K3765 Verbindungsprobleme

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
t0ni
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 13:40

K3765 Verbindungsprobleme

Beitrag von t0ni » Mo 20. Sep 2010, 13:55

hi leute, ich bin vor einigen tagen auf mwconn umgestiegen, da (oh welche überraschung) vodafone keine funktionierende software dabei hat.
Naja dann mwconn installiert bischen die anleitung reingezogen und schwups hatte ich ne stabile leitung mit sogar nützlichen infos btw, wusste dann also auch wenns ein FRZ war usw.
yo dann aber als meine glückssträne vorbei war bekam ich immer den Fehler |Com-Port *Com24* nicht verfügbar| dann hat sich das prog wieder beendet, via netzwerkcenter kann ich den Adapter verbinden habe dann auch internet allerdings alle 10 min. ein disconnect.
wäre super wenn mir wer helfen kann habs mit googeln versucht aber nichts gefunden
#
mfg

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: K3765 Verbindungsprobleme

Beitrag von Hammergott » Mo 20. Sep 2010, 14:29

Hallo t0ni,

bitte ein vollständiges Servilog (roter Kasten oben!) aufnehmen

und posten! Vielleicht hat sich nur ein manuell vorgegebener Com-Port

durch einstecken in einen anderen USB-Port geändert!

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

t0ni
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 13:40

Re: K3765 Verbindungsprobleme

Beitrag von t0ni » Mo 20. Sep 2010, 14:59

alles kla, sorry hatte ich übersehen und ich werde gleich mal all meine usb ausgänge überprüfen, habe aber seit der erstinstallation nichts umgesteckt. allerdings 2 usb verlängerungskabel zusammen 1,5 m das is aber np oder?

yop, ich hab umgesteckt und zumindest kam der fehler nicht sofort wieder statt dessen der Verbindungsfehler 618 und nach ner zeit erst wieder der com fehler diesmal com27
das log dazu poste ich auch mal.
ich hab windows 7 64bit nebenbei bemerkt^^
Dateianhänge
servilog.txt
verbindungsfehler 618
(20.18 KiB) 151-mal heruntergeladen
servilog.txt
(6.33 KiB) 155-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: K3765 Verbindungsprobleme

Beitrag von lagoon » Mo 20. Sep 2010, 21:35

Da sind jede Menge "Treiberleichen" im System ... :o ... am besten mal die ausgeblendeten USB-Geräte sichtbar machen und alles, was auf Huawei oder Vodafone hört, deinstallieren. Nach einem Reboot dann den Stick neu erkennen lassen und immer am selben USB-Port anschließen. Das Servilog lässt da scheinbar irgendwie einen Portkonflikt erkennen ... :shock:

Benutzeravatar
Hammergott
Beiträge: 574
Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein

Re: K3765 Verbindungsprobleme

Beitrag von Hammergott » Di 21. Sep 2010, 07:14

Der nächste x64-Kandidat! ;) :mrgreen:

Am besten mal vorgehen, wie lagoon gesagt hat und dann noch einmal

ein sauberes, neues und komplettes Servilog aufnehmen und einstellen!

2 Verlängerungskabel, dazu 1,5 m Länge könnte bei verschiedenen Sticks

zu paradoxen/instabilen Fehlern/Verbindungen führen (Thema: Strom-/

Spannungsversorgung des Sticks, Dämpfung durch die mehreren Steck-

Verbindungen)!

MfG

Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!

t0ni
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 13:40

Re: K3765 Verbindungsprobleme

Beitrag von t0ni » Di 21. Sep 2010, 12:51

you, es geht, ich weiß zwar nich wie lange weil es schon funktioniert hat aber im moment gehts.
ob ich jetzt meine treiberleichen richtig aus meinem keller geschafft habe weiß ich auch nich, gerätemanager--> deinstall (vodafone,huawei) und die adapterverbindungen ebenfalls.
naja ich schick gleich mal den log mit
servilog.txt
(nr 3) ohne fehler, denke ich
(182.63 KiB) 166-mal heruntergeladen
wie gesagt grade funktioniert es aber vllt seht ihr da ja noch überflüssige treiber die runter können (die überigens draufgekommen sind als ich versucht habe den stick auf meinem 64x zum rennen zu animieren, da der vodafone support komplett mies is)

*[edit] achso von dem usb kabel hab ich das kürzere teil abgemacht, kommt mir so vor als wenn es besser läuft

*[edit2] si jetzt bin ich voll verwirrt, ich hab das nochmal neu gemacht weil ich gemerkt hab dass die leichen noch drauf sind hoffe jetzt sind se weg, dass sah dann so aus
servilog richtig.txt
leichen gelöscht
(10.19 KiB) 158-mal heruntergeladen
danach hat es allerdings nich funktioniert, vorher aber weil ich die adapterconnection internet gelöscht hab.
dass hab ich dann wieder gemacht und neustart dann kam der verbindungsfehler nicht mehr, also jedes mal wenn ich die internet connection lösche und beim progneustart dann ein neues netzwerk einrichte (btw öffentliches netzwerk ne?) scheint es zu funktionieren. Jetzt muss ich nur mal gucken wie lange. Hier noch der log dazu
servilog4.txt
(99.03 KiB) 179-mal heruntergeladen
dem 3. servilog braucht ihr eig keine beachtung schenken

mfg und danke bisher

t0ni
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 13:40

Re: K3765 Verbindungsprobleme

Beitrag von t0ni » Do 23. Sep 2010, 07:05

achso dakne für eure hilfe denke das hat sich. Com fehler trit jetzt nur auf, wenn das vodafone prog an is. und verbindungsfahler is nicht wieder vorgekommen

Antworten