wo liegt der Unterschied zwischen "Keine Betriebsartswahl" und "UMTS bevorzugt"? Wie verhält sich MWconn bei den genannten Einstellungen?
Habe nämlich beobachtet, dass teilweise meine SIM-Karte mit einer der Einstellungen Probleme hat, es kommt dann der Fehler 678 ("Keine Verbindung zum Remotecomputer") gefolgt von 756 (Folgefehler, "Falscher COM-Port"). Stelle ich dann um, habe ich für den Rest der Fahrt keine Probleme mehr.
Konkretes Beispiel: A81 Stuttgart - Bodensee. Hinfahrt "UMTS bevorzugt", keine Probleme bis zum ersten Funkzellenwechsel. Dann die o.g. Fehlermeldungen. Habe es dann noch paar mal probiert, kein Erfolg.. Habe dann auf "Keine Betriebsartswahl" gestellt und für den Rest der Fahrt keine Probleme gehabt. Auf der Rückfahrt genau das selbe.. nur andere Richtung und die Modi vertauscht.

Hier im Forum habe ich jetzt gelesen, dass man eventuell den FRZ-Wert auf 0 stellen soll. Werd ich aber die nächste Zeit nicht testen können. Auch habe ich von der o.g. Fahrt kein servilog.. werd ich aber beim nächsten Mal erstellen!
Kann sich aber jemand das o.g. Verhalten erklären?
Grüße,
s2ml