Huawei E172, Vodaphone, Win 7, kein Internetzugriff, FRZ

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
catmagnet
Beiträge: 9
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 22:31

Huawei E172, Vodaphone, Win 7, kein Internetzugriff, FRZ

Beitrag von catmagnet » Fr 4. Nov 2011, 22:53

Hallo zusammen!

Ich versuche gerade einem Freund aus der Patsche zu helfen, bin aber so langsam mit meinem Latein am Ende. Das ganze passiert übrigens per Teamviewer und Handy, was die Sache nicht leichter macht.

Zur Situation:

UMTS tut's nicht mehr, nach einem Fehler beim Windows-Update. Lässt sich wohl leider nicht mehr genauer bestimmen, was da genau passiert ist. Zeitlicher Zusammenhang aber scheinbar sehr deutlich. Systemwiederherstellung bringt allerdings nichts. Neuinstallation der zuvor verwendeten Version von dem Vodaphone-Geraffel (scheußlich...) bringt genauso wenig, Update auf neueste Version (scheußlicher...) ebenfalls ohne Erfolg. Anschließend De-Installation und Neustart. Huawei-Treiber (hier im Forum verlinkt) installiert, mwconn installiert, Wählverbindung eingerichtet. Stick wird korrekt erkannt, habe ansonsten nach Handbuch eingerichtet. Nach Start werden die FRZ hochgezählt (wenigstens mal eine aussagekräftige Meldung...), Netzwerk-Dingens von Win7 vermeldet verbunden, kein Internetzugriff. Handbuch und Forum habe ich entnommen, dass dafür möglicherweise die MTU als Fehlerquelle in Frage kommt, aber wie zum Teufel stelle ich die bei einer Wählverbindung ein? Das Vorgehen über die Kommandozeile per netsh kenne ich, aber da taucht die Verbindung ja erst gar nicht auf. Wie komme ich da denn nun dran? Netzstärke wurde so 40% angezeigt, nicht üppig, sollte aber reichen. Erscheint mir auch sonst eher unwahrscheinlich, da der Fehler zeitgleich auch am Arbeitsplatz aufgetreten ist. Erwähnen sollte ich vielleicht noch, dass der Stick wohl zwischenzeitlich sehr warm war. Doch eher die Hardware?

Ach ja, ich bin eigentlich bekennender Windows-Verweigerer. Auf meine Rechner kommt nur Linux. Es ist also durchaus möglich, dass ich etwas Offensichtliches übersehe. Ich danke für Anregungen.

McRip
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Mai 2009, 13:57

Re: Huawei E172, Vodaphone, Win 7, kein Internetzugriff, FRZ

Beitrag von McRip » Sa 5. Nov 2011, 10:31

MTU musst du an verschieden Registry Einstellungen vornehmen, falls es Dir weiterhilft.
An den Updates kann es nicht liegen, das sieht mir eher nachen Vodaphone Netzproblemen aus.

Aber nun denn.

Eine Reg Datei erstellen mit der Endung .reg und folgenden Inhalt hineinkopieren:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\NdisWan\Parameters\Protocols\0]
"ProtocolType"=dword:00000800
"PPPProtocolType"=dword:00000021
"ProtocolMTU"=dword:000005dc

Als nächstes eine neue .reg als tcpip.reg erstellen mit folgendem Inhalt:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Tcpip\Parameters]
"UseDomainNameDevolution"=dword:00000001
"EnableICMPRedirect"=dword:00000001
"EnableDca"=dword:00000001
"DefaultTTL"=dword:00000080
"Tcp1323Opts"=dword:00000001
"DisableTaskOffload"=dword:00000000
"SynAttackProtect"=dword:00000001
"TCPMaxDataRetransmissions"=dword:00000005
"MaxUserPort"=dword:0000fffe
"TcpTimedWaitDelay"=dword:0000001e
"MTU"=dword:000005dc
"TcpMaxConnectResponseRetransmissions"=dword:00000005
"SackOpts"=dword:00000001
"EnableWsd"=dword:00000000
"QualifyingDestinationThreshold"=dword:ffffffff
"TcpWindowSize"=dword:0001fb94


Diese dateien abspeichern, doppelklicken und wichtig Computer neustarten.

Wie gesagt, bei Dir sieht es eher nach Netzwerkproblemen bei Vodaphone selbst aus.

Cheers

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Huawei E172, Vodaphone, Win 7, kein Internetzugriff, FRZ

Beitrag von lagoon » Sa 5. Nov 2011, 10:37

FRZ-Fehler entstehen dann, wenn Daten zwar gesendet, aber nicht (mehr) empfangen werden. Die Ursachen sind vielfältig - ich empfehle jedenfalls eine ausführliche Kreuzprobe mit (möglichst) anderer Hardware (Stick/Rechner) und anderen Netzen (diverse SIM-Karten), möglichst auch noch andernorts (Bereich der Basisstation verlassen). So lässt sich der Fehler am besten eingrenzen ... und ein Servilog (siehe oben) ist nie von Schaden ... :mrgreen:

catmagnet
Beiträge: 9
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 22:31

Re: Huawei E172, Vodaphone, Win 7, kein Internetzugriff, FRZ

Beitrag von catmagnet » Sa 5. Nov 2011, 13:46

Kreuztest scheitert an Hardware zum Kreuzen. Der Fehler tritt ortsunabhängig auf, zumindest das lies sich ja leicht testen.Hier mal die servilog.txt

Die .reg-Sache werde ich später noch einmal ausprobieren, bin aber skeptisch. Hatte es in der Zwischenzeit mit einem Tool namens tcpoptimizer versucht, ohne Ergebnis. Muss natürlich auch nichts bedeuten, das kann ja auch Kappes sein. Händisch noch einmal versuchen wird kein Fehler sein.

Gibt es irgendeine Methode einen Hardware-Defekt sicher auszuschließen? Also ohne Kreuztest?

Was ich vorher noch übersehen habe sind zwei gelbe Ausrufezeichen im Gerätemanager, Basissystemgeräte, Kennung weist auf Ricoh. Der Speicher auf dem Stick?

Danke für die Hilfe.
Dateianhänge
servilog.txt
(97 KiB) 314-mal heruntergeladen

McRip
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Mai 2009, 13:57

Re: Huawei E172, Vodaphone, Win 7, kein Internetzugriff, FRZ

Beitrag von McRip » Sa 5. Nov 2011, 14:30

Der Speicher auf dem Stick kann es nicht sein da Huawei nichts mit Ricoh zu tun hat. Dennoch solltest du die gelben Warnzeichen ernstnehmen, da diese darauf hindeuten, da irgendwelche Treiber nicht ordnungsgemäss funktionieren oder installiert sind.

Wenn dir die hardware unbekannt ist lad dir das hier mal runter und finde damit den Hersteller der unbekannten Hardware heraus.
http://www.zhangduo.com/udi.html

Cheers

catmagnet
Beiträge: 9
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 22:31

Re: Huawei E172, Vodaphone, Win 7, kein Internetzugriff, FRZ

Beitrag von catmagnet » Sa 5. Nov 2011, 16:10

Hat sich als Speicherkartenleser herausgestellt, bisher noch keinen Treiber für win 7 gefunden, also erst einmal deaktiviert. Hat allerdings nichts gebracht, wie auch die .reg-Idee nicht. Nuja, damit kann ich dann also die MTU auch ausschließen. Probleme mit dem Vodaphone-Netz aber eigentlich auch, wenn der Stick weder in Wiesbaden, noch in Trier will.

Falls die servilog jetzt auch nichts ergibt (ich sehe nix, aber für mich ist UMTS auch relatives Neuland), dann ist es wohl an der Zeit für einen neuen Stick.

catmagnet
Beiträge: 9
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 22:31

Re: Huawei E172, Vodaphone, Win 7, kein Internetzugriff, FRZ

Beitrag von catmagnet » Sa 5. Nov 2011, 18:15

Vista-Treiber für den Kartenleser wurde akzeptiert. Hat allerdings wenig überraschenderweise auch nichts gebracht. Ansonsten hätte ich dann noch einen RAS-Fehler 631 anzubieten, sagt die Ereignisanzeige. Verbindung durch Benutzer getrennt? Aha. Das dürfte dann aber mwconn selbst gewesen sein? Ist auf "Bei Verbindungsfehler beenden" eingestellt.

McRip
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Mai 2009, 13:57

Re: Huawei E172, Vodaphone, Win 7, kein Internetzugriff, FRZ

Beitrag von McRip » Sa 5. Nov 2011, 19:02

Hier mal eine Liste aller Internet Verbindungsfehler:
http://support.microsoft.com/kb/163111/de

Bei meiner Config hab ich bei FRZ alles auf 0 (Null) gestellt und hab nie Probleme gehabt mit UMTS:
Dateianhänge
mwconn_config.jpg
FRZ Config
mwconn_config.jpg (79.44 KiB) 6937 mal betrachtet

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Huawei E172, Vodaphone, Win 7, kein Internetzugriff, FRZ

Beitrag von lagoon » So 6. Nov 2011, 00:12

Der Stick meldet sich als E17X - hast Du die Firmware mal neu geflasht oder da etwas verändert? Was steht auf dem Gehäuse als Typbezeichnung? Bevor Du die Hardware komplett verwirfst, könntest Du noch versuchen, die FW neu aufzuspielen ... :idea:

Edit: Wenn es wirklich ein E172 ist, schau mal hier: http://www.dc-files.com/files/huawei/modems/E172/

catmagnet
Beiträge: 9
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 22:31

Re: Huawei E172, Vodaphone, Win 7, kein Internetzugriff, FRZ

Beitrag von catmagnet » So 6. Nov 2011, 02:23

Nee, die Firmware wurde garantiert nicht geflasht. Wie gesagt, ich mache das mit Teamviewer und Handy für einen Freund per Fernwartung und der Gute ist da garantiert nicht dran gegangen. Für den sind Computer einfach Gebrauchsgegenstände, die halt ihren Job tun müssen und damit hat es sich dann auch. Aber Firmware-Update ist vielleicht trotzdem eine gute Idee. Wenn das nicht will, dann weiß ich wenigstens definitiv, dass mit dem Stick was faul ist. Irgendwelche Fallstricke, die ich besser vorher kennen sollte?

Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass COM von der Automatik möglicherweise falsch eingestellt war. Irgendwo (aber fragt mich jetzt bitte nicht wo genau, ich habe heute mehr Buchstabensuppe gefressen als ich verdauen konnte) habe ich gelesen, dass bei Huawei der Port auf UI stehen muss. Das hatte ich noch testweise ausprobiert, aber da war der Bediener vor Ort schon in die Nacht entflohen. Mich hat es dann rausgekickt und das ist auch so geblieben. Vielleicht ein gutes Zeichen. Wenn mwconn sich wegen Fehler beendet hat ist normalerweise die WLAN-Verbindung zum Router zurückgekommen und ich konnte wieder rein. Morgen weiß ich mehr.

Ach ja, die 172 stand irgendwo auf dem Stick, ich habe mir das ja auch nur vorlesen lassen. Das ist schon ziemlich mühsam auf diese Art und Weise, ausgerechnet an der Verbindung rumfummeln ist nun wirklich kein ideales Szenario für Fernwartung.

Antworten