AT-Command/Linux Fragen zum K3565 von ZTE

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
ATKommando
Beiträge: 1
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 12:47

AT-Command/Linux Fragen zum K3565 von ZTE

Beitrag von ATKommando » Fr 4. Sep 2009, 13:08

Hallo,


ich habe heute mein ersten USB UMTS Stick in der Hand, komme normalerweise aus der TC/MC35-Welt.
Ich habe ein paar technische Fragen zum K3565 von ZTE und hoffe, dass mir vielleicht der ein oder andere etwas dazu sagen kann.

1. Gibt es irgendwo eine AT-Command Reference zu dem USB-Stick wo alle AT-Befehle verzeichnet sind inkl. genauer Parameter/Rückgabebeschreibung, denn einen "leichten Dialekt" zum MC35 scheint es schon zu haben?

2. Nach Eingabe von AT+CPIN=xxxx erscheint:

+ZPSTM: [HEX]
+ZPSTM: [HEX]
+ZEND

Was ist das, hat irgendwas mit Menus zu tun, hm welche Menus? Kann man diese Antwort ausschalten/verhindern?

3. Unter einem 2.6er Linux-Kernel, welche Treiber benötige ich *NUR* um AT-Befehle nutzen zu können?

usbserial? ftdi_sio?


Vielen Dank!


ATKommando

bsod90
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 18:40

Re: AT-Command/Linux Fragen zum K3565 von ZTE

Beitrag von bsod90 » Fr 11. Sep 2009, 18:43

jau... usbserial und auch noch das Tool usb modeswitch (ob das noch notwendig ist, falls man das virtuelle CD-Laufwerk per AT-Befehl deaktiviert hat, weiß ich nicht)

hth

Antworten