Anzeige des Netz-Betreibers nicht richtig.
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 13:19
Anzeige des Netz-Betreibers nicht richtig.
Moin....
Erstmal grosses Lob für das Programm. Läuft eigentlich perfekt, zumindest mit Simyo.
Ich hab nun zu meinem E-Plus Vertrag ne Datenflat dazugebucht und nutze ab und zu meine E-Plus Simkarte mit meinem Huawei E172 Stick.
Verbindung usw. funktioniert auch ohne Probleme, nur werden statt E-Plus als Netz-Betreiber nur ganz viele F's und zum Schluss [2620 angezeigt.
Woran kann das liegen? Kann man das beheben?
Danke,
Sealord.
Erstmal grosses Lob für das Programm. Läuft eigentlich perfekt, zumindest mit Simyo.
Ich hab nun zu meinem E-Plus Vertrag ne Datenflat dazugebucht und nutze ab und zu meine E-Plus Simkarte mit meinem Huawei E172 Stick.
Verbindung usw. funktioniert auch ohne Probleme, nur werden statt E-Plus als Netz-Betreiber nur ganz viele F's und zum Schluss [2620 angezeigt.
Woran kann das liegen? Kann man das beheben?
Danke,
Sealord.
Re: Anzeige des Netz-Betreibers nicht richtig.
Hallo Sealord,
Könntest du eventuell das Service-Protokoll aktivieren?
CONFIG.exe/Protokoll/servilog.txt
Da lässt sich dann sicher genauer erkennen, was schiefläuft... hoffentlich jedenfalls.
Grüße Opilionn
Könntest du eventuell das Service-Protokoll aktivieren?
CONFIG.exe/Protokoll/servilog.txt
Da lässt sich dann sicher genauer erkennen, was schiefläuft... hoffentlich jedenfalls.

Grüße Opilionn
Re: Anzeige des Netz-Betreibers nicht richtig.
Was ähnliches hab ich hier mit meiner FONIC-Karte und dem wnw-Stick.
Code: Alles auswählen
000 KD Start.
000 --------------------------------------------------
2008-09-24 20:00:03'85 MWconn gestartet.
000 Programmversion 4.4J
--- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 AAA000000000-0394022324091-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 4.4J
000 --- 07 LAN=Deutsch
000 --- 08 COM=
000 --- 09 PIN=
000 --- 10 NET=
000 --- 11 APN=surfo2
000 --- 12 PPQ=*101#
000 --- 13 PPC=*104*<INPUT>#
000 --- 14 CON=;Internet
000 --- 15 PASS=
000 --- 16 DAY=
000 --- 17 RND=1;1
000 --- 18 MAXV=0;0;0
000 --- 19 MAXT=0;0;0
000 --- 20 HOMU=
000 --- 21 HOMI=
000 --- 22 HOMO=
000 --- 23 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
000 --- 24 PING=
000 --- 25 END=0;0
000 --- 26 CMD1=
000 --- 27 CMD2=
000 --- 28 CMD3=
000 --- 29 SMS1=
001 --- 30 SMS2=
001 --- 31 SMS3=
001 --- 32 IPC=
001 --- 33 ICON=1
001 --- 34 MOD=P
001 --- 35 REM=
001 --- MWconn.ini Ende
001 Gültige COM-Ports: COM1;COM9;COM10;
001 Gerät: "Druckeranschluss"
001 Port: "LPT1"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "Kommunikationsanschluss"
001 Port: "COM1"
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "Logische Schnittstelle für Druckeranschluss"
001 Port: "LPT1:"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "GlobeTrotter HSxPA - Application Interface"
001 Port: "COM9"
001 Modemtyp: Option HSxPA
001 Portauswahl: als primär, Prio 56
001 Treiber: OPTIONBUS\GT72V_APP\6&1349aee8&1&
001 Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 1
001 Gerät: "GlobeTrotter HSxPA - Diagnostics Interface"
001 Port: "COM10"
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "ThinkPad Integrated 56K Modem"
001 Port: "COM3"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "Prolific USB-to-Serial Comm Port"
001 Port: "COM2"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "Prolific USB-to-Serial Comm Port"
001 Port: "COM11"
001 Port derzeit nicht gültig.
001 Gerät: "Vodafone Mobile Connect - 3G Modem"
001 Port: "COM10"
001 Port nicht ausgewählt.
001 Gerät: "Vodafone Mobile Connect - 3G Diagnostics Interface"
001 Port: "COM7"
002 Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "Vodafone Mobile Connect - 3G Application Interface"
002 Port: "COM8"
002 Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "Fusion UMTS GPRS - 3G Modem"
002 Port: "COM4"
002 Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "Fusion UMTS GPRS - 3G Diagnostics Interface"
002 Port: "COM5"
002 Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "Fusion UMTS GPRS - 3G Application Interface"
002 Port: "COM6"
002 Port derzeit nicht gültig.
002 Gerät: "HP DeskJet 930C/932C/935C"
002 Port: "USB001"
002 Port derzeit nicht gültig.
003 Port COM9 geöffnet.
003 s: AT
006 r:
OK
008 s: ATI
011 r:
Manufacturer: Option N.V.
Model: GlobeTrotter HSDPA Modem
Revision: 2.5.21Hd (Date: Jun 17 2008, Time: 11:14:20)
OK
013 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 1
014 s: AT&F
017 r:
OK
018 s: ATE0V1&D2&C1S0=0
020 r:
OK
022 s: AT_OSSYS=0
023 r:
OK
025 s: AT+COPS=3,0
027 r:
OK
028 s: AT+CPIN?
030 r:
+CPIN: READY
OK
032 s: AT+CGREG=2
033 r:
OK
035 s: AT+CGREG=0
036 r:
OK
047 INI-Datei wurde neu geschrieben.
047 s: AT+CGDCONT=1,"IP","surfo2"
049 r:
OK
050 s: AT+COPS?
052 r:
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
OK
054 s: AT+COPS=3,2
055 r:
OK
057 s: AT+COPS?
059 r:
+COPS: 0,2,"26207",2
OK
060 s: AT+COPS=3,0
062 r:
OK
063 s: AT+CGREG=2
065 r:
OK
067 s: AT+CGREG?
069 r:
+CGREG: 2,1,"546F","B7B8"
OK
070 s: AT+CGREG=0
071 r:
OK
072 s: AT+CSQ
074 r:
+CSQ: 13,99
OK
076 s: AT+COPS?
078 r:
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
OK
080 s: AT+COPS=3,2
081 r:
OK
083 s: AT+COPS?
085 r:
+COPS: 0,2,"26207",2
OK
086 s: AT+COPS=3,0
088 r:
OK
089 s: AT+CGREG=2
091 r:
OK
093 s: AT+CGREG?
094 r:
+CGREG: 2,1,"546F","B7B8"
OK
096 s: AT+CGREG=0
097 r:
OK
098 s: AT+CSQ
100 r:
+CSQ: 13,99
OK
101 Verbinden freigegeben.
102 s: AT+COPS?
104 r:
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
OK
105 s: AT+COPS=3,2
107 r:
OK
109 s: AT+COPS?
110 r:
+COPS: 0,2,"26207",2
OK
112 s: AT+COPS=3,0
114 r:
OK
115 s: AT+CGREG=2
117 r:
OK
118 s: AT+CGREG?
120 r:
+CGREG: 2,1,"546F","B7B8"
OK
122 s: AT+CGREG=0
123 r:
OK
124 s: AT+CSQ
125 r:
+CSQ: 13,99
OK
128 s: AT+COPS?
130 r:
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
OK
131 s: AT+COPS=3,2
133 r:
OK
135 s: AT+COPS?
136 r:
+COPS: 0,2,"26207",2
OK
138 s: AT+COPS=3,0
140 r:
OK
141 s: AT+CGREG=2
143 r:
OK
144 s: AT+CGREG?
146 r:
+CGREG: 2,1,"546F","B7B8"
OK
148 s: AT+CGREG=0
149 r:
OK
150 s: AT+CSQ
151 r:
+CSQ: 13,99
OK
154 s: AT+COPS?
156 r:
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
OK
157 s: AT+COPS=3,2
159 r:
OK
160 s: AT+COPS?
162 r:
+COPS: 0,2,"26207",2
OK
164 s: AT+COPS=3,0
165 r:
OK
167 s: AT+CGREG=2
169 r:
OK
171 s: AT+CGREG?
173 r:
+CGREG: 2,1,"546F","B7B8"
OK
175 s: AT+CGREG=0
176 r:
OK
178 s: AT+CSQ
180 r:
+CSQ: 13,99
OK
183 s: AT+COPS?
185 r:
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
OK
186 s: AT+COPS=3,2
188 r:
OK
192 s: AT+COPS?
194 r:
+COPS: 0,2,"26207",2
OK
196 s: AT+COPS=3,0
197 r:
OK
199 s: AT+CGREG=2
201 r:
OK
202 s: AT+CGREG?
204 r:
+CGREG: 2,1,"546F","B7B8"
OK
205 s: AT+CGREG=0
207 r:
OK
207 s: AT+CSQ
209 r:
+CSQ: 13,99
OK
212 s: AT+COPS?
214 r:
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
OK
215 s: AT+COPS=3,2
217 r:
OK
219 s: AT+COPS?
220 r:
+COPS: 0,2,"26207",2
OK
222 s: AT+COPS=3,0
225 r:
OK
227 s: AT+CGREG=2
228 r:
OK
230 s: AT+CGREG?
232 r:
+CGREG: 2,1,"546F","B7B8"
OK
233 s: AT+CGREG=0
234 r:
OK
235 s: AT+CSQ
237 r:
+CSQ: 13,99
OK
239 s: AT+COPS?
241 r:
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
OK
243 s: AT+COPS=3,2
244 r:
OK
246 s: AT+COPS?
248 r:
+COPS: 0,2,"26207",2
OK
249 s: AT+COPS=3,0
251 r:
OK
253 s: AT+CGREG=2
254 r:
OK
256 s: AT+CGREG?
258 r:
+CGREG: 2,1,"546F","B7B8"
OK
259 s: AT+CGREG=0
260 r:
OK
261 s: AT+CSQ
263 r:
+CSQ: 13,99
OK
265 s: AT+COPS?
267 r:
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
OK
269 s: AT+COPS=3,2
270 r:
OK
272 s: AT+COPS?
274 r:
+COPS: 0,2,"26207",2
OK
275 s: AT+COPS=3,0
277 r:
OK
279 s: AT+CGREG=2
280 r:
OK
282 s: AT+CGREG?
284 r:
+CGREG: 2,1,"546F","B7B8"
OK
285 s: AT+CGREG=0
286 r:
OK
287 s: AT+CSQ
289 r:
+CSQ: 13,99
OK
291 s: AT+COPS?
293 r:
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
OK
295 s: AT+COPS=3,2
296 r:
OK
298 s: AT+COPS?
300 r:
+COPS: 0,2,"26207",2
OK
301 s: AT+COPS=3,0
303 r:
OK
305 s: AT+CGREG=2
306 r:
OK
308 s: AT+CGREG?
310 r:
+CGREG: 2,1,"546F","B7B8"
OK
311 s: AT+CGREG=0
312 r:
OK
313 s: AT+CSQ
315 r:
+CSQ: 13,99
OK
317 s: AT+COPS?
319 r:
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
OK
321 s: AT+COPS=3,2
322 r:
OK
324 s: AT+COPS?
326 r:
+COPS: 0,2,"26207",2
OK
327 s: AT+COPS=3,0
329 r:
OK
331 s: AT+CGREG=2
332 r:
OK
334 s: AT+CGREG?
336 r:
+CGREG: 2,1,"546F","B7B8"
OK
337 s: AT+CGREG=0
338 r:
OK
339 s: AT+CSQ
341 r:
+CSQ: 13,99
OK
343 s: AT+COPS?
345 r:
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
OK
347 s: AT+COPS=3,2
348 r:
OK
350 s: AT+COPS?
352 r:
+COPS: 0,2,"26207",2
OK
353 s: AT+COPS=3,0
355 r:
OK
357 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
357 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
358 Port COM9 geschlossen.
358 Pre-Ende.
358 2008-09-24 20:00:39'64 MWconn beendet.
--------------------------------------------------
358 Pre-Ende.
Re: Anzeige des Netz-Betreibers nicht richtig.
Hallo & danke!
Kurz zum Hintergrund - soweit ich die Geschichte verstehe:
Das Funknetz sendet nicht seinen Namen, sondern nur seine Nummer, den sogenannten PLMN (http://de.wikipedia.org/wiki/PLMN).
In der Datenkarte befindet sich eine Übersetzungstabelle. Diese macht aus der Nummer (z.B. 26207) dann den Netznamen (z.B. "O2 DE").
In der SIM-Karte befindet sich eine weitere Übersetzungstabelle, die in der Lage ist, die Übersetzung der Datenkarte zu überschreiben.
Das ist praktisch für einen Discounter wie FONIC, der natürlich anstatt des realen Netzes "O2" viel lieber seinen eigenen Namen vom Gerät (egal ob Handy oder Datenkarte) anzeigen lassen will. Auch andere Reseller nutzen diese Möglichkeit (z.B. BASE, Yesss, Simyo usw.).
Aus irgendeinem Grund übersetzt in deinem Fall die Daten- oder die SIM-Karte den PLMN nicht in einen direkt lesbaren Netznamen, sondern verwendet statt des üblichen ASCII-Codes einen UTF-16-Code. Jeder Buchstabe wird dann zu 4 Ziffern. Im Detail:
aus
+COPS: 0,0,"FONIC",2
wird dann
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
(ist in deinem Log wunderbar zu erkennen)
Damit dieses Zifferngewirr zumindest an der Oberfläche richtig angezeigt wird, brauchte MWconn eine kleine Ergänzung. Die ist nun in der Beta 4.4K enthalten: http://www.mwconn.com/beta.html
Ich hoffe, es funktioniert alles...
Opilionn
Kurz zum Hintergrund - soweit ich die Geschichte verstehe:
Das Funknetz sendet nicht seinen Namen, sondern nur seine Nummer, den sogenannten PLMN (http://de.wikipedia.org/wiki/PLMN).
In der Datenkarte befindet sich eine Übersetzungstabelle. Diese macht aus der Nummer (z.B. 26207) dann den Netznamen (z.B. "O2 DE").
In der SIM-Karte befindet sich eine weitere Übersetzungstabelle, die in der Lage ist, die Übersetzung der Datenkarte zu überschreiben.
Das ist praktisch für einen Discounter wie FONIC, der natürlich anstatt des realen Netzes "O2" viel lieber seinen eigenen Namen vom Gerät (egal ob Handy oder Datenkarte) anzeigen lassen will. Auch andere Reseller nutzen diese Möglichkeit (z.B. BASE, Yesss, Simyo usw.).
Aus irgendeinem Grund übersetzt in deinem Fall die Daten- oder die SIM-Karte den PLMN nicht in einen direkt lesbaren Netznamen, sondern verwendet statt des üblichen ASCII-Codes einen UTF-16-Code. Jeder Buchstabe wird dann zu 4 Ziffern. Im Detail:
aus
+COPS: 0,0,"FONIC",2
wird dann
+COPS: 0,0,"0046004f004e00490043",2
(ist in deinem Log wunderbar zu erkennen)
Damit dieses Zifferngewirr zumindest an der Oberfläche richtig angezeigt wird, brauchte MWconn eine kleine Ergänzung. Die ist nun in der Beta 4.4K enthalten: http://www.mwconn.com/beta.html
Ich hoffe, es funktioniert alles...

Opilionn
Re: Anzeige des Netz-Betreibers nicht richtig.
Hallo,
auch bei mir ist der Netzbetreiber nicht richtig angezeigt. "FFFFFF..." soll eigentlich E-Plus sein. Version ist die 4.5, Modem EM770 im EEE 901GO.
Hab ich einen Punkt übersehen?
Danke
auch bei mir ist der Netzbetreiber nicht richtig angezeigt. "FFFFFF..." soll eigentlich E-Plus sein. Version ist die 4.5, Modem EM770 im EEE 901GO.
Hab ich einen Punkt übersehen?
Danke
Re: Anzeige des Netz-Betreibers nicht richtig.
Hi! Auch ich verwende grad einen 901Go (mit eingebauter Huawei EM770), allerdings mit der MWconn-Version 4.5X.
Mach zur Sicherheit bitte mal ein Update:
www.mwconn.com/beta.html
Falls der Fehler dann immer noch auftritt, schick uns bitte das "servilog.txt". Vielleicht lässt sich dann Näheres erkennen. Weil eigentlich sollte das nicht passieren. Bei mir wird der Name korrekt angezeigt. Z.B. "Vodafone.de" oder "MEDIONMOBILE".
Grüße Opilionn
Mach zur Sicherheit bitte mal ein Update:
www.mwconn.com/beta.html
Falls der Fehler dann immer noch auftritt, schick uns bitte das "servilog.txt". Vielleicht lässt sich dann Näheres erkennen. Weil eigentlich sollte das nicht passieren. Bei mir wird der Name korrekt angezeigt. Z.B. "Vodafone.de" oder "MEDIONMOBILE".
Grüße Opilionn
Re: Anzeige des Netz-Betreibers nicht richtig.
Hallo,
auch mit der Version 4.5X gehts noch nicht.
Hier die servilog.txt:
auch mit der Version 4.5X gehts noch nicht.
Hier die servilog.txt:
Code: Alles auswählen
2008-12-04 10:27:32'98 MWconn gestartet.
000 Programmversion 4.5X
--- MWconn.ini Anfang
000 --- 01 AAA000000000-0044004404124-00000000000000000000000
000 --- 02 (Die Zeile 01 bitte nicht verändern.)
000 --- 05 MWconn 4.5X
000 --- 07 LAN=Deutsch
000 --- 08 COM=
000 --- 09 PIN=
000 --- 10 NET=
000 --- 11 APN=internet.eplus.de
000 --- 12 PPQ=*100#
000 --- 13 PPC=*104*<INPUT>#
000 --- 14 CONA=E
000 --- 15 CON=Internet
000 --- 16 PASS=
000 --- 17 DAY=
000 --- 18 RND=
000 --- 19 MAXV=0;0;0
000 --- 20 MAXT=0;0;0
000 --- 21 HOMU=
000 --- 22 HOMI=
000 --- 23 HOMO=
000 --- 24 ERR=NOC0 FRZ15 CRC50 TME10 ALG10 FRM10 BUF10 L4
000 --- 25 PING=
000 --- 26 SDLY=10
000 --- 27 ENDC=
000 --- 28 END=0
000 --- 29 CMD1=
000 --- 30 CMD2=
000 --- 31 CMD3=
000 --- 32 SMS1=
000 --- 33 SMS2=
000 --- 34 SMS3=
000 --- 35 SMSC=
000 --- 36 IPC=
000 --- 37 ICON=1
000 --- 38 BATT=0;0
000 --- 39 MOD=MP
000 --- 40 REM=
000 --- MWconn.ini Ende
100 Gültige COM-Ports: COM3;COM4;COM5;
100 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Modem"
100 Port: "COM3"
100 Port nicht ausgewählt.
100 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G Application Interface"
100 Port: "COM4"
100 Port nicht ausgewählt.
100 Gerät: "HUAWEI Mobile Connect - 3G PC UI Interface"
100 Port: "COM5"
100 Modemtyp: Huawei
100 Portauswahl: als primär, Prio 22
100 Treiber: USB\Vid_12d1&Pid_1001&MI_02\6&1de22a1b&0&0002
100 Geräte-Vorauswahl: MWconn-Gerätenummer 3
102 Port COM5 geöffnet.
102 s: AT
103 r:
OK
105 s: ATI
108 r:
Manufacturer: huawei
Model: EM770
Revision: 11.104.14.01.55
IMEI: xxxxxxxxxxxxxxx
+GCAP: +CGSM,+DS,+ES
OK
109 Gerät erkannt: MWconn-Gerätenummer 3
109 s: AT&F
113 r:
OK
114 s: ATE0V1&D2&C1S0=0
116 r:
OK
117 s: AT+COPS=3,0
120 r:
OK
121 s: AT+CPIN?
123 r:
+CPIN: READY
OK
124 s: AT+CGREG=2
126 r:
OK
143 INI-Datei wurde neu geschrieben.
143 Header in INI-Datei soll neu geschrieben werden.
153 Header in INI-Datei wurde neu geschrieben.
153 s: AT^SYSCFG=2,2,3FFFFFFF,1,2
155 r:
OK
156 s: AT+COPS=0
160 r:
OK
162 s: AT+CGDCONT=1,"IP","internet.eplus.de"
163 r:
OK
165 s: AT+CREG?
167 r:
+CREG: 0,1
OK
168 s: AT+CGREG=2
170 r:
OK
171 s: AT+CGREG?
173 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
175 s: AT+COPS?
178 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
179 s: AT+COPS=3,2
181 r:
OK
183 s: AT+COPS?
184 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
186 s: AT+COPS=3,0
187 r:
OK
189 s: AT+CGREG=2
191 r:
OK
192 s: AT+CGREG?
194 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
195 s: AT+CSQ
197 r:
+CSQ: 16,99
OK
200 s: AT+CREG?
201 r:
+CREG: 0,1
OK
203 s: AT+CGREG=2
205 r:
OK
206 s: AT+CGREG?
208 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
210 s: AT+COPS?
213 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
215 s: AT+COPS=3,2
217 r:
OK
218 s: AT+COPS?
220 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
221 s: AT+COPS=3,0
223 r:
OK
225 s: AT+CGREG=2
226 r:
OK
228 s: AT+CGREG?
230 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
231 s: AT+CSQ
233 r:
+CSQ: 16,99
OK
234 Verbinden freigegeben.
235 s: AT+CREG?
237 r:
+CREG: 0,1
OK
238 s: AT+CGREG=2
240 r:
OK
242 s: AT+CGREG?
243 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
245 s: AT+COPS?
248 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
250 s: AT+COPS=3,2
251 r:
OK
253 s: AT+COPS?
255 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
256 s: AT+COPS=3,0
258 r:
OK
260 s: AT+CGREG=2
262 r:
OK
263 s: AT+CGREG?
265 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
267 s: AT+CSQ
268 r:
+CSQ: 16,99
OK
270 s: AT+CMGF=0
272 r:
OK
273 s: AT+CMGL=0
275 r:
OK
276 s: AT+CMGL=1
278 r:
OK
281 s: AT+CREG?
283 r:
+CREG: 0,1
OK
284 s: AT+CGREG=2
286 r:
OK
288 s: AT+CGREG?
289 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
291 s: AT+COPS?
294 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
296 s: AT+COPS=3,2
297 r:
OK
299 s: AT+COPS?
301 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
302 s: AT+COPS=3,0
304 r:
OK
305 s: AT+CGREG=2
307 r:
OK
308 s: AT+CGREG?
310 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
312 s: AT+CSQ
313 r:
+CSQ: 16,99
OK
316 s: AT+CREG?
318 r:
+CREG: 0,1
OK
319 s: AT+CGREG=2
321 r:
OK
322 s: AT+CGREG?
324 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
326 s: AT+COPS?
329 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
330 s: AT+COPS=3,2
334 r:
OK
336 s: AT+COPS?
337 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
339 s: AT+COPS=3,0
341 r:
OK
343 s: AT+CGREG=2
344 r:
OK
346 s: AT+CGREG?
348 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
352 s: AT+CSQ
355 r:
+CSQ: 16,99
OK
357 s: AT+CREG?
359 r:
+CREG: 0,1
OK
360 s: AT+CGREG=2
362 r:
OK
364 s: AT+CGREG?
365 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
367 s: AT+COPS?
370 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
372 s: AT+COPS=3,2
373 r:
OK
375 s: AT+COPS?
376 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
379 s: AT+COPS=3,0
380 r:
OK
382 s: AT+CGREG=2
383 r:
OK
385 s: AT+CGREG?
387 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
390 s: AT+CSQ
392 r:
+CSQ: 16,99
OK
394 s: AT+CREG?
396 r:
+CREG: 0,1
OK
397 s: AT+CGREG=2
399 r:
OK
400 s: AT+CGREG?
402 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
404 s: AT+COPS?
407 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
408 s: AT+COPS=3,2
410 r:
OK
412 s: AT+COPS?
413 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
415 s: AT+COPS=3,0
417 r:
OK
418 s: AT+CGREG=2
420 r:
OK
421 s: AT+CGREG?
423 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
425 s: AT+CSQ
426 r:
+CSQ: 16,99
OK
429 s: AT+CREG?
430 r:
+CREG: 0,1
OK
432 s: AT+CGREG=2
434 r:
OK
435 s: AT+CGREG?
437 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
438 s: AT+COPS?
442 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
443 s: AT+COPS=3,2
445 r:
OK
446 s: AT+COPS?
448 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
450 s: AT+COPS=3,0
451 r:
OK
453 s: AT+CGREG=2
455 r:
OK
456 s: AT+CGREG?
458 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
459 s: AT+CSQ
461 r:
+CSQ: 16,99
OK
463 s: AT+CREG?
465 r:
+CREG: 0,1
OK
467 s: AT+CGREG=2
468 r:
OK
470 s: AT+CGREG?
472 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
473 s: AT+COPS?
476 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
480 s: AT+COPS=3,2
482 r:
OK
483 s: AT+COPS?
485 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
486 s: AT+COPS=3,0
488 r:
OK
490 s: AT+CGREG=2
491 r:
OK
493 s: AT+CGREG?
495 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
496 s: AT+CSQ
498 r:
+CSQ: 16,99
OK
500 s: AT+CREG?
502 r:
+CREG: 0,1
OK
503 s: AT+CGREG=2
505 r:
OK
507 s: AT+CGREG?
508 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
510 s: AT+COPS?
513 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
515 s: AT+COPS=3,2
516 r:
OK
518 s: AT+COPS?
520 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
521 s: AT+COPS=3,0
523 r:
OK
524 s: AT+CGREG=2
526 r:
OK
527 s: AT+CGREG?
529 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
531 s: AT+CSQ
532 r:
+CSQ: 16,99
OK
535 s: AT+CREG?
537 r:
+CREG: 0,1
OK
538 s: AT+CGREG=2
540 r:
OK
541 s: AT+CGREG?
543 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
545 s: AT+COPS?
548 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
549 s: AT+COPS=3,2
551 r:
OK
553 s: AT+COPS?
554 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
556 s: AT+COPS=3,0
557 r:
OK
559 s: AT+CGREG=2
561 r:
OK
562 s: AT+CGREG?
564 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
565 s: AT+CSQ
567 r:
+CSQ: 16,99
OK
569 s: AT+CMGF=0
571 r:
OK
572 s: AT+CMGL=0
574 r:
OK
575 s: AT+CMGL=1
577 r:
OK
580 s: AT+CREG?
581 r:
+CREG: 0,1
OK
583 s: AT+CGREG=2
585 r:
OK
586 s: AT+CGREG?
588 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
589 s: AT+COPS?
592 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
594 s: AT+COPS=3,2
596 r:
OK
597 s: AT+COPS?
599 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
603 s: AT+COPS=3,0
605 r:
OK
607 s: AT+CGREG=2
608 r:
OK
611 s: AT+CGREG?
612 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
614 s: AT+CSQ
616 r:
+CSQ: 16,99
OK
618 s: AT+CREG?
620 r:
+CREG: 0,1
OK
621 s: AT+CGREG=2
623 r:
OK
625 s: AT+CGREG?
626 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
628 s: AT+COPS?
632 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
634 s: AT+COPS=3,2
636 r:
OK
637 s: AT+COPS?
639 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
642 s: AT+COPS=3,0
644 r:
OK
646 s: AT+CGREG=2
647 r:
OK
651 s: AT+CGREG?
653 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
655 s: AT+CSQ
660 r:
+CSQ: 16,99
OK
663 s: AT+CREG?
668 r:
+CREG: 0,1
OK
673 s: AT+CGREG=2
675 r:
OK
677 s: AT+CGREG?
679 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
680 s: AT+COPS?
683 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
685 s: AT+COPS=3,2
687 r:
OK
688 s: AT+COPS?
693 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
694 s: AT+COPS=3,0
696 r:
OK
698 s: AT+CGREG=2
701 r:
OK
703 s: AT+CGREG?
704 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
706 s: AT+CSQ
708 r:
+CSQ: 16,99
OK
710 s: AT+CREG?
712 r:
+CREG: 0,1
OK
713 s: AT+CGREG=2
715 r:
OK
717 s: AT+CGREG?
718 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
720 s: AT+COPS?
723 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
725 s: AT+COPS=3,2
726 r:
OK
728 s: AT+COPS?
730 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
731 s: AT+COPS=3,0
733 r:
OK
734 s: AT+CGREG=2
736 r:
OK
737 s: AT+CGREG?
743 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
745 s: AT+CSQ
747 r:
+CSQ: 16,99
OK
749 s: AT+CREG?
751 r:
+CREG: 0,1
OK
752 s: AT+CGREG=2
754 r:
OK
^BOOT:20936429,0,0,0,24
756 s: AT+CGREG?
757 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
759 s: AT+COPS?
762 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
764 s: AT+COPS=3,2
765 r:
OK
767 s: AT+COPS?
768 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
770 s: AT+COPS=3,0
772 r:
OK
773 s: AT+CGREG=2
775 r:
OK
776 s: AT+CGREG?
778 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
780 s: AT+CSQ
781 r:
+CSQ: 16,99
OK
784 s: AT+CREG?
786 r:
+CREG: 0,1
OK
787 s: AT+CGREG=2
789 r:
OK
790 s: AT+CGREG?
792 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
794 s: AT+COPS?
797 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
798 s: AT+COPS=3,2
800 r:
OK
802 s: AT+COPS?
803 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
805 s: AT+COPS=3,0
808 r:
OK
810 s: AT+CGREG=2
811 r:
OK
813 s: AT+CGREG?
815 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
816 s: AT+CSQ
818 r:
+CSQ: 16,99
OK
820 s: AT+CREG?
822 r:
+CREG: 0,1
OK
824 s: AT+CGREG=2
825 r:
OK
827 s: AT+CGREG?
829 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
830 s: AT+COPS?
833 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
835 s: AT+COPS=3,2
836 r:
OK
838 s: AT+COPS?
840 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
841 s: AT+COPS=3,0
844 r:
OK
846 s: AT+CGREG=2
847 r:
OK
849 s: AT+CGREG?
850 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
852 s: AT+CSQ
854 r:
+CSQ: 16,99
OK
857 s: AT+CREG?
858 r:
+CREG: 0,1
OK
860 s: AT+CGREG=2
862 r:
OK
863 s: AT+CGREG?
865 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
866 s: AT+COPS?
870 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
871 s: AT+COPS=3,2
873 r:
OK
874 s: AT+COPS?
876 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
877 s: AT+COPS=3,0
879 r:
OK
881 s: AT+CGREG=2
882 r:
OK
884 s: AT+CGREG?
886 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
887 s: AT+CSQ
889 r:
+CSQ: 16,99
OK
890 s: AT+CMGF=0
892 r:
OK
894 s: AT+CMGL=0
895 r:
OK
897 s: AT+CMGL=1
898 r:
OK
901 s: AT+CREG?
903 r:
+CREG: 0,1
OK
904 s: AT+CGREG=2
906 r:
OK
907 s: AT+CGREG?
909 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
911 s: AT+COPS?
914 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
915 s: AT+COPS=3,2
917 r:
OK
919 s: AT+COPS?
920 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
922 s: AT+COPS=3,0
924 r:
OK
925 s: AT+CGREG=2
927 r:
OK
928 s: AT+CGREG?
930 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
932 s: AT+CSQ
933 r:
+CSQ: 16,99
OK
936 s: AT+CREG?
937 r:
+CREG: 0,1
OK
939 s: AT+CGREG=2
941 r:
OK
942 s: AT+CGREG?
944 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
945 s: AT+COPS?
949 r:
+COPS: 0,0,"FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF",2
OK
950 s: AT+COPS=3,2
952 r:
OK
953 s: AT+COPS?
955 r:
+COPS: 0,2,"26203",2
OK
957 s: AT+COPS=3,0
958 r:
OK
960 s: AT+CGREG=2
961 r:
OK
964 s: AT+CGREG?
966 r:
+CGREG: 2,1,9C57,7E7DAAF
OK
967 s: AT+CSQ
969 r:
+CSQ: 16,99
OK
971 s: AT+CREG?
973 r:
+CREG: 0,1
OK
975 s: AT+CGREG=2
976 r:
OK
Re: Anzeige des Netz-Betreibers nicht richtig.
Danke, Harkie, so wies ausschaut, gibt das Modem als Netznamen "FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF" zurück. Das kann passieren, wenn das Modem den Netzbetreiber nicht kennt und auch die SIM-Karte den Namen nicht korrekt gelistet hat. Das einzige, was als Verlässliches Kriterium übrig bleibt, ist die PLMN-Kennung, also die 5-stellige Zahl dahinter.
Version 4.5Y begrenzt nun den falschen Netz-Namen in seiner Länge, so dass zumindest die Zahl dahinter komplett lesbar ist.
Warum der Fehler auftritt, ist mir unklar. Normalerweise sind die Provider darum bemüht, ihren Namen korrekt auszugeben, schon wegen der Eigenwerbung. Bei deiner SIM-Karte läuft da etwas schief. Warum, weiß ich leider auch nicht.
Version 4.5Y begrenzt nun den falschen Netz-Namen in seiner Länge, so dass zumindest die Zahl dahinter komplett lesbar ist.
Warum der Fehler auftritt, ist mir unklar. Normalerweise sind die Provider darum bemüht, ihren Namen korrekt auszugeben, schon wegen der Eigenwerbung. Bei deiner SIM-Karte läuft da etwas schief. Warum, weiß ich leider auch nicht.

-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 13:19
Re: Anzeige des Netz-Betreibers nicht richtig.
Sorry das ich ewig nicht hier reingeschaut hab..... Musste den Stick nicht nutzen und deswegen wars mir auch nicht mehr aufgefallen.
Bei mir isses mit Version 4.6 auch so das mit ner Original E-Plus Karte nur FFFFF und die Zahl dahinter in Klammern angezeigt wird. Ist denn inzwischen schon bekannt woran es liegen könnte?
Bei mir isses mit Version 4.6 auch so das mit ner Original E-Plus Karte nur FFFFF und die Zahl dahinter in Klammern angezeigt wird. Ist denn inzwischen schon bekannt woran es liegen könnte?
Re: Anzeige des Netz-Betreibers nicht richtig.
Kein Problem.Sealord511 hat geschrieben:Sorry das ich ewig nicht hier reingeschaut hab..... Musste den Stick nicht nutzen und deswegen wars mir auch nicht mehr aufgefallen.
Bei mir isses mit Version 4.6 auch so das mit ner Original E-Plus Karte nur FFFFF und die Zahl dahinter in Klammern angezeigt wird. Ist denn inzwischen schon bekannt woran es liegen könnte?

Wenigstens hast du den 5-Stelligen PLMN in der Anzeige und kannst daran eindeutig erkennen, in welches Netz du eingebucht bist. Eine entsprechende Liste findest du hier: http://www.mwconn.info/wiki/index.php/S ... stellungen
Grüße Opilionn