Immer nur 2-Minuten-Verbindungen mit Huawei k3765 :(
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Immer nur 2-Minuten-Verbindungen mit Huawei k3765 :(
hallo,
ich benutze einen Vodafone huawei k3765 Umts stick der aldi talk tagesflatrate.
das hat eine zeitlang gut geklappt, nur seit ca. 1 woche kann ich nur noch verbindungen aufbauen, die 3 Minuten halten und dann mit FRZ fehler 5-9 abbrechen. Hierbei gibt es nur in den ersten 45 Sekunden einen Download, das sehe ich über TrafficMonitor, einen Upload scheint es die ganze Verbindung lang zu geben.
Das passiert jetzt permanent so, ich kann nicht mehr richtig arbeiten. An den Einstellungen bzw. an der Hardware habe ich nichts verändert, das Problem ist einfach so aufgetreten.
mein System:
XP SP3
Huawei K3765 Vodafone gebrandet
Eplus ALdi Tagesflat
Signalqualität von 50%-65%
Ich habe für den Stick die Vodafone Gerätetreiber vom Stick selbst installiert und danach die Vodafone Software vom PC deinstalliert. Auch habe ich wegen Anfangsproblemen ein Hilfe-Tool von Microsoft installiert (rarepair.exe). Damit konnt ich die Anfangsprobleme überwinden und erstmals eine Verbindung herstellen. Seitdem habe ich einen "asynchronen RAS-Adapter" mit gelbem Ausrufezeichen im Gerätemanager. Damit hat die Verbindung aber fast 2 Monate hervorragend gehalten, die FRZ-Fehler kommen erst seit ca. 1 Woche.
Mit derselben Konfiguration lief das Internet schon völlig stabil, an Hardware, Netzqualität liegt es also definitv nicht!
Was kann ich tun?
Brauche Hilfe, bin kurz vorm Ausrasten hier.
ich benutze einen Vodafone huawei k3765 Umts stick der aldi talk tagesflatrate.
das hat eine zeitlang gut geklappt, nur seit ca. 1 woche kann ich nur noch verbindungen aufbauen, die 3 Minuten halten und dann mit FRZ fehler 5-9 abbrechen. Hierbei gibt es nur in den ersten 45 Sekunden einen Download, das sehe ich über TrafficMonitor, einen Upload scheint es die ganze Verbindung lang zu geben.
Das passiert jetzt permanent so, ich kann nicht mehr richtig arbeiten. An den Einstellungen bzw. an der Hardware habe ich nichts verändert, das Problem ist einfach so aufgetreten.
mein System:
XP SP3
Huawei K3765 Vodafone gebrandet
Eplus ALdi Tagesflat
Signalqualität von 50%-65%
Ich habe für den Stick die Vodafone Gerätetreiber vom Stick selbst installiert und danach die Vodafone Software vom PC deinstalliert. Auch habe ich wegen Anfangsproblemen ein Hilfe-Tool von Microsoft installiert (rarepair.exe). Damit konnt ich die Anfangsprobleme überwinden und erstmals eine Verbindung herstellen. Seitdem habe ich einen "asynchronen RAS-Adapter" mit gelbem Ausrufezeichen im Gerätemanager. Damit hat die Verbindung aber fast 2 Monate hervorragend gehalten, die FRZ-Fehler kommen erst seit ca. 1 Woche.
Mit derselben Konfiguration lief das Internet schon völlig stabil, an Hardware, Netzqualität liegt es also definitv nicht!
Was kann ich tun?
Brauche Hilfe, bin kurz vorm Ausrasten hier.
Re: Immer nur 2-Minuten-Verbindungen mit Huawei k3765 :(
FRZ-Fehler treten auf, wenn Daten zwar gesendet, aber keine (mehr) empfangen werden - die Verbindung quasi "einfriert". Das liegt in aller Regel an den Sende- und Empfangsverhältnissen, die sich freilich auch ändern können. Z.B. wird von "Zellatmung" gesprochen, wenn sich der Radius um einen Funkturm (in gewissen Grenzen) der Auslastung anpasst. Damit gerät man schnell in den "Randbereich" einer Zelle. Auch technische Defekte wie der Ausfall benachbarter Stationen können da eine Rolle spielen ...
Ich würde zunächst mal einen anderen Standort (andere Funkzelle, bessere Empfangsverhältnisse, ...) testen, wenn möglich. Dann lässt sich das Problem sicher etwas eingrenzen. Im Log habe ich bisher keine Anhaltspunkte finden können ...
Ich würde zunächst mal einen anderen Standort (andere Funkzelle, bessere Empfangsverhältnisse, ...) testen, wenn möglich. Dann lässt sich das Problem sicher etwas eingrenzen. Im Log habe ich bisher keine Anhaltspunkte finden können ...

Re: Immer nur 2-Minuten-Verbindungen mit Huawei k3765 :(
habe leider nur eine sehr kleine Wohnung, kann also kaum andere Bereiche austesten. Wie groß ist denn so eine Zelle im Durchschnitt?
Kann ich sonst noch etwas tun, um den Empfang/Download zu verbessern?
Kann ich sonst noch etwas tun, um den Empfang/Download zu verbessern?
Re: Immer nur 2-Minuten-Verbindungen mit Huawei k3765 :(
Mit einem anderen Standort meinte ich eigentlich in einigen Kilometern Entfernung ...
Aber Du kannst natürlich auch probieren, innerhalb der Wohnung den Empfang zu optimieren. Der Wechsel in eine andere Zelle (z.B. Nachbarort, Arbeitsplatz, ...) würde Dir wahrscheinlich helfen, den wahren Grund für den plötzlich miesen Empfang herauszubekommen ... 


Re: Immer nur 2-Minuten-Verbindungen mit Huawei k3765 :(
[GELÖST] - Immer nur 2 Minuten Verbindung mit K3765 !!
Hallo lieber User,
selbiges Problem hatte ich auch !
Als erstes kannst Du Dir damit helfen,m indem Du GPRS only, also NUR GPRS Verbindung einstellst!
DAnn brauchst Du ein Flash Update für den Stick. Dieses findest Du unter www.dc-files.com
Falls Du den Stick nicht UNBRANDEN möchstest und gleichzeitig den ext. Antennensanschluss "freilegen" möchtest, dann hilft Dir diese Seite hier: http://3g-modem.wetpaint.com/page/Huawe ... (Vodafone)
Flashe den Stick auf die Version: K3765_to_E1762Update_11.126.13.00.00B bla bla
Nach dem Update die NEUE Mobile Partener Version starten lassen (wird mit aktualisiert). Jetzt wird der Treiber aktualisiert (auch 64 bit Win7 tauglich
) und dann wirste sehen, mit E-Plus und jeden anderen Anbieter finuzt der Stick mit HDxPa.
Bei Problemen, melde Dich
LG DIDDUS
Hallo lieber User,
selbiges Problem hatte ich auch !
Als erstes kannst Du Dir damit helfen,m indem Du GPRS only, also NUR GPRS Verbindung einstellst!
DAnn brauchst Du ein Flash Update für den Stick. Dieses findest Du unter www.dc-files.com
Falls Du den Stick nicht UNBRANDEN möchstest und gleichzeitig den ext. Antennensanschluss "freilegen" möchtest, dann hilft Dir diese Seite hier: http://3g-modem.wetpaint.com/page/Huawe ... (Vodafone)
Flashe den Stick auf die Version: K3765_to_E1762Update_11.126.13.00.00B bla bla
Nach dem Update die NEUE Mobile Partener Version starten lassen (wird mit aktualisiert). Jetzt wird der Treiber aktualisiert (auch 64 bit Win7 tauglich

Bei Problemen, melde Dich

LG DIDDUS
Re: Immer nur 2-Minuten-Verbindungen mit Huawei k3765 :(
Na ja, da muss ich Dir doch gehörig Wasser in den Wein schütten ...
Das "Umflashen" auf einen E1762 hatte bei mir die unschöne Nebenwirkung, dass die Empfangsempfindlichkeit in den Keller fiel und stark schwankte (z.B. fast sekündlicher Wechsel zwischen 0%, 10% und 20%, vorher stabil 40%). Also bin ich den Weg zurück gegeangen und siehe da, wieder volle Empfangsstärke (d.h. stabile 40%). Auch wurde das Dashboard bei mir nicht aktualisiert, ich habe das dann separat vorgenommen. Verwendet habe ich die aktuellen Flashroutinen von dc-files.com. Das heißt natürlich nicht, dass der Effekt mit der geringeren Empfangsempfindlichkeit bei allen K3765-HV (bzw.deren verschiedenen Changen) zwingend auftreten muss. Aber im DC-Files-Forum gibt es einige User, die das berichten und zur K3765-Firmware zurückgekehrt sind, wie ich mit Erfolg.

Re: Immer nur 2-Minuten-Verbindungen mit Huawei k3765 :(
Guten Morgen,
tut mir Leid für den Mißerfolg. Das war def. nicht in meiner Interesse. Ich müßte schwindeln, aber schtzungsweise 35-40 solcher Sticks habe ich umgelabelt und ehrlich, nicht nie gabe ein Empfangsproblem nach diesem Upgrade.
Aber wir sind ja nicht hier in einem Forum, um Trübsal zu blasen, sondern Lösungen anzubieten
Da ich und viele andere diese Lösung schon angeboten haben und in allen anderen Foren echt keiner mehr das Problem berichtet (viele DANKE erhalten) müßte meiner Ansicht, explizit in Ihrem Fall, irgendetwas schief gegangen sein sein: im Flashvorgang, vorausgegangen unendliche Update/Treiber Versuche/OS abhängig.
Also der Reihe nach:
Das der K3765 besonders im 2100MHZ Bereich ein Problem im ROM hat, ist ja bekannt und bestätigt bei div. FW Versionen von Huawei: Selbst Vodafon bietet hier: http://www.vodafone.de/business/firmenk ... dband.html
ein offizielles Firmware Update an seit 01/2011, was Huawei auf seiner Seite nicht tut. Nach diesem Update berichtet niemand mehr von dem 2 Minuten Online Problem bei UMTS oder HSxPA.
Und da Sie den Stick nun anscheindend gedowngradet haben (woher die exakte Firmware?), sollte ja das 2 Minuten Online Problem wieder bestehen (?)
Wenn ja, im 1800 MHZ Bereich (bei Dir E-Plus) sollte im reinen GPRS Mode der Stick 100% arbeiten und EDGE anbieten (je nach Ausbaustufe 99,8% flächendeckend bei E-Plus). Ja/Nein ?
Da die Treiber auch mit angeboten werden, wurden die alten ordnungsgemäß entfernt und ersetzt ? Welches OS?
Wenn Du ernsthaft das Interesse hast, den Fehler zu beheben, melde Dich
Unterschiedliche Revisionen sind mir, auch nach Rücksprache, dieses Sticks nicht bekannt. Auch biete ich an, den Stick mir zuzusenden, da wie oben erwähnt, keiner mehr nach den beiden verschiedenen Firmware Upgrades (mit und ohne branding) von Verbindungsabbrüchen berichtet. Auch würde ich den Stick austauschen in ein baugleiches Modell, da ich im Fall eines "echten Defektes" des Stick ebenfalls einen Austausch seintens der KOMSA bekäme.
LG DIDDUS
tut mir Leid für den Mißerfolg. Das war def. nicht in meiner Interesse. Ich müßte schwindeln, aber schtzungsweise 35-40 solcher Sticks habe ich umgelabelt und ehrlich, nicht nie gabe ein Empfangsproblem nach diesem Upgrade.
Aber wir sind ja nicht hier in einem Forum, um Trübsal zu blasen, sondern Lösungen anzubieten

Da ich und viele andere diese Lösung schon angeboten haben und in allen anderen Foren echt keiner mehr das Problem berichtet (viele DANKE erhalten) müßte meiner Ansicht, explizit in Ihrem Fall, irgendetwas schief gegangen sein sein: im Flashvorgang, vorausgegangen unendliche Update/Treiber Versuche/OS abhängig.
Also der Reihe nach:
Das der K3765 besonders im 2100MHZ Bereich ein Problem im ROM hat, ist ja bekannt und bestätigt bei div. FW Versionen von Huawei: Selbst Vodafon bietet hier: http://www.vodafone.de/business/firmenk ... dband.html
ein offizielles Firmware Update an seit 01/2011, was Huawei auf seiner Seite nicht tut. Nach diesem Update berichtet niemand mehr von dem 2 Minuten Online Problem bei UMTS oder HSxPA.
Und da Sie den Stick nun anscheindend gedowngradet haben (woher die exakte Firmware?), sollte ja das 2 Minuten Online Problem wieder bestehen (?)

Wenn ja, im 1800 MHZ Bereich (bei Dir E-Plus) sollte im reinen GPRS Mode der Stick 100% arbeiten und EDGE anbieten (je nach Ausbaustufe 99,8% flächendeckend bei E-Plus). Ja/Nein ?
Da die Treiber auch mit angeboten werden, wurden die alten ordnungsgemäß entfernt und ersetzt ? Welches OS?
Wenn Du ernsthaft das Interesse hast, den Fehler zu beheben, melde Dich

Unterschiedliche Revisionen sind mir, auch nach Rücksprache, dieses Sticks nicht bekannt. Auch biete ich an, den Stick mir zuzusenden, da wie oben erwähnt, keiner mehr nach den beiden verschiedenen Firmware Upgrades (mit und ohne branding) von Verbindungsabbrüchen berichtet. Auch würde ich den Stick austauschen in ein baugleiches Modell, da ich im Fall eines "echten Defektes" des Stick ebenfalls einen Austausch seintens der KOMSA bekäme.
LG DIDDUS
Re: Immer nur 2-Minuten-Verbindungen mit Huawei k3765 :(
Jetzt habe ich mir schell extra wegen Dir die Müh gemacht, einen dieser Stick zu downgraden. (126.03.xx)
Richtig ist, das die Signalstärke in der Tat "kräftiger", also mit mehr kleinen Strichen im Mobile Partner angezeigt wird. Das heißt natürlich nicht, das der Stick jetzt "besseren" Empfang hat. Die Noise/HF ist gleich
Da die HF sich im Keller bei Dir nicht ändert, könnte es ja sein, das Du einfach schlechten Empfang da unten hast ??
Somit läuft die Endstufe des Sticks "heiß" weil er mit voller Leistung arbeiten muss und dann reduziert der Chip automatisch die TX Leistung, um nicht zu "sterben". Da ich es nicht lange genug testen kann, die Verbindung schmiert einfach ab nach wenigen Sekunden, wie bei Ihnen, würde ich vorschlagen, Sie testen das einfach mal draussen oder unterm Dach, wo der Empfang sicher deutlich besser ist
Gruß DIDDUS
Richtig ist, das die Signalstärke in der Tat "kräftiger", also mit mehr kleinen Strichen im Mobile Partner angezeigt wird. Das heißt natürlich nicht, das der Stick jetzt "besseren" Empfang hat. Die Noise/HF ist gleich

Da die HF sich im Keller bei Dir nicht ändert, könnte es ja sein, das Du einfach schlechten Empfang da unten hast ??
Somit läuft die Endstufe des Sticks "heiß" weil er mit voller Leistung arbeiten muss und dann reduziert der Chip automatisch die TX Leistung, um nicht zu "sterben". Da ich es nicht lange genug testen kann, die Verbindung schmiert einfach ab nach wenigen Sekunden, wie bei Ihnen, würde ich vorschlagen, Sie testen das einfach mal draussen oder unterm Dach, wo der Empfang sicher deutlich besser ist

Gruß DIDDUS
Re: Immer nur 2-Minuten-Verbindungen mit Huawei k3765 :(
Hallo DIDDUS und willkommen unter den "Experten" ...
Ich moderiere hier im Forum schon eine ganze Weile und habe diverse Hardware testweise hier. Aber bei den Stückzahlen kann ich nicht mit Dir konkurrieren (im Forum sind wir allgemein beim DU).
Ich habe hier zwei K3765-HV (Original-FW 11.126.03.06.00), den einen für einen Bekannten umgebaut (Antennenzugang geschaffen) und auf E1762 geflasht (Firmware 11.126.13.00.00 und Dashboard UTPS11.302.09.00.03_MAC11.303.04.00.03 separat geflasht). Dann habe ich diesen gegen einen zweiten K3765-HV mit originaler FW und einen K4505-Z antreten lassen (unter gleichen Bedingungen selbstverständlich). MWconn zeigt bei letzteren beiden stabile 40% Signalstärke, beim auf E1762 geflashten Stick regelmäßig schnell schwankende Werte zwischen 0% und 20%. Deshalb habe ich zurück auf K3765-HV (FW 11.126.03.09.00) geflasht und jetzt läuft scheinbar alles stabil. Ob das nicht ursprünglich auch schon so war, lässt sich allerdings schwer sagen. Mag sein, dass ich das "Zwei-Minuten-Problem" so gar nicht hatte, darum ging es mir auch nicht. Nur war ich bei der Fehlerbeschreibung vom TE bisher nicht zwingend von einem Serienfehler ausgegangen (siehe auch dessen Fehlerbeschreibung: plötzlich auftretender Effekt). Wenn Du da andere Erfahrungen hast, will ich das aber auch gar nicht bestreiten. Danke für Deine Angebote - ich denke aber nicht, dass ich momentan Hilfe brauche ...
BTW: die Signalstärke war nach dem Flashvorgang plötzlich "im Keller" - nicht mein Standort ...

Ich habe hier zwei K3765-HV (Original-FW 11.126.03.06.00), den einen für einen Bekannten umgebaut (Antennenzugang geschaffen) und auf E1762 geflasht (Firmware 11.126.13.00.00 und Dashboard UTPS11.302.09.00.03_MAC11.303.04.00.03 separat geflasht). Dann habe ich diesen gegen einen zweiten K3765-HV mit originaler FW und einen K4505-Z antreten lassen (unter gleichen Bedingungen selbstverständlich). MWconn zeigt bei letzteren beiden stabile 40% Signalstärke, beim auf E1762 geflashten Stick regelmäßig schnell schwankende Werte zwischen 0% und 20%. Deshalb habe ich zurück auf K3765-HV (FW 11.126.03.09.00) geflasht und jetzt läuft scheinbar alles stabil. Ob das nicht ursprünglich auch schon so war, lässt sich allerdings schwer sagen. Mag sein, dass ich das "Zwei-Minuten-Problem" so gar nicht hatte, darum ging es mir auch nicht. Nur war ich bei der Fehlerbeschreibung vom TE bisher nicht zwingend von einem Serienfehler ausgegangen (siehe auch dessen Fehlerbeschreibung: plötzlich auftretender Effekt). Wenn Du da andere Erfahrungen hast, will ich das aber auch gar nicht bestreiten. Danke für Deine Angebote - ich denke aber nicht, dass ich momentan Hilfe brauche ...

BTW: die Signalstärke war nach dem Flashvorgang plötzlich "im Keller" - nicht mein Standort ...
