Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7
Hast Du COM4 manuell fest vorgegeben? Versuche es mal mit der automatischen Einstellung oder mit COM5 manuell. COM4 dürfte der Anschluss der Wählverbindung sein, den kann MWconn nicht zur Kommunikation mit dem Modem verwenden ...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 14. Mär 2010, 13:52
Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7
Hallo!
Auf ein Neues!
COM 4 hatte ich mauell vergeben (Deine Frage)
Neuer Versuch wie empfohlen!
COM-Einstellung: Automatisch
Meldung: Modemtyp: Ericsson
Com-Port "Com 5" nicht verfügbar
ENDE
Einstellung COM 5: Natürlich die gleiche Meldung wie o.a.
Gruß
Auf ein Neues!
COM 4 hatte ich mauell vergeben (Deine Frage)
Neuer Versuch wie empfohlen!
COM-Einstellung: Automatisch
Meldung: Modemtyp: Ericsson
Com-Port "Com 5" nicht verfügbar
ENDE
Einstellung COM 5: Natürlich die gleiche Meldung wie o.a.
Gruß
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (4.75 KiB) 403-mal heruntergeladen
Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7
Mir scheint, dass da irgendwas anderes auf COM5 zugreift und den Port blockiert. Aber was das sein könnte ...
Vielleicht sieht Markus mehr ... 


- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7
@nachtblitzlagoon hat geschrieben:Mir scheint, dass da irgendwas anderes auf COM5 zugreift und den Port blockiert. Aber was das sein könnte ...Vielleicht sieht Markus mehr ...
Nochmal forschen, ob in Bezug auf das Modem, ins besondere eventuell die Zugangssoftware oder "versteckte" Dienste/Prozesse
aktiv sind/auf das Modem/den COM-Port zugreifen/blockieren!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7
http://www.hijackthis.de/de
Unter diesem Link ganz oben Rechts Direktdownload.
Dann von dem gestarteten Programm die erstellte .txt Datei einmal hier als Anhang. So können wir zumindest feststellen, was für Programme bei dir Aktiv sind.
Unter diesem Link ganz oben Rechts Direktdownload.
Dann von dem gestarteten Programm die erstellte .txt Datei einmal hier als Anhang. So können wir zumindest feststellen, was für Programme bei dir Aktiv sind.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 14. Mär 2010, 13:52
Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7
Hallo!
Hier nun die Erfolgsmeldung!
Funktioniert einwandfrei. Konnte Anfangs mit dem Ratschlag von Rudi_Root nichts anfangen.
Habe mich aber dann durchgewurschtelt u. dann stellte sich der Erfolg ein.
Danke Euch alle für die Bemühungen!
Gruß
Hier nun die Erfolgsmeldung!
Funktioniert einwandfrei. Konnte Anfangs mit dem Ratschlag von Rudi_Root nichts anfangen.
Habe mich aber dann durchgewurschtelt u. dann stellte sich der Erfolg ein.
Danke Euch alle für die Bemühungen!
Gruß
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7
Glückwunschnachtblitz hat geschrieben:Hallo!
Hier nun die Erfolgsmeldung!
Funktioniert einwandfrei. Konnte Anfangs mit dem Ratschlag von Rudi_Root nichts anfangen.
Habe mich aber dann durchgewurschtelt u. dann stellte sich der Erfolg ein.
Danke Euch alle für die Bemühungen!
Gruß

Erfolg geführt haben

aus Neugier da eigentlich der Windows WWAN-Dienst elementar entscheidend für das funktionieren von
UMTS-Modems und deren Verbindung zum I-Net unter Windows sein soll.

habe selber keine Probs mit dem aktivierten WWAN-Dienst!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7
Ich denke, nachtblitz meint das:

Womit sich meine Vermutung bestätigt hätte, dass irgendwas den Port blockiert. Glückwunsch auch von mirBeende mal testweise noch folgende Dienste:
WWAN - automatische Konfiguration
Mobile Broadband Core Service
Die haben bei mir die Karte blockiert.

-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 14. Mär 2010, 13:52
Re: Problem mit Ericsson F3507G unter Win 7
Hallo!
Hier eine kurze Beschreibung der Vorgehensweise
damit bei der Einwahl COM5 erkannt wird.
Habe in der MWconn-Konfiguration den COM5 manuell gewählt.
WINDOWS 7
--Systemsteuerung
--Verwaltung
--Dienste
Dort wie folgt den Eintrag "WWAN - automatische Konfiguration" u.
"Mobile Broadband Core Service" durch Doppelklick auf die Zeile im dem aufgehenden Button deaktiviert
(nicht vergessen bei Dienststatus den Button Starten zu drücken).
Das wars schon
Mfg nachtblitz
Hier eine kurze Beschreibung der Vorgehensweise
damit bei der Einwahl COM5 erkannt wird.
Habe in der MWconn-Konfiguration den COM5 manuell gewählt.
WINDOWS 7
--Systemsteuerung
--Verwaltung
--Dienste
Dort wie folgt den Eintrag "WWAN - automatische Konfiguration" u.
"Mobile Broadband Core Service" durch Doppelklick auf die Zeile im dem aufgehenden Button deaktiviert
(nicht vergessen bei Dienststatus den Button Starten zu drücken).
Das wars schon

Mfg nachtblitz