Fehler 633

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
uyuni
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 18:52

Fehler 633

Beitrag von uyuni » Mo 24. Mai 2010, 19:03

Ich habe ein eingebautes Ericsson F3507g.

Wenn ich MWconn starte, sagt er mir "Ericsson MC"
MWconn erkennt mein bevorzugtes Netz (bob in Österreich).
Beim Verbindungsaufbau kommt dann Fehler 633 und dann Fehler 756.

Gerätetyp und Port habe ich auf automatisch eingestellt.

Mit dem Programm Thinkvantage Access Connections von meinem Lenovo Notebook funktioniert die Verbindung.

Servilog ist angehängt.

Kann jemand helfen?
Danke,
Emilio
Dateianhänge
servilog.txt
Servilog
(6.39 KiB) 237-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Fehler 633

Beitrag von lagoon » Di 25. Mai 2010, 08:48

Schau mal bitte nach, welcher COMport bzw. welches Modem bei der Wählverbindung "Internet" verwendet wird. Es könnte helfen, den Port mauell auf COM7 zu setzen (jedenfalls darf MWconn für die Kommunikation nicht den gleichen Port nutzen wie die Wählverbindung!)

uyuni
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 18:52

Re: Fehler 633

Beitrag von uyuni » So 30. Mai 2010, 09:12

Ich verstehe die verschiedenen COM-Ports nicht ganz.
Bei Wählverbindung Internet ist eingestellt: Verbindung herstellen über F3507 data modem (COM5)
In mwconn.ini ist keine Portnummer definiert

Danke für Hilfe,
Emilio

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Fehler 633

Beitrag von lagoon » So 30. Mai 2010, 10:38

Grundsätzlich werden für die volle Funktionalität zwei COMports gebraucht: auf einem läuft das Modem (Datenübertragung), über den anderen die Kommunikation zwischen MWconn und dem UMTS-Gerät (Signalstärke, Netzdaten etc.). Bei Dir scheint mit COM5 (Wählverbindung) und COM6 (MWconn) eigentlich alles richtig eingestellt zu sein. Fehler 633 könnte aber auch darauf hinweisen, dass da noch andere Software (im Hintergrund) läuft, die den Port blockiert. Da solltest Du Dich mal auf die Suche machen (->Thinkvantage Access Connections) ...

uyuni
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 18:52

Re: Fehler 633

Beitrag von uyuni » So 30. Mai 2010, 11:43

Danke, so funktioniert es.
Ist nicht so einfach, Thinkvantage Access Connections abzudrehen ... ich habe die Dienste jetzt deaktiviert.

Emilio.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Fehler 633

Beitrag von lagoon » So 30. Mai 2010, 13:36

uyuni hat geschrieben:...
Ist nicht so einfach, Thinkvantage Access Connections abzudrehen ... ich habe die Dienste jetzt deaktiviert.
...
Da wird wohl System dahinter stecken :shock: ein Schelm, wer Böses dabei denkt ... :)

Antworten