Bildmobil Datensim im Samsung NC10 Netbook
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Bildmobil Datensim im Samsung NC10 Netbook
Hi Leute,
also ich hab mich jetzt schon 2 Tage durch Forum gekämft und alles mögliche Probiert komme aber einfach nicht weiter.
Ich hab eine Datensim Karte von Bild und möchte diese im internen Modem des NC10 betreiben.
Leider bringt er mir beim Verbindungsaufbau immer erst Fehler 633 danach Fehler 756 und das geht dann in einer Endloschleife so weiter.
Ich hänge euch mal meine Log´s und meine ini mal an.
Die Einstellungen der ini zb. Modemtyp 5 habe ich aus dem Forum entnommen, da hatte jemand geschrieben das es wohl ein Ericson Modem ist,
mit Typ 7 geht es aber auch nicht.
Vielleicht muß ich ja unter der Systemsteuerung bei Modem noch was einstellen, ich hab echt keine Ahnung.
Kann mir das mal einer schritt für schritt erklären damit ich meine Einstellungen vergleichen und korrigieren kann ?
Oder bin ich schon nah dran und es ist nur eine Kleinigkeit ?
Hoffe ihr könnt mir helfen,
Gruß Funmusic
also ich hab mich jetzt schon 2 Tage durch Forum gekämft und alles mögliche Probiert komme aber einfach nicht weiter.
Ich hab eine Datensim Karte von Bild und möchte diese im internen Modem des NC10 betreiben.
Leider bringt er mir beim Verbindungsaufbau immer erst Fehler 633 danach Fehler 756 und das geht dann in einer Endloschleife so weiter.
Ich hänge euch mal meine Log´s und meine ini mal an.
Die Einstellungen der ini zb. Modemtyp 5 habe ich aus dem Forum entnommen, da hatte jemand geschrieben das es wohl ein Ericson Modem ist,
mit Typ 7 geht es aber auch nicht.
Vielleicht muß ich ja unter der Systemsteuerung bei Modem noch was einstellen, ich hab echt keine Ahnung.
Kann mir das mal einer schritt für schritt erklären damit ich meine Einstellungen vergleichen und korrigieren kann ?
Oder bin ich schon nah dran und es ist nur eine Kleinigkeit ?
Hoffe ihr könnt mir helfen,
Gruß Funmusic
- Dateianhänge
-
- MWconn.ini
- (34.07 KiB) 340-mal heruntergeladen
-
- servilog.txt
- (36.92 KiB) 316-mal heruntergeladen
-
- connlog.txt
- (5.69 KiB) 363-mal heruntergeladen
- Hammergott
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 02:12
- Wohnort: 25524/Schleswig-Holstein
Re: Bildmobil Datensim im Samsung NC10 Netbook
Hallo Funmusic,
gib mal Com4 oder automatisch vor und teste dann noch mal Gerät 7 oder 5, da MWconn
Gerät 7 erkennt! Daran denken, das absolut keine andere UMTS bezogene Software/Dienste/
Prozesse außer MWconn laufen/aktiv sein dürfen!
MfG
Hammergott
gib mal Com4 oder automatisch vor und teste dann noch mal Gerät 7 oder 5, da MWconn
Gerät 7 erkennt! Daran denken, das absolut keine andere UMTS bezogene Software/Dienste/
Prozesse außer MWconn laufen/aktiv sein dürfen!
MfG
Hammergott
Home: FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Repeater 1200
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Mobil: ZTE MF667
Home: O2 my Home M 100
Mobil: T-Mobile
Möge der Hammergott mit Euch sein!
Re: Bildmobil Datensim im Samsung NC10 Netbook
Hi,
Hab es gerade mal versucht hat aber auch keinen Unterschied gebracht.
Übrigens bevor jemand fragt die Pin auf der Sim Karte habe ich deaktiviert.
Gruß Funmusic
Hab es gerade mal versucht hat aber auch keinen Unterschied gebracht.
Übrigens bevor jemand fragt die Pin auf der Sim Karte habe ich deaktiviert.
Gruß Funmusic
Re: Bildmobil Datensim im Samsung NC10 Netbook
Die manuelle Vorgabe von COM4 als seriellem Port müsste schon mindestens zu einem geänderten Fehlerbild führen. Zur Sicherheit bitte ein neues Servilog mit dieser Einstellung erstellen und posten! Weiterhin mal COM3; NONE versuchen, da SAMSUNG-Hardware offenbar nur per Singleport angesprochen werden kann ...
Edit: Siehe auch: http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Datenkarten

Edit: Siehe auch: http://www.mwconn.info/wiki/index.php/Datenkarten
Re: Bildmobil Datensim im Samsung NC10 Netbook
Ja OK, hatte das mit dem COM3; NONE schon mal gelesen und auch probiert, werde es aber nochmal testen und dann einen neuen Log hochladen, schaffe ich aber erst morgen, Danke erstmal.
Eigentlich meine ich gelesen zu haben das man das Problem mit Com3 und Com4 bei den Samsung teilen mit der neuen MWconn Version behoben hat, war das nicht nur bei älteren MWConn Versionen ein Problemm ?
Gruß Funmusic
Eigentlich meine ich gelesen zu haben das man das Problem mit Com3 und Com4 bei den Samsung teilen mit der neuen MWconn Version behoben hat, war das nicht nur bei älteren MWConn Versionen ein Problemm ?
Gruß Funmusic
Re: Bildmobil Datensim im Samsung NC10 Netbook
Wo hast Du das gelesen? Ich habe hier keine SAMSUNG-Hardware. Genau weiß es Markus, aber der ist nicht (mehr) so oft hier ...
Um so wichtiger wäre ein Log auch mit der manuellen Einstellung COM4 


Re: Bildmobil Datensim im Samsung NC10 Netbook
Hurra es läuft endlich, nach weiteren 3 Stunden Basteln und googeln hab ich es endlich rausgekriegt.
Ich hänge mal die servilog an, dann können andere auch sehen was man einstellen muß.
Also ganz wichtig scheinen wohl folgende Eintragungen zu sein :
DEV=5 (Erikson Modem)
COM=3;NONE
PPQ=*99***1# (Einwahlnummer nicht wie bei MWCONN voreingestellt *100#)
CON=Internet
Unter Konfiguration bei MWConn beim Reiter Verbindung sollte bei Verbindungsart "automatisch" stehen, nachdem mann die mit OK bestätigt fragt MWConn wenn die Verbindung "Internet nicht vorhanden ist ob diese erstellt werden soll, Frage mit ja beantworten.
Hänge mal die funktionierende ini auch mit an. Vielleicht hilft es ja dem ein odere anderen.
Danke auch für eure Unterstützung. Der entscheidende Hinweis mit der Einwahlnummer hab ich in einem anderen Forum gefunden.
Gruß Funmusic
Ich hänge mal die servilog an, dann können andere auch sehen was man einstellen muß.
Also ganz wichtig scheinen wohl folgende Eintragungen zu sein :
DEV=5 (Erikson Modem)
COM=3;NONE
PPQ=*99***1# (Einwahlnummer nicht wie bei MWCONN voreingestellt *100#)
CON=Internet
Unter Konfiguration bei MWConn beim Reiter Verbindung sollte bei Verbindungsart "automatisch" stehen, nachdem mann die mit OK bestätigt fragt MWConn wenn die Verbindung "Internet nicht vorhanden ist ob diese erstellt werden soll, Frage mit ja beantworten.
Hänge mal die funktionierende ini auch mit an. Vielleicht hilft es ja dem ein odere anderen.
Danke auch für eure Unterstützung. Der entscheidende Hinweis mit der Einwahlnummer hab ich in einem anderen Forum gefunden.
Gruß Funmusic
- Dateianhänge
-
- MWconn.ini
- (34.08 KiB) 365-mal heruntergeladen
-
- servilog.txt
- (55.55 KiB) 355-mal heruntergeladen
Re: Bildmobil Datensim im Samsung NC10 Netbook
Schön, dass Du es hinbekommen hast ...
Die Einstellung PPQ ist allerdings an der Stelle nicht relevant. Es handelt sich hier um die Guthabenabfrage. Die Einwahlnummer ist *99# oder meinetwegen auch *99***1# und findet sich als Eintrag in den Eigenschaften der Wählverbindung.
Dass grundsätzlich eine (Wähl-)Verbindung namens "Internet" im System vorhanden sein bzw. automatisch oder manuell angelegt werden muss, gehört zu den Basics bei MWconn.

Die Einstellung PPQ ist allerdings an der Stelle nicht relevant. Es handelt sich hier um die Guthabenabfrage. Die Einwahlnummer ist *99# oder meinetwegen auch *99***1# und findet sich als Eintrag in den Eigenschaften der Wählverbindung.
Dass grundsätzlich eine (Wähl-)Verbindung namens "Internet" im System vorhanden sein bzw. automatisch oder manuell angelegt werden muss, gehört zu den Basics bei MWconn.