Hallo!
Ich nutze seit einiger Zeit mwconn.
Hab jetzt mal überlegt, dass es doch auch ausreicht, einfach nur die DFÜ-Netzwerkverbinung aufzubauen, mwconn ist ja für die Verbindung an sich nicht notwendig. Oder wenn ich die Originalsoftware von HUAWEI nehme (habe einen E169-Stick) brauche ich doch nicht einmal diese DFÜ-Netzwerkverbindung, oder?
Eine Frage hab ich aber noch, wo gebe ich eigentlich die PIN-Nummer für die SIM ein, wenn ich nich mwconn nutze?
Danke
PIN direkt in der Wählverbindung (ehem. "mwconn an sich?")
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: mwconn an sich?
öhm... stimmt... an sich ist MWconn danach nicht notwendig...
deswegen kannst du es ja so konfigurieren, dass du es nach dem Verbindungsaufbau beenden kannst...
(es muss deaktiviert werden, dass beim Beenden von MWconn die Verbindung getrennt wird)
MWconn bietet aber über die Verbindungsherstellung hinaus auch noch weitere Vorteile...
so hat man z.b. eine ständige Zustandsanzeige (Empfangsstärke, Netz, Zelle) ein ausreichendes Traffic-Logging (z.b. für Leute mit Volumentarifen), sowie anderen nützlichen kleinen Dingchen wie DNS-Pings zum Ermitteln der Verbindungsstabilität, Auto-Reconnect, schnelles Umschalten zwischen GPRS und UMTS (falls UMTS doch mal wieder Zicken macht), etc. pp.
Mwconn hat sich schon seit längerem davon verabschiedet, "einfach nur" die Verbindung aufzubauen...
eines der neuestes Features ist z.b. die Anzeige des Akkustandes von bestimmten Handys, die für den Verbindungsaufbau genutzt werden...
Btw.:
afaik benötigt auch die Huwei-Software eine Wählverbindung...
mein Vodafone-Dashboard legt diese jedenfalls munter an...
und zwar für jede Konfiguration eine eigene...
die PIN gibst du im Initialisierungsstring des Modems in der Wählverbindung an...
der Befehl dafür ist:
wobei du abcd durch den PIN ersetzen musst...
dass das Modul danach fertig initialisiert ist, kann dir allerdings niemand garantieren...
das Modem könnte sich z.b. im falschen Netz einwählen, im falschen Modus sein (GPRS/UMTS), etc. pp.
genau um diese Dinge kümmert sich MWconn schließlich auch - die korrekte Initialisierung und Konfigurierung des Moduls...
Frage meinerseits wäre nun:
was ist dein konkreter Verbesserungsvorschlag?
ansonsten würde ich es als erledigt (closed) in den Technik-Bereich verschieben...
cheers...
deswegen kannst du es ja so konfigurieren, dass du es nach dem Verbindungsaufbau beenden kannst...

(es muss deaktiviert werden, dass beim Beenden von MWconn die Verbindung getrennt wird)
MWconn bietet aber über die Verbindungsherstellung hinaus auch noch weitere Vorteile...
so hat man z.b. eine ständige Zustandsanzeige (Empfangsstärke, Netz, Zelle) ein ausreichendes Traffic-Logging (z.b. für Leute mit Volumentarifen), sowie anderen nützlichen kleinen Dingchen wie DNS-Pings zum Ermitteln der Verbindungsstabilität, Auto-Reconnect, schnelles Umschalten zwischen GPRS und UMTS (falls UMTS doch mal wieder Zicken macht), etc. pp.
Mwconn hat sich schon seit längerem davon verabschiedet, "einfach nur" die Verbindung aufzubauen...
eines der neuestes Features ist z.b. die Anzeige des Akkustandes von bestimmten Handys, die für den Verbindungsaufbau genutzt werden...
Btw.:
afaik benötigt auch die Huwei-Software eine Wählverbindung...
mein Vodafone-Dashboard legt diese jedenfalls munter an...
und zwar für jede Konfiguration eine eigene...
die PIN gibst du im Initialisierungsstring des Modems in der Wählverbindung an...
der Befehl dafür ist:
Code: Alles auswählen
AT+CPIN=abcd
dass das Modul danach fertig initialisiert ist, kann dir allerdings niemand garantieren...
das Modem könnte sich z.b. im falschen Netz einwählen, im falschen Modus sein (GPRS/UMTS), etc. pp.
genau um diese Dinge kümmert sich MWconn schließlich auch - die korrekte Initialisierung und Konfigurierung des Moduls...
Frage meinerseits wäre nun:
was ist dein konkreter Verbesserungsvorschlag?
ansonsten würde ich es als erledigt (closed) in den Technik-Bereich verschieben...
cheers...
Weblog: https://yahe.sh
Re: mwconn an sich?
Alles klar, vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.
Und wegen dem Verschieben, ja, bitte mal machen, habs total in die falsche Rubrik gepostet
Und wegen dem Verschieben, ja, bitte mal machen, habs total in die falsche Rubrik gepostet

Re: PIN direkt in der Wählverbindung (ehem. "mwconn an sich?")
verschoben...
bleibt nach interner Absprache erstmal offen...
cheers...

bleibt nach interner Absprache erstmal offen...

cheers...
Weblog: https://yahe.sh