Verbindungsfehler 777
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 14:46
Re: Verbindungsfehler 777
Hier die Analyse:
- Dateianhänge
-
- Netzanalyse.txt
- Netzanalyse
- (310 Bytes) 249-mal heruntergeladen
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Verbindungsfehler 777
Habe gerade mal ins Wiki geschaut, dort stehen für A1 folgende Daten:
Provider: A1
PLMN: 23201
APN: a1.net (Mal ändern, bei dir steht etwas anderes)
Username: ppp@a1plus.at (Hast du das eingetragen)
Passwort: ppp (Hast du das eingetragen)
SMSC: +436640501 (für SMS-Center)
USSD-Code: *101# (für Guthabenabfrage)
Und mal die Dfü-Netzwerkverbindung "Internet" löschen und von MWconn
neu erstellen lassen und (in der Regel) nicht verändern!
MfG
Hammergott
Provider: A1
PLMN: 23201
APN: a1.net (Mal ändern, bei dir steht etwas anderes)
Username: ppp@a1plus.at (Hast du das eingetragen)
Passwort: ppp (Hast du das eingetragen)
SMSC: +436640501 (für SMS-Center)
USSD-Code: *101# (für Guthabenabfrage)
Und mal die Dfü-Netzwerkverbindung "Internet" löschen und von MWconn
neu erstellen lassen und (in der Regel) nicht verändern!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 14:46
Re: Verbindungsfehler 777
Danke!
Leider keine Änderung. Die Anzeige springt zwischen " Verbindungsaufbau" und "UMTS A1 Netz" hin und her.
Mein Sim-Karten Provider gab mir andere Einwahldaten, die angeblich länderübergreifend wirken und von Land zu Land
einheitlich sind und nicht geändert werden müssen.
Sorry, bin verzweifelt, da ich nächste Woche ins Ausland ( Spanien ) muss und das Internet brauche.
MfG
synovialis
Leider keine Änderung. Die Anzeige springt zwischen " Verbindungsaufbau" und "UMTS A1 Netz" hin und her.
Mein Sim-Karten Provider gab mir andere Einwahldaten, die angeblich länderübergreifend wirken und von Land zu Land
einheitlich sind und nicht geändert werden müssen.
Sorry, bin verzweifelt, da ich nächste Woche ins Ausland ( Spanien ) muss und das Internet brauche.
MfG
synovialis
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Verbindungsfehler 777
Nehme jetzt noch mal ein Servilog auf, oder ist immer noch 777?
Ansonsten habe ich im Moment leider auch keine Idee mehr, mal
schauen ob noch andere etwas dazu sagen können!
MfG
Hammergott
Ansonsten habe ich im Moment leider auch keine Idee mehr, mal
schauen ob noch andere etwas dazu sagen können!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 14:46
Re: Verbindungsfehler 777
Vorerst einmal danke!
Es ist immer noch 777
MfG
synovialis
Es ist immer noch 777
MfG
synovialis
Re: Verbindungsfehler 777
Noch mal alles auf Anfang! Versuchst Du es zum ersten Mal, eine UMTS-Verbindung aufzubauen? Oder hat es schon mal funktioniert? Wie ist die Signalstärke, wenn MWconn den Netznamen anzeigt? Stelle mal die Netzwahl auf automatisch!Und nimm bitte ein neues Servilog auf, während Du einen Verbindungsversuch unternimmst. Daraus lässt sich dann hoffentlich mehr ablesen ... 
Edit: Könnte es sein, dass Deine SIM-Karte (noch) nicht vollständig aktiviert ist? Eventuell lässt sich das durch testweise Verwendung in einem Handy herausfinden ...

Edit: Könnte es sein, dass Deine SIM-Karte (noch) nicht vollständig aktiviert ist? Eventuell lässt sich das durch testweise Verwendung in einem Handy herausfinden ...
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 14:46
Re: Verbindungsfehler 777
Hallo lagoon,
danke für Deine Hilfe!
Habe mit dem Modem mit einer anderen Simkarte eine UMTS Verbindung gehabt, nicht mit dieser.
Einwahl ist auf automatisch.
Die Signalstärke ist 60%. Die Karte sollte freigeschaltet sein. Das mit dem Handy muss ich erst probieren.
Nochmals vielen Dank!
MfG
synovialis
danke für Deine Hilfe!
Habe mit dem Modem mit einer anderen Simkarte eine UMTS Verbindung gehabt, nicht mit dieser.
Einwahl ist auf automatisch.
Die Signalstärke ist 60%. Die Karte sollte freigeschaltet sein. Das mit dem Handy muss ich erst probieren.
Nochmals vielen Dank!
MfG
synovialis
- Dateianhänge
-
- Logfile.txt
- Logfile
- (1.45 KiB) 285-mal heruntergeladen
Re: Verbindungsfehler 777
Danke fürs neue Log - leider ist kein Verbindungsversuch erkennbar. Das hilft mir gar nicht weiter ...
Aber vielleicht ist der Test mit einem Handy oder besser Smartphone auch hilfreich! Wenn Du eine andere SIM-Karte einlegst, funktioniert alles? Dann tippe ich wirklich auf die neue Karte 


-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 14:46
Re: Verbindungsfehler 777
Hallo,
anbei für die Experten noch einmal ein Logfile und eine Netzanalyse.
Heute bekomme ich die Verbindungsfehler: 728 bzw 756.
Ist es möglich, dass das Modem noch immer simlocked ist obwohl es als unlocked angezeigt wird?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
synovialis
anbei für die Experten noch einmal ein Logfile und eine Netzanalyse.
Heute bekomme ich die Verbindungsfehler: 728 bzw 756.
Ist es möglich, dass das Modem noch immer simlocked ist obwohl es als unlocked angezeigt wird?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
synovialis
- Dateianhänge
-
- Netzanalyse.txt
- (255 Bytes) 230-mal heruntergeladen
-
- servilog.txt
- (9.67 KiB) 246-mal heruntergeladen
Re: Verbindungsfehler 777
Das aktuelle Log lässt den Fehler 728 zwar nicht erkennen, aber ansonstenm sieht es nicht so schlecht aus. Es gibt aber immer mal wieder paar Ungereimtheiten bei der Kommunikation zwischen OS und UMTS-Gerät. Hast Du überhaupt versucht, eine Verbindung aufzubauen? Wahrscheinlich sollte sich das Markus alias Opilionn (Programmautor) mal näher ansehen. Da er aber nicht immer hier vorbeischaut, wäre ein Hinweis per Email imo ganz sinnvoll ...
Unabhängig davon kannst Du den Lock-Status am besten mit dem DC-Unlocker-Client in der aktuellen Fassung überprüfen. MWconn erkennt einen vorhandenen Lock nicht immer sicher, insbesondere wenn eine SIM-Karte eingelegt ist, die nicht dem Lock unterliegt.
Unabhängig davon kannst Du den Lock-Status am besten mit dem DC-Unlocker-Client in der aktuellen Fassung überprüfen. MWconn erkennt einen vorhandenen Lock nicht immer sicher, insbesondere wenn eine SIM-Karte eingelegt ist, die nicht dem Lock unterliegt.