Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
nachtblitz
Beiträge: 8
Registriert: So 14. Mär 2010, 13:52

Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7

Beitrag von nachtblitz » So 14. Mär 2010, 14:11

Hallo zusammen!

Vor einigen Tagen habe ich mir ein Lenovo S10 zugelegt.
Dieses kommt mit einer Ericsson F3507G Broadband-Karte.

Ich konnte meine Breitbandverbindung zu Klarmobil unter
dem Standard-Betriebssystem Win XP ohne weiteres mit
mwconn ansteuern.

Jetzt habe ich allerdings zu Win 7 Professional upgegraded
und kann die Funktionen von mwconn nicht mehr nutzen.

Zwar funktioniert die Einwahl über die von mwconn angelegte
DFÜ-Verbindung "Internet" ohne weiteres, aber wenn ich
einzeln oder parallel "umts.exe" wie vorher unter XP gewohnt
starte, meldet dieses nur "Suche PC-Karte" und sonst passiert
nix. Auch wenn ich in Config die Verbindung "Internet" zum
Protokollieren angebe - gleicher Effekt.

Was läuft falsch?? Oder verhindert die eigene Verbindungs-
routine von Windows 7 (wie früher bei WLAN-Netzwerken
bekannt) die Nutzung von mwconn?? Wenn ja, wie kann ich
umschalten??

Ich wäre für eine Hilfestellung sehr dankbar!!

Beste Grüße
Herb

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7

Beitrag von Opilionn » So 14. Mär 2010, 15:15

Hallo und willkommen im Forum!
Um das Problem näher zu beleuchten, würde uns ein Serviceprotokoll ganz arg viel helfen (siehe oben, roter Kasten). :-)

nachtblitz
Beiträge: 8
Registriert: So 14. Mär 2010, 13:52

Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7

Beitrag von nachtblitz » Mo 15. Mär 2010, 07:49

Sorry! Hier isser...
Dateianhänge
servilog.txt
(5.99 KiB) 440-mal heruntergeladen

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7

Beitrag von Opilionn » Mo 15. Mär 2010, 11:18

Hallo & danke fürs Log!

Wieder typisch:
"Wir wollen so tun, als wärs unsere eigene Entwicklung; deswegen, liebe Firma Ericsson, ändert doch die Gerätebezeichnung eures tollen UMTS-Moduls so ab, dass der Name Ericsson dort nicht mehr auftaucht. Dann können wir sagen, es wär von uns."

Sorry für die Polemik, das ist eine reine Mutmaßung und muss natürlich nichts mit der Realität zu tun haben. :-)

Was wir hier aber anscheinend haben, ist ein Ericsson-Modul, das mit Treibern geliefert wurde, die den Namen Ericsson lieber nicht nennen. Dann kann MWconn natürlich nicht wissen, dass es ein Ericsson-Modul ist und scheitert bei der Geräteerkennung.
Aaaber man kann das dem Programm ja beibringen. :-)
Probier bitte mal hier: http://www.mwconn.net/mwconn_5_6.zip

Rudi_Root
Beiträge: 1
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 11:56

Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7

Beitrag von Rudi_Root » Mo 15. Mär 2010, 12:05

Hallo!

Beende mal testweise noch folgende Dienste:

WWAN - automatische Konfiguration
Mobile Broadband Core Service

Die haben bei mir die Karte blockiert.
Ich habe bei mir den Modemtyp 5 und die Com-Schnittstelle fest im MWConn eingestellt und dann hat es so halbwegs funktioniert. Ich bekomme zwar ab und an die Meldung, dass die Betriebsartenwahl fehlgeschlagen sei, aber die Anwahl funktioniert trotzdem.

Gruß
Rudi_Root

nachtblitz
Beiträge: 8
Registriert: So 14. Mär 2010, 13:52

Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7

Beitrag von nachtblitz » Mo 15. Mär 2010, 21:30

Hallo!

Habe nun mit der neuen Software die Versuchsserie fortgesetzt.
Modem wird nun erkannt.
Ein Verbindungsaufbau findet statt.
Dann die Fehlermeldung "Verbindungsfehler 756".
Den Log habe ich angehangen.
Dateianhänge
servilog.txt
(5.99 KiB) 392-mal heruntergeladen

Opilionn
Administrator
Beiträge: 719
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 18:25

Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7

Beitrag von Opilionn » Mo 15. Mär 2010, 21:55

OK, dann sind wir schon einen Schritt weiter. :-)

Der Fehler 756 ist praktisch immer ein Folgefehler, interessant wäre, welche Nummer als Erstes kommt.
Das Log ist ein altes, oder? Das steht noch Version 5.5 drin. Außer, ich hab hier irgendwas durcheinandergewürfelt. Oder der Proxy hat noch das alte File...

nachtblitz
Beiträge: 8
Registriert: So 14. Mär 2010, 13:52

Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7

Beitrag von nachtblitz » Mo 15. Mär 2010, 22:30

Nochmals Hallo!

Sorry - das war das falsche Log
Nun aber das Richtige

Gruß
Dateianhänge
connlog.txt
(1.29 KiB) 409-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7

Beitrag von lagoon » Mo 15. Mär 2010, 22:52

Nö - ist diesmal kein Servilog sondern ein Connlog :shock: da erkennt man zwar den ersten Fehler als 633 aber leider nicht viel mehr. Also nur Mut: einen hast Du noch frei ... :D

nachtblitz
Beiträge: 8
Registriert: So 14. Mär 2010, 13:52

Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7

Beitrag von nachtblitz » Mo 15. Mär 2010, 23:08

Jetzt aber mit dem richtigen Servilog!

Gruß
Dateianhänge
servilog.txt
(25.56 KiB) 387-mal heruntergeladen

Antworten