automatischer start - auch beim hochfahren?

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: automatischer start - auch beim hochfahren?

Beitrag von Opilionn » Mi 20. Jan 2010, 16:51

Hammergott hat geschrieben:Wage Aussagen im Netz berichten von Erfolgen mit VPN-Verbindungen im niedrigen Port-Bereich (<1024), möglicherweise von "innen" eine Verbindung nach "aussen" aufbauen lassen und diese dann "tunneln" lassen (eventuell zu realisieren mit der Anruf-/Reaktionsfunktion von MWconn) und (...)
Ja, korrekt. :-) Tunneln ist gar nicht unbedingt notwendig, wenn es um eine reine Fersnteuerverbindung per VNC geht. Ein Beispiel dafür ist in der Anleitung im Kapitel 14 zu finden (Abschnitt "Beispiel für eine Fernsteuerung"). Mir ist aber grad aufgefallen, dass dort noch ein Fehler vorhanden ist, die Connect-Zeile muss richtig heißen:
c:\programme\realvnc\vnc4\winvnc4.exe -connect %3
(Das %1 am Ende war falsch.)

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: automatischer start - auch beim hochfahren?

Beitrag von Hammergott » Mi 20. Jan 2010, 20:05

Hallo Opilionn,

in ungis Fall, nach seinen eigenen Angaben, soll es um sensible Daten gehen, da wäre

tunneln sicher keine schlechte Idee! Bin auf jeden Fall mal gespannt, falls Feedback

kommt wie es sich dort entwickelt!

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: automatischer start - auch beim hochfahren?

Beitrag von Opilionn » Mi 20. Jan 2010, 21:26

Hammergott hat geschrieben:(...) da wäre tunneln sicher keine schlechte Idee!
OK, stimmt. :-)
Eine Alternative wäre verschlüsseltes VNC. RealVNC (und auch andere) bietet das an. Zwar ist das Produkt dann nicht mehr Freeware, sondern Shareware, aber die paar Euro sind gut investiert. Habs selber auch schon eingesetzt.

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: automatischer start - auch beim hochfahren?

Beitrag von Hammergott » Mi 20. Jan 2010, 23:07

Das ist natürlich auch eine Alternative, wobei auch hier (je nach Stärke und Art der Verschlüsselung) die

Bandbreite arg leidet, abgesehen vom Bandbreiten-Sharing gibt es ja leider nur sehr sehr wenige Flecken

mit 7,2 MBbit! Man müsste halt in Norwegen oder Schweden leben (weis nicht mehr genau wo), dort wurde vor

kurzem UMTS mit unglaublich (aus unserer Sicht) hoher Bandbreite in Betrieb genommen!

Und es gibt ja auch viel "Langzeit-Shareware" ;) :mrgreen: im Netz, wobei in Firmen man natürlich die

Finger lassen sollte. :shock:

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: automatischer start - auch beim hochfahren?

Beitrag von Opilionn » Do 21. Jan 2010, 19:54

Hammergott hat geschrieben:Das ist natürlich auch eine Alternative, wobei auch hier (je nach Stärke und Art der Verschlüsselung) die Bandbreite arg leidet, abgesehen vom Bandbreiten-Sharing gibt es ja leider nur sehr sehr wenige Flecken mit 7,2 MBbit!
Naja, geht so. RealVNC mit Verschlüsselung klappt auch per GPRS-Verbindung, alles schon probiert. Natürlich macht das Arbeiten dann nicht wirklich Spaß, aber für den gelegentlichen Notfalleinsatz ist es verwendbar. Den Grad der Verschlüsselung halte ich für brauchbar, aber da bin ich kein Experte (http://realvnc.com/products/personal/).

ungi
Beiträge: 6
Registriert: Do 31. Dez 2009, 11:04

Re: automatischer start - auch beim hochfahren?

Beitrag von ungi » Mi 3. Feb 2010, 19:20

so, es ist vollbracht! unsere edv´ler haben das problem gelöst!

wir übertagen jetzt unsere videosignale über umts! und so haben wir es gemacht (muss dazu sagen, dass ich KEIN edv´ler bin - erklärung in anwenderworten!):

mit unserer videoüberwachung verbinden wir uns auf einen server. ebenso verbinden wir uns mit einem internet pc auf den gleichen server. dann bauen wir einen tunnel durch den server auf. videoüberwachung und pc sind miteinander durch den tunnel, welcher über den server läuft miteinander verbunden.
die videosignale werden nicht direkt übertragen (dann wären die 5gb umts volumen schnell weg) wir greifen vom internet pc mit einer software der fa. geutebrück auf den bildschirm der videoübertraung zu. so haben wir pro cam (farbe und hoher auflösung) einen upload von ca. 13 kb/s. damit kann man bei 5 gb datenvolumen einiges übertragen! wir haben es auch mit gprs getestet, da kommt allerdings nur alle 6 sek. ein bild.

verbindungsaufbau nach dem hochfahren der videoanlage über mwconn klappt wunderbar!

nochmal vielen dank für die tipps von euch!

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: automatischer start - auch beim hochfahren?

Beitrag von Hammergott » Mi 3. Feb 2010, 23:01

Glückwunsch, hört sich doch prima an! Und zur Not, alle 6 Sekunden sind besser als gar kein Bild

bei der Überwachung! ;)

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

Antworten