N24 Stick Huawei E 160E auf Netbook
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: N24 Stick Huawei E 160E auf Netbook
So, ich bin glaube ich auf dem richtigen Weg....
Hab festgestellt das mit jedem Rechnerboot der COM-Port neu zugewiesen wird. Jetzt sind die Ports 4-9 belegt, obwohl frei und der Stick hat sich jetzt COM10 genommen.
Könnte das das Problem sein?
Hab festgestellt das mit jedem Rechnerboot der COM-Port neu zugewiesen wird. Jetzt sind die Ports 4-9 belegt, obwohl frei und der Stick hat sich jetzt COM10 genommen.
Könnte das das Problem sein?
Re: N24 Stick Huawei E 160E auf Netbook
Hab nun alle inaktiven COM-Ports deinstalliert. Den Stick über die Orginalsoftware von N24 installiert. Und dann MWconn gestartet. Siehe log-File.
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (9.5 KiB) 297-mal heruntergeladen
Re: N24 Stick Huawei E 160E auf Netbook
Schau mal bitte nach, welches Modem bei der Wählverbindung "Internet" eingetragen ist. Notfalls diese Verbindung löschen, die legt MWconn dann wieder neu an (hoffentlich mit der richtigen Modemauswahl). Viel Erfolg!
Re: N24 Stick Huawei E 160E auf Netbook
Es gibt 2 Einträge im Gerätemanager: Bei den COM-Ports ist Huwei Mobile Connect eingetragen, wobei bei jedem Boot ein neuer COM-Port vergeben wird??? Und bei Modem ist ebenfalls Huwei Mobile Connect eingetragen. Beide melden Betriebsbereit. Trotzdem findet weder die Orginalsoftware noch MWCONN das Modem. Erstelle ich die Verbindung Internet wie beschrieben in der Anleitung über Netzwerkverbindung wird das Modem nicht erkannt.
Re: N24 Stick Huawei E 160E auf Netbook
Wenn Du immer denselben USB-Anschluss nimmst, sollte sich das BS den einem Gerät zugeordneten COMport "merken". Ich würde an Deiner Stelle mal die ausgeblendeten USB-Geräte anzeigen und alles, was mit Huawei zu tun hat, deinstallieren. Wenn Dein System das Modem nicht korrekt erkennt, sollte der Bock irgendwie bei den Treibern zu finden sein. Um welches BS handelt es sich?
Alternativ würde ich den Stick mal an einem anderen Rechner testen ...
Alternativ würde ich den Stick mal an einem anderen Rechner testen ...
Re: N24 Stick Huawei E 160E auf Netbook
Hab das BS Windows XP. Der Stick funktioniert bei 2 weiteren Notebooks einwandfrei.
Werde nochmal alles von Huwei löschen.
Werde nochmal alles von Huwei löschen.
Re: N24 Stick Huawei E 160E auf Netbook
Bitte auch das beachten: http://www.tippscout.de/windows-geraete ... _3369.html - so bekommst Du auch manche "Treiberleiche" mit angezeigt und deinstalliert ...
Re: N24 Stick Huawei E 160E auf Netbook
Hab alles wie beschrieben gemacht, auch die Treiberleichen entfernt. Dann die Orginalsoftware vom Stick installiert. Modem im Gerätemanager auf COM 6 erstellt und Modem unter Modem. Beide werden als Betriebsbereit erkannt. Beim MWCONN Config dann über Netlock erkennen lassen. Hat COM 6 erkannt. Dann kann jedoch keine Wählverbindung aufgebaut werden. Habe vorher D2 N25-Verbindung aktiviert.
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (7.18 KiB) 315-mal heruntergeladen
Re: N24 Stick Huawei E 160E auf Netbook
Verstehe ich Dich richtig, dass Du mit der originalen Software des Stick (gebrandete MobilePartner-Version) eine Verbindung aufbauen konntest? Und hast Du diese Software vollständig beendet, bevor Du MWconn gestartet hast? Gibt es eine Wählverbindung "Internet"? Wenn ja, lässt sich diese manuell starten und so eine Verbindung aufbauen? Was passiert, wenn Du das System neu startest und es dann noch mal mit MWconn versuchst?
Das letzte Log sieht sehr eigenartig aus, vielleicht kann Markus da noch was erkennen ...
Das letzte Log sieht sehr eigenartig aus, vielleicht kann Markus da noch was erkennen ...

Re: N24 Stick Huawei E 160E auf Netbook
Ich habe den Stick mit der Orginalsoftware installiert, jedoch das Programm mit zum Verbindungsaufbau nicht gestartet. (Ich bin zu MWCONN gekommen, weil das Orginalprogramm bei diesem Netbook nicht läuft)
Jetzt nach erneutem Boot und manueller Erstellung von der Netzwerkverbindung Interent gibt es die Wählverbindung. Aufällig ist das die Internetverbindung auf COM5 zugreift und in der Geräteliste das Modem unter COM 6 angezeigt wird. Habe dann MWCONFIG gestartet und danach MWCON GPRS, eigenartigerweise erkennt er jetzt kein Netz?
Jetzt nach erneutem Boot und manueller Erstellung von der Netzwerkverbindung Interent gibt es die Wählverbindung. Aufällig ist das die Internetverbindung auf COM5 zugreift und in der Geräteliste das Modem unter COM 6 angezeigt wird. Habe dann MWCONFIG gestartet und danach MWCON GPRS, eigenartigerweise erkennt er jetzt kein Netz?
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (9.29 KiB) 292-mal heruntergeladen