K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Abgesehen von meinem Tipp/Post weiter oben, verwende mal (wenn nicht schon geschehen)
die aktuellste Beta 5.6J von der Homepage! Zusätzlich kannst du noch in der Konfiguration
mal testweise "NDIS-Kommandos verwenden..." aktivieren. Vielleicht hilft es.
MfG
Hammergott
Edit: Teile uns mal mit woran es jetzt gelegen hat, auch als Hilfe für Andere die dieses
Problem haben/bekommen!
die aktuellste Beta 5.6J von der Homepage! Zusätzlich kannst du noch in der Konfiguration
mal testweise "NDIS-Kommandos verwenden..." aktivieren. Vielleicht hilft es.
MfG
Hammergott
Edit: Teile uns mal mit woran es jetzt gelegen hat, auch als Hilfe für Andere die dieses
Problem haben/bekommen!
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
wie gesagt, ich habe die treiber von Vodafone draufgelassen und dann den COM9 eingestellt, plötzlich ging es. Wobei, richtig im Netz war ich wohl nicht, obwohl die Software Verbindung anzeigte. Ich bleibe dran und berichte. Jedenfalls scheint es, als wäre ich ein Stück weiter. Versuche nun, Vodafone abzustellen bzw. das Branding zu entfernen.
Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Wenn Du die Verbindung mit der VF-SIM-Karte aufgebaut hast, kannst Du auf http://www.vodafone.de nach Herzenslust surfen -> kostet Null Komma nixnordwind hat geschrieben:... mit welchem Webpaket buchte er sich ein? Für 3,95 Euro/Tag? Wie bekomme ich einen Überblick bzw. wie gebe ich ihm vor, nur für eine Viertelstunde online zu gehen, sprich, wie kontrolliere ich die Kosten bei einem Prepaid-Paket?

Und Glückwunsch zum Erfolg - habs doch gewusst ...

BTW: Das AT-Kommando musst Du eigentlich nur einmalig an den Stick senden. So wie Du das bei MWconn eingetragen hast, wird es überflüssigerweise immer wieder gesendet. Das CD-Laufwerk des Stick sollte also schon deaktiviert sein (Soft-Debranding). Edit: OK - das hat Dir Hammergott schon verraten ... War halt eine schwere Geburt

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Bin über die o2-Karte hier, im zeitbasierten Vertrag. Egal, muss zu Testzwecken gehen. Das Tool von der 3g-modem.wetpaint.com - soft method - funktioniert ebenfalls. Von dort installierte ich diese Debranding-Version, scheinbar dann ja kreuz und quer durcheinander.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich berichte weiter.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich berichte weiter.
Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Vielen herzlichen Dank noch einmal für die Hilfe und tolle, aufmunternde Begleitung. Aber es ist noch nicht zuende, ich habe noch viel zu entdecken.lagoon hat geschrieben:
Und Glückwunsch zum Erfolg - habs doch gewusst ...
... War halt eine schwere Geburt
Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Ja, ja, man wächst mit seinen Aufgaben. Und mit dem Erfolg im Rücken wirst Du es auch weiter schaffen, da bin ich sicher ...nordwind hat geschrieben:... Aber es ist noch nicht zuende, ich habe noch viel zu entdecken.

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Hey, da bin ich wieder.
Wie kam es nun dazu, dass es lief? Erstmal schmiss ich den fremden Treiber runter und installierte den Vodafonekrams wieder, indem ich aus dem gespeicherten Verzeichnis die Verbindung zu den fehlenden Treibern herstellte, zu erst fand ich es nicht, dann sah ich im Gerätemanager fehlende Verbindungen von COM-Anschlüssen. Die verband ich mit dem Driver-Verzeichnis von dem gesicherten Vodafone-Ordner, den ich vor der Deinstallation woanders hinschob, zur Sicherung. Nach und nach verschwanden über die Treiberaktualisierung die Ausrufezeichen, von Zauberhand erschienen die fehlenden COM-Ports, so auch der 9-er, der mir so viel Glück bescherte. Die folgende Installation der Vodafone-Soft stellte einen Treiber her. Wie gesagt, dann ging es, nach dem ich in der Config von MWconn den 9-er Port herstellte.
Jedenfalls lässt sich mein Leiden nachvollziehen, eine andere arme Seele kann alles nachlesen und sich Stunden seines Lebens sparen. Auch was wert.
So, nun die Preisfrage: was passiert, wenn ich die Vodafone - Software wieder runterschmeisse, sind alle Treiber und COM-ports wieder weg? Wagen oder nicht?
Noch was Blödes: beim Einstecken des Sticks öffnet sich neuerdings Picasa. Was soll das denn?
Wie kam es nun dazu, dass es lief? Erstmal schmiss ich den fremden Treiber runter und installierte den Vodafonekrams wieder, indem ich aus dem gespeicherten Verzeichnis die Verbindung zu den fehlenden Treibern herstellte, zu erst fand ich es nicht, dann sah ich im Gerätemanager fehlende Verbindungen von COM-Anschlüssen. Die verband ich mit dem Driver-Verzeichnis von dem gesicherten Vodafone-Ordner, den ich vor der Deinstallation woanders hinschob, zur Sicherung. Nach und nach verschwanden über die Treiberaktualisierung die Ausrufezeichen, von Zauberhand erschienen die fehlenden COM-Ports, so auch der 9-er, der mir so viel Glück bescherte. Die folgende Installation der Vodafone-Soft stellte einen Treiber her. Wie gesagt, dann ging es, nach dem ich in der Config von MWconn den 9-er Port herstellte.
Jedenfalls lässt sich mein Leiden nachvollziehen, eine andere arme Seele kann alles nachlesen und sich Stunden seines Lebens sparen. Auch was wert.
So, nun die Preisfrage: was passiert, wenn ich die Vodafone - Software wieder runterschmeisse, sind alle Treiber und COM-ports wieder weg? Wagen oder nicht?
Noch was Blödes: beim Einstecken des Sticks öffnet sich neuerdings Picasa. Was soll das denn?
Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Einerseits kannst Du es schon wagen, da Du die Treiber gesichert hast - normalerweise sollten die auch erhalten bleiben ...nordwind hat geschrieben:... So, nun die Preisfrage: was passiert, wenn ich die Vodafone - Software wieder runterschmeisse, sind alle Treiber und COM-ports wieder weg? Wagen oder nicht?


Hast Du eine microSD-Karte im Stick, auf der Bilddateien gespeichert sind? Eine andere Erklärung für den Picasa-Start fällt mir momentan nicht ein ...

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Auf http://3g-modem.wetpaint.com/page/ZTE+K ... odafone%29 wird die soft methode beschrieben, dort ist ein Tool, das zu installieren empfohlen wird, was ich gemacht habe und es auf den Stick geschoben, danach kam dann Picasa und es öffnet sich wieder ein anderes Dashboard. Nun ist Ruhe, weil gelöscht.
Überzeugt, also bleibt die Vodafone-Software, wo sie ist. An anderer Stelle, wohl bei Telefon-Treff.de steht beschrieben, wie im Flash Dateien gelöscht werden müssen, um das Vodafone-Aufpoppen zu verhindert. Was ist darunter zu verstehen, weil, so mit MWconn gehts doch auch so?
Überzeugt, also bleibt die Vodafone-Software, wo sie ist. An anderer Stelle, wohl bei Telefon-Treff.de steht beschrieben, wie im Flash Dateien gelöscht werden müssen, um das Vodafone-Aufpoppen zu verhindert. Was ist darunter zu verstehen, weil, so mit MWconn gehts doch auch so?
Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Gute Entscheidungnordwind hat geschrieben:... Überzeugt, also bleibt die Vodafone-Software, wo sie ist. An anderer Stelle, wohl bei Telefon-Treff.de steht beschrieben, wie im Flash Dateien gelöscht werden müssen, um das Vodafone-Aufpoppen zu verhindert. Was ist darunter zu verstehen, weil, so mit MWconn gehts doch auch so?



Das "Tool" ist wohl die ungebrandete Verbindungssoftware JoinAir

