Neu verbinden klappt nicht mehr...
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Neu verbinden klappt nicht mehr...
Ich benutze den E176 Stick von Huawei mit MWconn 5.6
Da ich ab und zu mal FRZ Fehler bekomme, klicke ich immer auf "Neu verbinden". Und das Neu verbinden klappt nicht mehr mit der neuesten Version. Mit den älteren Versionen hat dies wunderbar geklappt.
Ich frage mich nun dauernd woran das legen könnte...
MWConn bekommt zwar eine Verbindung zu Modem, kappt sie aber nicht. MWConn will sofort Neu verbinden ohne die alte Verbindung zu trennen...
Irgendwelche Vorschläge?
Da ich ab und zu mal FRZ Fehler bekomme, klicke ich immer auf "Neu verbinden". Und das Neu verbinden klappt nicht mehr mit der neuesten Version. Mit den älteren Versionen hat dies wunderbar geklappt.
Ich frage mich nun dauernd woran das legen könnte...
MWConn bekommt zwar eine Verbindung zu Modem, kappt sie aber nicht. MWConn will sofort Neu verbinden ohne die alte Verbindung zu trennen...
Irgendwelche Vorschläge?
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...
Hallo McRip,
zu deinem eigentlichen Problem kann ich leider nichts sagen bzw. ob und wie es mit MWconn
zusammenhängt, aber ein Vorschlag zur vorläufigen Abhilfe hätte ich schon!
Erstelle dir eine ganz einfache Batch-Datei auf dem Desktop (oder wo gewünscht) mit
diesem Befehl darin "rasdial "Internet" /disconnect", ohne Anführungsstriche natürlich.
Angenommen ist das MWconn die Verbindung mit dem Namen "Internet" erstellt hat,
ansonsten entsprechend ändern! Damit sollte die I-Net Verbindung unterbrochen werden
und MWconn sich automatisch neu verbinden!
Edit: Habe es gerade noch einmal getestet, bei mir Win 7 Ult. x32, UAC off, Admin-Account,
funktioniert es über Kontext einwandfrei!
MfG
Hammergott
zu deinem eigentlichen Problem kann ich leider nichts sagen bzw. ob und wie es mit MWconn
zusammenhängt, aber ein Vorschlag zur vorläufigen Abhilfe hätte ich schon!
Erstelle dir eine ganz einfache Batch-Datei auf dem Desktop (oder wo gewünscht) mit
diesem Befehl darin "rasdial "Internet" /disconnect", ohne Anführungsstriche natürlich.
Angenommen ist das MWconn die Verbindung mit dem Namen "Internet" erstellt hat,
ansonsten entsprechend ändern! Damit sollte die I-Net Verbindung unterbrochen werden
und MWconn sich automatisch neu verbinden!
Edit: Habe es gerade noch einmal getestet, bei mir Win 7 Ult. x32, UAC off, Admin-Account,
funktioniert es über Kontext einwandfrei!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...
Hallo zusammen,
nachdem ich in dem anderen Thread nix mehr von mir hab hören lassen (sorry dafür!
), habe ich mir in der Bucht einen Huawei K3765-HV Stick (Vodafone) geschossen, mit dem die Verbindung in Verbindung mit D1-simply via MWconn auch klappt - aber eben nur ein mal! Wenn ich die Verbindung beende und wieder reconnecten möchte, kommt der bekannte 633/756-Fehler. Auch ein manuelles Rücksetzen der Verbindung mittels rasdial "Internet" /disconnect bringt da keine Abhilfe - keine Verbindung via MWconn und auch direkt über "Internet" möglich. Gibt es dafür eine Lösung, oder muss ich den Rechner immer neu booten, damit es wieder funktioniert? 
Viele Grüße
TOMMY
nachdem ich in dem anderen Thread nix mehr von mir hab hören lassen (sorry dafür!


Viele Grüße
TOMMY
Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...
Welche Version von MWconn nutzt Du? Aktuell ist 5.7 bzw. die entsprechende Beta. Tritt das Problem damit auch auf? Falls dem so sein sollte, nimm bitte mal ein Servilog mit zwei Verbindungsversuchen hintereinander und Trennung dazwischen auf! Vielleicht ist die Ursache dann zu erkennen ...
Meine Vermutung geht dahin, dass WinDOOF ein falsches Modem nutzen möchte (Eintrag in den Eigenschaften der Wählverbindung), weil das richtige UMTS-Modem eventuell (kurzzeitig) nicht verfügbar war ... Abhilfe könnte sein, das UMTS-Modem im Auswahlmenü ganz nach oben zu schieben ....

Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...
Ja ist die v5.7 - Servilog ist angehängt!lagoon hat geschrieben:Welche Version von MWconn nutzt Du? Aktuell ist 5.7 bzw. die entsprechende Beta. Tritt das Problem damit auch auf? Falls dem so sein sollte, nimm bitte mal ein Servilog mit zwei Verbindungsversuchen hintereinander und Trennung dazwischen auf! Vielleicht ist die Ursache dann zu erkennen ...

Wo genau muss ich da was verändern? In den Netzwerkverbindungen -> "Internet"?lagoon hat geschrieben:Meine Vermutung geht dahin, dass WinDOOF ein falsches Modem nutzen möchte (Eintrag in den Eigenschaften der Wählverbindung), weil das richtige UMTS-Modem eventuell (kurzzeitig) nicht verfügbar war ... Abhilfe könnte sein, das UMTS-Modem im Auswahlmenü ganz nach oben zu schieben ....
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (50.56 KiB) 440-mal heruntergeladen
Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...
Wenigstens in den Eigenschaften dieser Verbindung mal nach dem eingetragenen Modem schauen, wenn Du das erste Mal eine Verbindung getrennt hast und bevor Du neu verbinden willst ...Calmundo hat geschrieben: ... Wo genau muss ich da was verändern? In den Netzwerkverbindungen -> "Internet"?

Aber das Log bestätigt meine Vermutung eher nicht. Irgendwie scheint der Port beim zweiten Versuch blockiert zu werden, nur wovon ...



Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...
Also, ich hab "Internet" kontrolliert, da steht vor dem Anschließen des Sticks "Standardmodem #76", nach dem Anschließen "Vodafone Mobile Broadband Modem (Huawei) #2 (COM27)", jeweils an erster Stelle. Bleibt auch nach getrennter Verbindung bestehen.
Macht es Sinn, in der Config den COM-Port fest vorzugeben? Anscheinend sind folgende Ports für den Stick vorgesehen:
- Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (Huawei) COM 28
- Vodafone Mobile Broadband Secondary Port Modem (Huawei) COM 29
Das mit den unterschiedlichen Com-Ports macht mich stutzig, aber die Verbindung ist problemlos möglich!
Macht es Sinn, in der Config den COM-Port fest vorzugeben? Anscheinend sind folgende Ports für den Stick vorgesehen:
- Vodafone Mobile Broadband Diagnostics Port (Huawei) COM 28
- Vodafone Mobile Broadband Secondary Port Modem (Huawei) COM 29
Das mit den unterschiedlichen Com-Ports macht mich stutzig, aber die Verbindung ist problemlos möglich!

- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...
Die manuelle Vorgabe der Com-Ports sollte nicht viel ändern bei dir, da die Erkennung
über MWconn ja funktioniert, kannst es ja trotzdem mal ausprobieren!
Com27 = Modem = Verbindung/Datentransfer vom/zum Internet
Com28 = Diagnostic Port = ?/wahrscheinlich wie der Name sagt mit entsprechender Software
Com29 = Secondary Port = Schnittstelle über die MWconn/Verbindungsmanager das Modem
steuern/Statusinformationen abrufen
MfG
Hammergott
über MWconn ja funktioniert, kannst es ja trotzdem mal ausprobieren!
Com27 = Modem = Verbindung/Datentransfer vom/zum Internet
Com28 = Diagnostic Port = ?/wahrscheinlich wie der Name sagt mit entsprechender Software
Com29 = Secondary Port = Schnittstelle über die MWconn/Verbindungsmanager das Modem
steuern/Statusinformationen abrufen
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...
Welchen Port soll ich dann fix vorgeben? COM 27?
Was kann ich noch machen, um das Problem zu beheben?
Was kann ich noch machen, um das Problem zu beheben?
Re: Neu verbinden klappt nicht mehr...
Du müsstest Port 29 manuell eintragen. Wird aber sicherlich auch nicht helfen. Versuch mal mittels At Befehl den internen Flashspeicher zu deaktivieren.
at^u2diag=0 oder wenn die SD karte benötigt wird at^u2diag=256
Das kannst Du unter Gerät in MWconn machen, mit Enter bestätigen und OK vom Stick abwarten. Danach Stick abziehen und anstecken, gegebenfalls Neustart.
Gruß wirthl
at^u2diag=0 oder wenn die SD karte benötigt wird at^u2diag=256
Das kannst Du unter Gerät in MWconn machen, mit Enter bestätigen und OK vom Stick abwarten. Danach Stick abziehen und anstecken, gegebenfalls Neustart.
Gruß wirthl