Kann keine SMS empfangen (Gobi 2000, Sony vaio)

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Antworten
Fripul
Beiträge: 4
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 12:18

Kann keine SMS empfangen (Gobi 2000, Sony vaio)

Beitrag von Fripul » Fr 19. Aug 2011, 12:48

Hallo zusammen,
ich habe einen Sony Vaio VPCZ1 mit Win 7 x64 Professional. Der Rechner hat ein eingebautes Qualcomm Gobi 2000 HS-USB Modem 9225 mit Treiberversion 2.0.7.3 vom 11.05.2010. Installiert ist ebenfalls das Webtogo-Produkt OneClick, mit dem ich die Netzverbindung herstellen kann. Wegen dem weiter unten geschilderten Problem habe ich auch MWconn installiert, um eine Alternative zu OneClick zu testen.
Ich nutze eine Tchibo (O2-netz) Prepaid SIM-Karte. Das verbrauchsabhängige Surfen läuft fehlerlos.

Wenn ich nun eine SMS an Tchibo senden will, um eine Tagesflat zu buchen (START Tagflat) wird diese auch klaglos verschickt. Die Antwort von Tchibo kommt aber nicht bei mir an, so dass ich die daraufhin notwendige Bestätigung nicht losschicken kann. Auch eine von meinem Handy an die SIM-Karte im Laptop abgegeschickte SMS kommt nicht an. Setzt man die Simkarte in ein Handy oder einen Surfstick so werden die SMS anstandslos empfangen.
Hat jemand eine Idee wie man in der obigen Konstellation SMS mit MwConn oder Oneclick empfangen kann?
Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Kann keine SMS empfangen (Gobi 2000, Sony vaio)

Beitrag von lagoon » Fr 19. Aug 2011, 13:15

Ist bei MWconn der Haken unter Konfig -> Register "SMS" -> "Empfang aktiviern" gesetzt? Ein Servilog hilft auch manchmal, siehe oben im roten Kasten ... :o

Fripul
Beiträge: 4
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 12:18

Re: Kann keine SMS empfangen (Gobi 2000, Sony vaio)

Beitrag von Fripul » Fr 19. Aug 2011, 13:39

Hallo Lagoon,
"Empfang aktivieren" ist angeklickt. Das letzte Servilog füge ich bei.

Beste Grüße
Fripul
Dateianhänge
servilog.txt
(5.5 KiB) 301-mal heruntergeladen

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Kann keine SMS empfangen (Gobi 2000, Sony vaio)

Beitrag von lagoon » Fr 19. Aug 2011, 16:37

Möglicherweise liegt hier der Hund begraben:

Code: Alles auswählen

46 s:  AT+CMGL=0
099 r:  
099 s:  AT+CMGL=1
153 r: 
153 Port-Doppelnutzung für Kommandos und Verbindung.
153 s:  AT+CREG?
207 r:  
Es könnte sein, dass bei Doppelnutzung des Ports (die bei dieser Hardware offenbar die einzige Möglichkeit darstellt) eingehende SMS nicht signalisiert werden (können). Aber da komme ich nicht weiter, weil mir die Hardware völlig fremd ist, genauso wie die zugehörige Software. Warum es damit allerdings auch nicht funktioniert ... :?:

Edit: Hast Du das alles beachtet: http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Qualcomm ?

Fripul
Beiträge: 4
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 12:18

Re: Kann keine SMS empfangen (Gobi 2000, Sony vaio)

Beitrag von Fripul » Fr 19. Aug 2011, 18:57

Hallo Lagoon,

die grundlegenden Qaulcomm-Nowendigkeiten sind beachtet. Im Funkverkehr funktioniert ja auch alles einwandfrei. Nur der SMS-Empfang nicht.
Hat sonst jemand eine Idee? Bzw. gibt es jemanden mit der gleichen Hardware bei dem es funktioniert?
Danke schon mal.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Kann keine SMS empfangen (Gobi 2000, Sony vaio)

Beitrag von lagoon » Fr 19. Aug 2011, 19:04

Hast Du schon mal probiert, ob der SMS-Empfang möglich ist, während gleichzeitig keine Datenverbindung aufgebaut ist?

Fripul
Beiträge: 4
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 12:18

Re: Kann keine SMS empfangen (Gobi 2000, Sony vaio)

Beitrag von Fripul » Fr 19. Aug 2011, 19:21

Ja, beide Formen, d.h. mit stehender Verbindung und ohne, habe ich getestet.

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Kann keine SMS empfangen (Gobi 2000, Sony vaio)

Beitrag von lagoon » Fr 19. Aug 2011, 21:44

Dann bin ich erstmal mit meinem Latein am Ende ... :cry: ... aber vielleicht kommt noch jemand mit einem Gobi2000 vorbei, der Rat weiß ... :idea:

Antworten