 Pre-Ende.
136 2009-07-23 23:25:52'41  MWconn beendet.

    --------------------------------------------------

136 Pre-Ende.


Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Opilionn » Fr 24. Jul 2009, 20:20

Hi und danke für die Versuche!
Probleme gibts anscheinend hier:

026 s: AT+CGREG=2
027 r: ERROR

So wies aussieht, ist das Gerät nicht ins Netz eingebucht. Kann sein, dass der Funkteil erst eingeschaltet werden muss.
Probier doch bitte mal, ins Feld "Kommandos" auf der Seite "Gerät" bei CONFIG.exe das Kommando
AT+CFUN=1\P
einzugeben.

Grüße
Opilionn

mekabo
Beiträge: 34
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 17:28

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von mekabo » Fr 24. Jul 2009, 22:35

das is richtig, dass es oft nicht eingebucht ist. weil das signal hier recht schwach ist. kann es daran liegen? werd mal bei gelenheit einen test mit starkem signal machen. AT^SYSCFG mag irgendwie überhaupt nicht, selbst wenn ich alles auf no change stelle. warum das ^ anstatt + ?

ein versuch per hand:

Code: Alles auswählen

- Konsole gestartet.
  Automatische Port-Ermittlung...
  Gerät erkannt: Huawei ZTE
* Port COM6 wurde geöffnet.
  Zur Konsoleneingabe beachten Sie bitte
  die Anleitung Ihrer Funk-Netzwerkkarte!
Kommando: at&f

OK
Kommando: ATE0V1&D2&C1S0=0


OK
Kommando: AT+COPS=3,0


OK
Kommando: AT+CFUN=1

OK
Kommando: AT+CGREG=2


ERROR

wenn die consolle offen ist, wird ins servilog ständig leere r: zeilen geschrieben bis es überläuft. is das normal?



hier ein versuch mit AT+CFUN=1\P im feld "Kommandos"

Code: Alles auswählen

001 --------------------------------------------------

    2009-07-24 22:13:14'11  MWconn gestartet.
001 Programmversion 5.3
    --- MWconn.ini Anfang
001 --- 01 AAA000004243-0186042024071-00000560000000000000000
001 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
001 --- 05 MWconn 5.3
001 --- 07 LAN=Deutsch	
001 --- 08 COM=
001 --- 09 DEV=
001 --- 10 DEVI=AT+CFUN=1\P
001 --- 11 PIN=xxxx
001 --- 12 NET=26202
001 --- 13 APN=event.vodafone.de
001 --- 14 PPQ=*100#
001 --- 15 PPC=
001 --- 16 CONA=SE
001 --- 17 CON=Internet
001 --- 18 PASS=
001 --- 19 DAY=01;01
001 --- 20 RND=1;1
001 --- 21 MAXV=0;0;0
001 --- 22 MAXT=0;0;0
001 --- 23 HOMU=
001 --- 24 HOMI=
001 --- 25 HOMO=
001 --- 26 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
001 --- 27 PING=
001 --- 28 SDLY=0
001 --- 29 ENDM=0
001 --- 30 ENDC=
001 --- 31 END=0
001 --- 32 CMD1=
001 --- 33 CMD2=
001 --- 34 CMD3=
001 --- 35 SMS1=
001 --- 36 SMS2=
001 --- 37 SMS3=
001 --- 38 SMSC=+491722270333
001 --- 39 IPC=
001 --- 40 ICON=1
001 --- 41 BATT=0;0
001 --- 42 MOD=FIJOPT
001 --- 43 REM=
001 --- MWconn.ini Ende
001 Betriebssystem: Vista oder neuer.
001 Closed INI file.
001 Gültige COM-Ports: COM5;COM6;COM7;COM4;
001 Gerät: "@msports.inf,%*pnp0401.devicedesc%;ECP-Druckeranschluss"
001  Port: "LPT1"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@mdmcxhv3.inf,%mdm.hda.cx11254%;HDA CX11254 Soft Modem"
001  Port: "COM3"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@machine.inf,%lptenum\microsoftrawport958a.devicedesc%;Logische Schnittstelle für Druckeranschluss"
001  Port: "LPT1:"
001  Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "@oem20.inf,%ztedevice0063%;ZTE Diagnostics Interface"
001  Port: "COM5"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@oem21.inf,%ztedevice0063%;ZTE NMEA Device"
001  Port: "COM6"
001  Modemtyp: Huawei ZTE
001  Portauswahl: als primär, Prio 49
001  Treiber: USB\VID_19D2&PID_0063&MI_01\6&24cae788&0&0001
001  Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 3
001 Gerät: "@oem22.inf,%ztedevice0063%;ZTE VoUSB Device"
001  Port: "COM7"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "@oem19.inf,%ztemdm19d20063%;ZTE Proprietary USB Modem"
001  Port: "COM4"
001  Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "Canon S200"
001  Port: "USB001"
001  Port derzeit nicht gültig.
002 KD Start.
002 Port COM6 geöffnet.
002 s:  AT


004 r:  

OK


006 s:  ATI


009 r:  

Manufacturer: ZTE INCORPORATED

Model: K3565-Z

Revision: BD_P673A2V1.0.0B09

IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx

+GCAP: +CGSM,+FCLASS,+DS



OK


010 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 3
010 s:  AT&F


014 r:  

OK


015 s:  ATE0V1&D2&C1S0=0


017 r:  

OK


019 s:  AT+COPS=3,0


020 r:  

OK


022 s:  AT+CPIN?


024 r:  

+CPIN: READY



OK


026 s:  AT+CGREG=2


027 r:  

ERROR


029 Opened INI file with access "wt".
039 Closed INI file.
039 INI-Datei wurde neu geschrieben.
039 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
039 Opened INI file with access "r+t".
049 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
049 Closed INI file.
050 s:  AT^SYSCFG=14,2,3FFFFFFF,1,2


052 r:  

ERROR


054 Betriebsartwahl fehlgeschlagen.
094 s:  AT+COPS=1,2,"26202"


095 r:  

OK


097 s:  AT+CGDCONT=1,"IP","event.vodafone.de"


100 r:  

OK


102 Sende benutzerdefinierte Kommandos.
102 s:  AT+CFUN=1

153 Ende der benutzerdefinierten Kommandos.
153 s:  AT+CREG?


155 r:  

ERROR


202 s:  AT+CREG?


203 r:  

+CREG: 0,1



OK


205 s:  AT+CGREG?


207 r:  

+CGREG: 0,1



OK


208 s:  AT+COPS?



214 r:  

+COPS: 1,2,"26202",0



OK


216 s:  AT+COPS=3,2


220 r:  

OK


222 s:  AT+COPS?


223 r:  

+COPS: 1,2,"26202",0



OK


225 s:  AT+COPS=3,0


229 r:  

OK


230 s:  AT+CSQ


233 r:  

+CSQ: 6,99



OK


235 s:  AT+CREG?


239 r:  

+CREG: 0,1



OK


240 s:  AT+CGREG?


243 r:  

+CGREG: 0,1



OK


244 s:  AT+COPS?



249 r:  

+COPS: 1,0,"Vodafone.de",0



OK


250 s:  AT+COPS=3,2


253 r:  

OK


254 s:  AT+COPS?


256 r:  

+COPS: 1,2,"26202",0



OK


258 s:  AT+COPS=3,0


260 r:  

OK


262 s:  AT+CSQ


264 r:  

+CSQ: 6,99



OK


265 Verbinden freigegeben.
266 s:  AT+CREG?


270 r:  

+CREG: 0,1



OK


271 s:  AT+CGREG?


273 r:  

+CGREG: 0,1



OK


275 s:  AT+COPS?



280 r:  

+COPS: 1,0,"Vodafone.de",0



OK


281 s:  AT+CSQ


283 r:  

+CSQ: 6,99



OK


285 s:  AT+COPS=3,2


286 r:  

OK


288 s:  AT+COPS?


291 r:  

+COPS: 1,2,"26202",0



OK


293 s:  AT+COPS=3,0


295 r:  

OK


296 s:  AT+CSQ


300 r:  

+CSQ: 6,99



OK


311 Einwahl mit folgenden Parametern:
311 Verbindungsname:  "Internet"
311 Benutzername:     " "
311 Benutzerpasswort: " "
311 Gerätetyp:        "modem"
311 Gerätename:       "ZTE Proprietary USB Modem"
399 Verbindung hergestellt.
405 s:  AT+CREG?


409 r:  

+CREG: 0,1



OK


410 s:  AT+CGREG?


414 r:  

+CGREG: 0,1



OK


415 s:  AT+COPS?



420 r:  

+COPS: 1,0,"Vodafone.de",0



OK


421 s:  AT+CSQ


425 r:  

+CSQ: 6,99



OK


426 s:  AT+COPS=3,2


429 r:  

OK


431 s:  AT+COPS?


433 r:  

+COPS: 1,2,"26202",0



OK


435 s:  AT+COPS=3,0


437 r:  

OK


438 s:  AT+CSQ


441 r:  

+CSQ: 6,99



OK


445 s:  AT+CREG?


447 r:  

+CREG: 0,1



OK


448 s:  AT+CGREG?


451 r:  

+CGREG: 0,1



OK


452 s:  AT+COPS?



456 r:  

+COPS: 1,0,"Vodafone.de",0



OK


457 s:  AT+CSQ


462 r:  

+CSQ: 6,99



OK


464 s:  AT+COPS=3,2


469 r:  

OK


471 s:  AT+COPS?


474 r:  

+COPS: 1,2,"26202",0



OK


476 s:  AT+COPS=3,0


510 r:  
511 s:  AT+CSQ


516 r:  

+CSQ: 6,99



OK


518 s:  AT+CREG?


520 r:  

+CREG: 0,1



OK


522 s:  AT+CGREG?


525 r:  

+CGREG: 0,1



OK


527 s:  AT+COPS?



800 r:  
932 r:  
979 s:  AT+CREG?


981 r:  AT+CREG?


ERROR


usw.

mekabo
Beiträge: 34
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 17:28

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von mekabo » So 26. Jul 2009, 00:16

so, ich glaub ich habs. der befehl zur betriebswahl heißt bei den ZTE sticks AT+ZSNT
der SYSCFG funktioniert bei den ZTE sticks offensichtlich nicht.
This command is used to set and read the network selection mode. The set command
format is as follows:
AT+ZSNT=0,0,0 AUTOMATIC network selection,GSM+WCDMA
AT+ZSNT=0,0,1 AUTOMATIC network selection,GSM+WCDMA,GSM preferred
AT+ZSNT=0,0,2 AUTOMATIC network selection,GSM+WCDMA,WCDMA preferred
AT+ZSNT=1,0,0 AUTOMATIC network selection,GSM only
AT+ZSNT=2,0,0 AUTOMATIC network selection,WCDMA only
AT+ZSNT=0,1,0 MANUAL network selection,GSM+WCDMA
AT+ZSNT=1,1,0 MANUAL network selection,GSM only
AT+ZSNT=2,1,0 MANUAL network selection,WCDMA only

+ZSNT=<cm_mode>,<net_sel_mode >,<pref_acq>

9.2.3 Defined values

<cm_mode>: Preferred network mode,as “Preferred” parameter in QPST system panel.
0: AUTOMATIC
1: GSM_ONLY
2: WCDMA_ONLY

<net_sel_mode>: selection of network selection mode, as “preferred selection mode” parameter in QPST system panel.
0: AUTOMATIC network selection
1: MANUAL network selection
2: LIMITIED network selection

<pref_acq>: Preferred network mode acquisition parameter, as “preferred Acquisition” parameter in QPST system panel.
0 : AUTOMATIC order
1 : GSM_WCDMA order
2: WCDMA_GSM order
band selection geht so:
'at+zbandi=0', # any band
'at+zbandi=4', # PCS (1900MHz)
'at+zbandi=3', # GSM (850 MHz)
'at+zbandi=2', # WCDMA 2100Mhz (Class I)
'at+zbandi=1', # WCDMA 3GPP UMTS850 (Class V)
Zuletzt geändert von mekabo am So 26. Jul 2009, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.

mekabo
Beiträge: 34
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 17:28

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von mekabo » So 26. Jul 2009, 00:20

und dann nochwas zu +cgreg.

+cgreg=2 liefert einen fehler.
+creg=2 funktioniert

wo is der unterschied?

Code: Alles auswählen

- Konsole gestartet.
* Port COM11 wurde geöffnet.
  Zur Konsoleneingabe beachten Sie bitte
  die Anleitung Ihrer Funk-Netzwerkkarte!
Kommando: at

OK
Kommando: atz

OK
Kommando: at&f
at&f

OK
Kommando: ate0
ate0

OK
Kommando: at+cgreg=2

ERROR
Kommando: at+creg=2

OK
Kommando: at+cgreg?

+CGREG: 0,1

OK
Kommando: at+creg?

+CREG: 2,1,20f,f241

OK

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Opilionn » So 26. Jul 2009, 03:23

mekabo hat geschrieben:+cgreg=2 liefert einen fehler.
+creg=2 funktioniert
wo is der unterschied?
Gute Frage. :-)
Mit diese Befehlen wird die Art der Abfrage für den "network status" eingestellt. Der Befehl mit dem G drin bezieht sich laut Doku auf GPRS. Da es ein Set-Befehl ist, muss er prinzipiell auch funktionieren, wenn grad nicht GPRS, sondern UMTS empfangen wird.

Egal, ich hab mal einiges geändert:
1. Geräteerkennung und -unterscheidung speziell für Huawei-ZTE.
2. Betriebsartwahl abgeändert auf den vorgeschlagenen Befehl "AT+ZSNT". Danke für eure Recherchen!!
3. Für das ZTE an Stelle von AT+CGREG=x den Befehl AT+CREG=x verwendet.

Version 5.3C downloadbar von www.mwconn.com/beta.html

In der Hoffnung, dass nun etwas mehr funktioniert... :-)
Opilionn

mekabo
Beiträge: 34
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 17:28

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von mekabo » So 26. Jul 2009, 21:46

danke. funktioniert super. erstes servilog ohne fehler. :D

was noch irritiert: "modem-typ huawei zte". da die modems ja doch signifikante unterschiede haben, sollte vielleicht eine eigene erkennung für ZTE modems möglich sein.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von lagoon » So 26. Jul 2009, 23:57

Da hat Markus wohl was falsch verstanden. Es gibt zwei Sticks von VF mit der Bezeichnung K3565: einmal die H-Variante mit Huawei als Hersteller und dann die Z-Variante von ZTE ;) "Huawei-ZTE" ist also etwas schwierig ...

mekabo
Beiträge: 34
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 17:28

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von mekabo » Mo 27. Jul 2009, 12:19

ich glaub das is schon klar. just in case:

ZTE sticks: http://www.zte.com.au/main/data.htm

Huawei sticks: http://www.huawei.com/mobileweb/en/view.do?id=462

vodafone liefert sein aktuelles websession kit mit unterschiedlichen sticks aus:
der Vodafone K-3565-Z (Z für ZTE) ist ein ZTE MF 628
der Vodafone K-3565-H (H für Huawei) ist eine Huawei E160

der ZTE K-3565-Z kann 7,2MBit
der Huawei K-3565-H kann nur 3,6MBit

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: ZTE K3565-Z wird beim ersten Start nicht erkannt

Beitrag von Opilionn » Mo 27. Jul 2009, 14:58

mekabo hat geschrieben:was noch irritiert: "modem-typ huawei zte". da die modems ja doch signifikante unterschiede haben, sollte vielleicht eine eigene erkennung für ZTE modems möglich sein.
Ihr habt ja völlig Recht! :-)
Ich hatte diese beiden Modemtypen verwurstelt, weil ich zuerst dachte, ZTE sei eine Art Sonder-Modell von Huawei.
Ab Version 5.3E behandelt MWconn ZTE als eigene Firma, die interne Gerätenummer ist 8.
Hab die neue Beta mal hochgeladen und hoffe, dass noch alles funktioniert...

Grüße Opilionn

Antworten