
K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Join Air - so heisst das Progrämmchen, nur hilft die Installation auf dem Stick nicht wirklich weiter, statt Vodafone meldet sich das Teil beim Einstecken. Egal, meine Karten laufen in dem Stick, genau das wollte ich. Wobei, Zufriedenheit stellt sich leider nur für einen kurzen Moment ein, da plötzlich der Stick an der Seite zu nerven beginnt und der Sinn nach einem embedded-broadband steht.
Das ist aber ein anderes Kapitel. Ich werde erstmal eine MultiSIM von o2 besorgen, um auf meiner Datenflat als kostengünstigste Möglichkeit surfen zu können.

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
JoinAir ist die Verbindungssoftware für ZTE-Sticks. Sie verhält sich prinzipiell sehr ähnlich wie das VF-Dashboard (welches eine Art gebrandetes JoinAir ist). Wenn Du das emulierte CD-Laufwerk des Stick mit dem AT-Kommando AT+ZCDRUN=8 (dauerhaft reversibel) deaktiviert hast, ist der Spuk zu Ende und es meldet sich nichts mehr automatisch beim Anstecken
Ein USB-Stick hat aber auch Vorteile: verwendet man ein entsprechendes VErlängerungskabel, kann man den Stick leicht an einen empfangsgünstigeren Platz oder in eine bessere Position bringen. Das geht mit intern verbauten UMTS/HSPA-Modulen nicht. Auch ist da der SIM-Karten-Wechsel oft recht umständlich - falls man das öfters vorhat ... eben kein Nachteil, der nicht auch einen Vorteil mit sich brächte ... 


Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Kaum freue ich mich, schon ploppt Vodafone wieder auf, sind die aber lästig. 

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Erstmal: hat die Deaktivierung des CD-Laufwerks im Stick geklappt? Wenn ja, dann musst Du mal den Autostart kontrollieren ...
Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Wie kontrolliere ich die Deaktivierung?
Als ich gestern zur Ablenkung von dem Werder-Spiel im Fernsehen nebenbei den Stick startete, öffnete sich unverwartet den PIN-Eingabe von Vodafone. Dort gab ich fälschlicherweise die PIN der Vodafone-Karte ein, ich nahm an, die Karte befindet sich im Stick, mit der Folge, dass sich ein Vodafone-Fenster mit allen SMS öffnete, die ich von der SIM sandte. Erstaunlicherweise handelte es sich nicht um eine Vodafone-Karte, sondern eine o2-Karte. Merkwürdig.
Im weiteren Verlauf des Abends, mein Werder-Frust nahm zu aufgrund des Spielverlaufs, kümmerte ich mich zusehends um den Stick und steckte ihn mehrfach ein bzw. zog ihn wieder aus dem Netbook. Bei diesen Versuch erschien kein Vodafone - Fenster mehr. Merkwürdig.
Stattdessen war ein sehr schwankendes Verhalten der Verbindung über o2 zu beobachten, alle möglichen Fehlermeldungen wechselten sich mit Netzverbindung ab.
Aber, und das ist die gute Nachricht, neben Werders Weiterkommen, funktionierte die Verbindung. Nur eben mit den merkwürdigen Auffälligkeiten, die hoffentlich nichts mit Werders zwei Gesichtern zu tun hat.
Sofern diese Auffälligkeiten weiter bestehen, nutze ich einfach mal das Servilog und stelle es hier ein.
Als ich gestern zur Ablenkung von dem Werder-Spiel im Fernsehen nebenbei den Stick startete, öffnete sich unverwartet den PIN-Eingabe von Vodafone. Dort gab ich fälschlicherweise die PIN der Vodafone-Karte ein, ich nahm an, die Karte befindet sich im Stick, mit der Folge, dass sich ein Vodafone-Fenster mit allen SMS öffnete, die ich von der SIM sandte. Erstaunlicherweise handelte es sich nicht um eine Vodafone-Karte, sondern eine o2-Karte. Merkwürdig.
Im weiteren Verlauf des Abends, mein Werder-Frust nahm zu aufgrund des Spielverlaufs, kümmerte ich mich zusehends um den Stick und steckte ihn mehrfach ein bzw. zog ihn wieder aus dem Netbook. Bei diesen Versuch erschien kein Vodafone - Fenster mehr. Merkwürdig.
Stattdessen war ein sehr schwankendes Verhalten der Verbindung über o2 zu beobachten, alle möglichen Fehlermeldungen wechselten sich mit Netzverbindung ab.
Aber, und das ist die gute Nachricht, neben Werders Weiterkommen, funktionierte die Verbindung. Nur eben mit den merkwürdigen Auffälligkeiten, die hoffentlich nichts mit Werders zwei Gesichtern zu tun hat.
Sofern diese Auffälligkeiten weiter bestehen, nutze ich einfach mal das Servilog und stelle es hier ein.
Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Einfach mal schauen, ob Du - beispielsweise mit dem WinDOOFExplorer - ein Laufwerk siehst, welches das VF-Dashboard bzw. dessen Installationsfiles enthält. Normalerweise sollte das Laufwerk nicht vorhanden sein, wenn Du per AT-Komando deaktiviert hast. Aber es gibt da schon immer mal wieder auch Merkwürdigkeiten ... 

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Ach so,natürlich. Nein, das Dashboard taucht dort trotz Aufploppens nicht auf. Vielleicht war es ein Einzelfall. Ich beobachte und berichte. 

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Stelle fest, eine Verbindung kommt nicht mit dem Verlängerungskabel für den Stick zustande. Ohne Kabel klappt es.
Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Hm - na ja ... dass es mit Verlängerungskabeln mitunter Schwierigkeiten gibt, ist bekannt. Das häöngt auch nicht immer allein vom Kabel ab, wahrscheinlich auch von der Stromversorgung der USB-Buchsen u.a. Faktoren. Da wirst Du nicht viel machen können. 756 sollte nur der Folgefehler sein, aber das ist in diesem Zusammenhang wenig relevant ...
Das "Aufpoppen" des VF-Dashboard wirst Du am Ende wohl nur durch dessen Deinstallation beheben können. Ich habe neuerdings einen K4505-Z, der sollte dem K3565-Z in dieser Beziehung ähneln. Da gabe es keine Probleme mit den Treibern, als ich unter XP die Dashboard-Software wieder deinstalliert habe. Aber bei Dir ist die Erfahrung ja etwas anders ... Die Entscheidung, was Dich mehr stört bzw. welches Risiko das mit sich bringt, kann ich Dir leider nicht abnehmen ...
Edit: Hast Du den vorletzen Beitrag entfernt ...
Das "Aufpoppen" des VF-Dashboard wirst Du am Ende wohl nur durch dessen Deinstallation beheben können. Ich habe neuerdings einen K4505-Z, der sollte dem K3565-Z in dieser Beziehung ähneln. Da gabe es keine Probleme mit den Treibern, als ich unter XP die Dashboard-Software wieder deinstalliert habe. Aber bei Dir ist die Erfahrung ja etwas anders ... Die Entscheidung, was Dich mehr stört bzw. welches Risiko das mit sich bringt, kann ich Dir leider nicht abnehmen ...

Edit: Hast Du den vorletzen Beitrag entfernt ...

Re: K-3565-Z von Vodafone für andere Netze befreien
Verändert, weil die Aussage nicht mehr zutraflagoon hat geschrieben: Edit: Hast Du den vorletzen Beitrag entfernt ...
