K3765 Netzwerkadapter oder Modem?
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
K3765 Netzwerkadapter oder Modem?
Hallo,
Die Einwahl mit MWconn über eine Wählverbindung, die das Modem benutzt, funktioniert. Es gibt jedoch auch einen Netzwerkadapter (siehe angehängtes Bild). Über diesen kann sich MWconn nicht einwählen, weil es den Adapter nicht erkennt ("Verbindungsfehler 1"). Woran kann das liegen?
Mich würde zudem interessieren, worin der Unterschied zwischen der Einwahl über ein Modem und der Einwahl über einen Netzwerkadapter besteht.
Gruß,
Frederik
Die Einwahl mit MWconn über eine Wählverbindung, die das Modem benutzt, funktioniert. Es gibt jedoch auch einen Netzwerkadapter (siehe angehängtes Bild). Über diesen kann sich MWconn nicht einwählen, weil es den Adapter nicht erkennt ("Verbindungsfehler 1"). Woran kann das liegen?
Mich würde zudem interessieren, worin der Unterschied zwischen der Einwahl über ein Modem und der Einwahl über einen Netzwerkadapter besteht.
Gruß,
Frederik
- Dateianhänge
-
- K3765.PNG (6.2 KiB) 10647 mal betrachtet
Re: K3765 Netzwerkadapter oder Modem?
Unter Verbindungen Häkchen bei "ggf. NDIS Kommandos benutzen".Fredo hat geschrieben:Hallo,
Die Einwahl mit MWconn über eine Wählverbindung, die das Modem benutzt, funktioniert. Es gibt jedoch auch einen Netzwerkadapter (siehe angehängtes Bild). Über diesen kann sich MWconn nicht einwählen, weil es den Adapter nicht erkennt ("Verbindungsfehler 1"). Woran kann das liegen?
Also ich kann da keinen feststellen. Das eine ist halt eine DFÜ die andere eine Netzwerkverbindung. Auswirkungen auf die Performance hat es sicher nicht. Einzig bei ICS kann man durch den NDIS Treiber eine Netzwerkbrücke machen, was über Modem nicht möglich ist.Fredo hat geschrieben: Mich würde zudem interessieren, worin der Unterschied zwischen der Einwahl über ein Modem und der Einwahl über einen Netzwerkadapter besteht.
Gruß wirthl
Re: K3765 Netzwerkadapter oder Modem?
Das bringt leider auch nichts.wirthl hat geschrieben: Unter Verbindungen Häkchen bei "ggf. NDIS Kommandos benutzen".
Gruß,
Frederik
Re: K3765 Netzwerkadapter oder Modem?
NDIS-Komandos funktioniert derzeit wohl nur mit Option-Hardware bestimmter Firmwarestände ... 

Re: K3765 Netzwerkadapter oder Modem?
Das selbe Problem habe ich dezeit auch. Ich benutze ein K4505-Z. Die Vodafone Mobile Connect-Software verbindet sich über den Netzwerkadapter *Lanverbindung 2*. MWconn will es mit der Verbindung *Internet* probieren, diese funktioniert aber nicht...
Interessant zu erwähnen ist noch, dass selbst bei eingestecktem USB-Stick die Lan-Verbindung auf dem Status *Ein Netzwerkkabel wurde entfernt* steht, erst beim Starten der Einwahl mit der VMC-Software erfolgt die Verbindung.
Wie bringe ich jetzt meinem MWconn bei, dass es den Netzwerkadapter anwählen soll?
Interessant zu erwähnen ist noch, dass selbst bei eingestecktem USB-Stick die Lan-Verbindung auf dem Status *Ein Netzwerkkabel wurde entfernt* steht, erst beim Starten der Einwahl mit der VMC-Software erfolgt die Verbindung.
Wie bringe ich jetzt meinem MWconn bei, dass es den Netzwerkadapter anwählen soll?
Re: K3765 Netzwerkadapter oder Modem?
Eigentlich auch mit dem Häkchen bei "ggf. NDIS Kommando benutzen"
Gruß wirthl
Gruß wirthl
Re: K3765 Netzwerkadapter oder Modem?
Der K4505-Z funktioniert bei mir als Modem völlig problemlos. Schau mal nach, welches Modem bei der Wählverbindung "Internet" eingetragen ist! Oder ob der Treiber für das Modem korrekt installiert ist. Ansonsten hilft ein Servilog ggf. weiter ... 

Re: K3765 Netzwerkadapter oder Modem?
Ich werd das morgen noch mal austesten, wenn ich wieder an meinem Versuchslappi auf Arbeit bin. Und dann auch mal das Log posten...
Das ist mein erster Stick von ZTE, davor hatte (und habe) ich nur Huawei benutzt, da klappte immer alles einwandfrei...
Das ist mein erster Stick von ZTE, davor hatte (und habe) ich nur Huawei benutzt, da klappte immer alles einwandfrei...
Re: K3765 Netzwerkadapter oder Modem?
So, nun bin ich wieder am experimentieren. Habe mir gerade die neue BETA-Version (V 5.6k) installiert, seit dem wird der Stick zumindest im Automatik-Modus erkannt. Das ist schon mal ein riesen Fortschritt...
Nun bleibt nur noch das Problem, dass die DFÜ-Verbindung *Internet* mit diesem Stick nicht funktioniert. Das richtige Modem ist dort aber eingetragen.
Ein Auszug aus dem Servilog kann ich leider nicht bieten, wenn ich es in der Config aktiviere, wird es immer bei jedem Programmstart wieder deaktiviert...
Edit:
Entwarnung, ich habe nochmal die Wählverbindung gelöscht und MWconn komplett neu insalliert. Natürlich die Beta-Version. Nun klappt es ohne Probleme...
THx an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben...
Nun bleibt nur noch das Problem, dass die DFÜ-Verbindung *Internet* mit diesem Stick nicht funktioniert. Das richtige Modem ist dort aber eingetragen.
Ein Auszug aus dem Servilog kann ich leider nicht bieten, wenn ich es in der Config aktiviere, wird es immer bei jedem Programmstart wieder deaktiviert...
Edit:
Entwarnung, ich habe nochmal die Wählverbindung gelöscht und MWconn komplett neu insalliert. Natürlich die Beta-Version. Nun klappt es ohne Probleme...
THx an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben...