Immer wieder Netzwerksuche
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Re: Immer wieder Netzwerksuche
Da gibt es wohl keinen Fehler zu finden. Ich vermute, dass die Kommunikation zwischen dem Modem und MWconn nicht richtig funktioniert. Markus müsste ggf. MWconn an dieses neue Modem anpassen. Gegen Option spricht, dass mir die Treiberbezeichnungen überhaupt nicht bekannt vorkommen ...
Kann natürlich sein, dass es mehr als eine Hardwarekonfiguration gibt und auch ein Optionmodul verwendet wurde ... 
-
daniel3000
- Beiträge: 17
- Registriert: So 5. Dez 2010, 20:57
Re: Immer wieder Netzwerksuche
Hallo,
ich bin ein Stück weiter!
Mit der T-Mobile-Karte kann ich mich jetzt per MWConn verbinden.
Ich habe einfach alle möglichen Settings durchprobiert: Funktioniert hat's dann bei DEV=6 (Qualcomm) und COM3.
Leider zeigt mir WMConn einige Parameter nicht an, u.a. ob ich gerade per UMTS oder GPRS verbinden bin.
Siehe screenshot. Gibt es dafür Abhilfe?
Als nächstes (aber wohl nicht mehr heute) werde ich dann die 1&1-Karte probieren.
Ich melde mich dann auf jeden Fall hier nochmal, ggf. mit einer Erfolgsmeldung, oder aber mit weiteren Fragen.
Danke so weit!
Der Tipp mit "das sieht nicht nach einem Option-Gerät aus" war sehr hilfreich! Der hat mich dazu gebracht, mal alle anderen Gerätetypen auszuprobieren.
Gruß
Daniel
ich bin ein Stück weiter!
Mit der T-Mobile-Karte kann ich mich jetzt per MWConn verbinden.
Ich habe einfach alle möglichen Settings durchprobiert: Funktioniert hat's dann bei DEV=6 (Qualcomm) und COM3.
Leider zeigt mir WMConn einige Parameter nicht an, u.a. ob ich gerade per UMTS oder GPRS verbinden bin.
Siehe screenshot. Gibt es dafür Abhilfe?
Als nächstes (aber wohl nicht mehr heute) werde ich dann die 1&1-Karte probieren.
Ich melde mich dann auf jeden Fall hier nochmal, ggf. mit einer Erfolgsmeldung, oder aber mit weiteren Fragen.
Danke so weit!
Der Tipp mit "das sieht nicht nach einem Option-Gerät aus" war sehr hilfreich! Der hat mich dazu gebracht, mal alle anderen Gerätetypen auszuprobieren.
Gruß
Daniel
- Dateianhänge
-
- erfolg.png (7.76 KiB) 7885 mal betrachtet
Re: Immer wieder Netzwerksuche
... und jetzt mal noch COM4 mit Qualcomm als Hersteller! Wahrscheinlich hast Du jetzt COM3;NONE eingestellt? Das wäre der (hilfsweise) Betrieb mit nur einem COMport, der allerdings ziemlich unkomfortabel ist, weil die Stausinformationen fehlen ...
BTW sind Qualcomm-Chips in dem meisten Sticks verbaut ... 
-
daniel3000
- Beiträge: 17
- Registriert: So 5. Dez 2010, 20:57
Re: Immer wieder Netzwerksuche
Bei COM4 sagt er mir immer "Modem reagiert nicht".
Oder muß ich (im Port-Feld oder direkt in der INI)
COM3;COM4
eingeben?
-> Nachtrag: Habs eben mit dem Eingabefeld versucht, verhält sich genauso, wie wenn da COM3 drin steht....
Gruß
Daniel
Oder muß ich (im Port-Feld oder direkt in der INI)
COM3;COM4
eingeben?
-> Nachtrag: Habs eben mit dem Eingabefeld versucht, verhält sich genauso, wie wenn da COM3 drin steht....
Gruß
Daniel
-
daniel3000
- Beiträge: 17
- Registriert: So 5. Dez 2010, 20:57
Re: Immer wieder Netzwerksuche
Sooo, jetzt habe ich es auch mit der 1&1-(Vodafone)-SIM probiert, und sie GEHT!
Danke, danke, danke!!
Nur das Problem mit den Statusinfos bleibt.
Ich habe es inzwischen mit folgenden Varianten in der MWConn.ini probiert:
COM=COM3 -> wie im Screenshot des vorvorigen Posts
COM=COM4 -> Modem reagiert nicht
COM=COM3;COM4 -> wie mit nur COM3
COM=COM4;COM3 -> Modem reagiert nicht
Gibt es noch andere Varianten, wie ich an die Statusinfos kommen könnte?
Eine Feldstärke wird mit "COM3" am Anfang kurz angezeigt, dann verschwindet sie.
Der Modus (UMTS / GPRS) wird nie angezeigt, sowie auch das verwendete Netz. Dort steht immer nur "Internet" (vermutlich vom Namen der manuell angelegten Dial-Up-Verbindung?).
Habt Ihr hier noch einen Tipp für mich?
Viele Grüße,
Daniel
Danke, danke, danke!!
Nur das Problem mit den Statusinfos bleibt.
Ich habe es inzwischen mit folgenden Varianten in der MWConn.ini probiert:
COM=COM3 -> wie im Screenshot des vorvorigen Posts
COM=COM4 -> Modem reagiert nicht
COM=COM3;COM4 -> wie mit nur COM3
COM=COM4;COM3 -> Modem reagiert nicht
Gibt es noch andere Varianten, wie ich an die Statusinfos kommen könnte?
Eine Feldstärke wird mit "COM3" am Anfang kurz angezeigt, dann verschwindet sie.
Der Modus (UMTS / GPRS) wird nie angezeigt, sowie auch das verwendete Netz. Dort steht immer nur "Internet" (vermutlich vom Namen der manuell angelegten Dial-Up-Verbindung?).
Habt Ihr hier noch einen Tipp für mich?
Viele Grüße,
Daniel
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Immer wieder Netzwerksuche
Ich denke, das dein Gerät/Modem leider (noch) nicht (voll) unterstützt wird
von MWconn. Vielleicht kann Markus dazu noch etwas sagen.
2 weitere Kombis sind noch COM=COM3;NONE und COM=COM4;NONE
was aber im Endeffekt nicht viel mehr bringen wird! Wie lagoon schon sagte wirst
du bis auf weiteres du wohl leider mit der eingeschränkten Funktionalität von MWconn
leben müssen
. Über Com 3 wirst du wohl definitiv keine Statusinformationen
bekommen, das es augenscheinlich das Modem direkt ist, welches die Verbindung
aufbaut und somit keinerlei Monitoring oder Steuerbefehle gibt/entgegen nimmt!
MfG
Hammergott
von MWconn. Vielleicht kann Markus dazu noch etwas sagen.
2 weitere Kombis sind noch COM=COM3;NONE und COM=COM4;NONE
was aber im Endeffekt nicht viel mehr bringen wird! Wie lagoon schon sagte wirst
du bis auf weiteres du wohl leider mit der eingeschränkten Funktionalität von MWconn
leben müssen
bekommen, das es augenscheinlich das Modem direkt ist, welches die Verbindung
aufbaut und somit keinerlei Monitoring oder Steuerbefehle gibt/entgegen nimmt!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: Immer wieder Netzwerksuche
... was mich sehr verwundert ist, dass es überhaupt klappt mit der Einstellung COM3 ...
Normalerweise gibt es da Fehlermeldungen, wenn das Modem auf demselben Port angesprochen wird, auf dem die Verbindung laufen soll ...
Dafür ist die Option NONE da als eine Art "Krücke". Aber vielleicht kann Markus da noch was tun ... 
-
daniel3000
- Beiträge: 17
- Registriert: So 5. Dez 2010, 20:57
Re: Immer wieder Netzwerksuche
Ich hab's inzwischen mal auch mit
COM=COM3;COM5
und
COM=COM3;COM6
probiert, aber das verhielt sich genauso wie nur mit COM3.
Liest Markus hier mit? Oder sollte ich mich direkt per Email an ihn wenden?
Gruß
Daniel
COM=COM3;COM5
und
COM=COM3;COM6
probiert, aber das verhielt sich genauso wie nur mit COM3.
Liest Markus hier mit? Oder sollte ich mich direkt per Email an ihn wenden?
Gruß
Daniel
-
daniel3000
- Beiträge: 17
- Registriert: So 5. Dez 2010, 20:57
Re: Immer wieder Netzwerksuche
Hab noch was interessantes gefunden.
Die "Sierra"-Geräte an COM5 und COM6 haben offenbar doch was mit dem 3G-Modul und nicht mit WLAN zu tun.
Und da gibt es noch eine Netzwerkverbindung des 3G-Moduls, die vielleicht noch von Nutzen sein kann.
Siehe Screenshot.
Kann man an diesen "USB network adapter" von NWConn irgendwie drankommen?
Denn mit COM5 und COM6 als zweite COM-Ports hatte es ja nicht funktinoiert, die Statusmeldungen sichtbar zu machen.
Ich blick da nicht durch.
Dieses 3G-Modul hat offenbar 4 COM-Ports, wovon einer ein Modemanschluß ist, einen USB LAN adapter, der im Moment anscheinend gar nicht benutzt wird... wozu so viele Interfaces?
Danke!
Gruß
Daniel
Die "Sierra"-Geräte an COM5 und COM6 haben offenbar doch was mit dem 3G-Modul und nicht mit WLAN zu tun.
Und da gibt es noch eine Netzwerkverbindung des 3G-Moduls, die vielleicht noch von Nutzen sein kann.
Siehe Screenshot.
Kann man an diesen "USB network adapter" von NWConn irgendwie drankommen?
Denn mit COM5 und COM6 als zweite COM-Ports hatte es ja nicht funktinoiert, die Statusmeldungen sichtbar zu machen.
Ich blick da nicht durch.
Dieses 3G-Modul hat offenbar 4 COM-Ports, wovon einer ein Modemanschluß ist, einen USB LAN adapter, der im Moment anscheinend gar nicht benutzt wird... wozu so viele Interfaces?
Danke!
Gruß
Daniel
- Dateianhänge
-
- sierra.png (25.14 KiB) 7875 mal betrachtet
Re: Immer wieder Netzwerksuche
Es ist relativ normal, dass es mehrere virtuelle COMports pro UMTS-Gerät gibt. Bei Option und Huawei ist das nicht anders ... nur mitunter sind einige Ports aus verschiedenen Gründen nicht durch MWconn nutzbar (z.B. spezielle, unbekannte AT-Kommandos, "verschlüsselte" Kommunikation o.ä.). Aber das ist eher was für Markus, wenn er wieder mal vorbeischaut und seine Zeit nicht mit IXconn "vertrödelt" ...
Unabhängig davon kannst Du ja noch mal etwas probieren, testen, forschen, wenn Du Lust dazu hast. Es gibt Monitoring-Software, mit der man die Kommunikation mit einem Modem mitlesen und aufzeichnen kann ... 
BTW hast Du es mal mit der Einstellung Sierra als Gerätetyp probiert? Auchg wenn es ein Qualcomm-Chipsatz ist, deutet der Eintrag in Deinem System auf diesen Hersteller ...
BTW hast Du es mal mit der Einstellung Sierra als Gerätetyp probiert? Auchg wenn es ein Qualcomm-Chipsatz ist, deutet der Eintrag in Deinem System auf diesen Hersteller ...