Modem K4505-H nicht erkannt

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
bk82
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:10

Modem K4505-H nicht erkannt

Beitrag von bk82 » Fr 6. Aug 2010, 16:15

Hallo ich habe heute den neuen Stick K4505-H von Vodafone bekommen,da sich das neue VMC nicht aufspielen läßt da man das alte nicht löschen kann habe ich wie schon beim Vorgänger MWconn benutzt.

Leider findet das Programm noch nicht das Modem.
Unterstützt die Version 5.6e noch nicht diesen neuen Stick oder mach ich etwas falsch?

Vielen dank.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Modem K4505-H nicht erkannt

Beitrag von lagoon » Fr 6. Aug 2010, 17:01

Ist der Stick bzw. dessen Treiber korrekt im System eingebunden (Systemsteuerung -> Geräte-Manager o.ä.)? Ansonsten bitte ein Servilog (siehe oben im roten Kasten) aufnehmen und hier mit anhängen!

bk82
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:10

Re: Modem K4505-H nicht erkannt

Beitrag von bk82 » Fr 6. Aug 2010, 21:35

so nach langem hin und her hat es mit dem anhang geklappt

am treiber liegt es nicht dier ist ganz frisch
Dateianhänge
servilog.txt
Protokoll
(8.1 KiB) 372-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Modem K4505-H nicht erkannt

Beitrag von lagoon » Fr 6. Aug 2010, 23:07

bk82 hat geschrieben:... am treiber liegt es nicht dier ist ganz frisch
So leid mir das jetzt tut, aber diese Zeile im Log sagt etwas anderes: :o

Code: Alles auswählen

393 Gültige COM-Ports: - keine -
Was wird denn in der Systemsteuerung/Gerätemanager unter "Modems" bzw. "Netzwerkkarten" angezeigt (Screenshot)? Solange es im System keine gültigen COMports gibt, die dem Stick zugeordnet sind, kann es nicht klappen mit einem Verbindungsaufbau ... :(

bk82
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:10

Re: Modem K4505-H nicht erkannt

Beitrag von bk82 » Sa 7. Aug 2010, 10:07

Kann es sein das der Stick nicht als Modem sondern als Massenspeichergerät erkannt wird?
Wenn ja wie kann man dies ändern?

wirthl
Beiträge: 34
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 21:49

Re: Modem K4505-H nicht erkannt

Beitrag von wirthl » Sa 7. Aug 2010, 12:50

bk82 hat geschrieben:da sich das neue VMC nicht aufspielen läßt da man das alte nicht löschen kann habe ich wie schon beim Vorgänger MWconn benutzt.
Wenn Du die Software vom Stick nicht installieren konntest, dann hast Du auch die Treiber nicht installiert, da sie sich auch auf dem Stick befinden. Wenn Dir die Softwareinstallation nicht gelingt, musst Du die Treiber vom Stick herauskopieren und dann manuell installieren.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Modem K4505-H nicht erkannt

Beitrag von lagoon » Sa 7. Aug 2010, 13:37

bk82 hat geschrieben:Kann es sein das der Stick nicht als Modem sondern als Massenspeichergerät erkannt wird?
Wenn ja wie kann man dies ändern?
Ja, kann sein. Wenn Du auf den Massenspeicher zugreifen kannst, solltest Du dort die Treiber und zugehörige Installationsroutinen finden. Falls die sich nicht starten lassen, könnte es helfen, den Inhalt des Laufwerkes zu kopieren (auf einen USB-Stick oder die Festplatte z.B.) und von dort noch einen Installationsversuch zu wagen, wie wirthl schon geraten hat ... :idea:

BTW ist in Deinem System aber ein Bock, wenn sich die "alte" VF-Dashboard-Installation weder updaten noch deinstallieren lässt. Dort wird wohl am Ende der Hase im Pfeffer liegen ... :(

bk82
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:10

Re: Modem K4505-H nicht erkannt

Beitrag von bk82 » Sa 7. Aug 2010, 16:39

Die Treiber habe ich aus dem Netz geladen und sind somit aktuell.

Am besten wäre ne hilfe wie ich das alte VMC manuell löschen kann dann würde ich das neue installieren können und somit würde ich auch wieder über MW Conn reinkommen.

Leider brauch ich aber dazu ne anleitung.

wirthl
Beiträge: 34
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 21:49

Re: Modem K4505-H nicht erkannt

Beitrag von wirthl » Sa 7. Aug 2010, 17:17

Also, normalerweise kann die Software auch installiert werden, wenn noch eine ältere Version vorhanden ist. Auch die Deinstalltion über die Windows Deinstallationsroutine ist bei intaktem System kein Problem. Wenn das bei Dir nicht so ist, hast Du vor allem ein Windows Problem.
Von daher würde ich Dir schon raten, die Treiber vom Stick zu nutzen und manuell diese zu installieren, nur so wird der Stick auch erkannt. Ob Du übers Netz wirklich die richtigen Treiber geladen hast ist nicht sicher, da der Stick nagelneu ist.
Wenn Du Dir den Treiberordner herauskopiert hast, würde ich Dir folgende Vorgehensweise raten. Stick anstecken, Massenspeichergerät im Gerätemanager deinstallieren, im Treiberordner die Setup exe mit Adminrechten ausführen. Nach erfolgter Installation Stick ab-und anstecken dann müsste er auch als Modem erkannt werden.
Gruß wirthl

bk82
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:10

Re: Modem K4505-H nicht erkannt

Beitrag von bk82 » Sa 7. Aug 2010, 17:39

Ja dürfte nen windows problem sein denn Deinstallieren lässt sich das alte Programm nicht und somit kann ich kein neus aufspielen.
Sobald ich vom Stick was öffne will er sofort das Programm installieren und da steh ich wieder da.

Die einzige lösung dürfte wohl echt die manuelle deinstallation sein aber das bekomm ich allein nicht hin.

Antworten