Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:08
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Seufz - hatte alles geschrieben und bin beim Hochladen der Protokolldatei und beim Versuch zu senden jeweils wieder "rausgeflogen"
Mit der Beta von gestern:
Versuch 1 (ohne Protokoll)
1. PIN-Abfrage - akzeptiert die "Vodafone-Start PIN"
2. Gerätesuche und Verbindungsaufbau gefühlt langsam, aber erfolgreich
3. Kann im Browser keine Internetseite aufrufen ("vielleicht falsch geschrieben" ..)
4. nach mehreren Versuchen Fehler FRZ4
Versuch 2 (mit Protokoll)
1. Keine PIN-Abfrage (???)
2. und 3. wie oben
4. habe abgebrochen
Was kann das sein?
Gruß
Spacecruiser
Mit der Beta von gestern:
Versuch 1 (ohne Protokoll)
1. PIN-Abfrage - akzeptiert die "Vodafone-Start PIN"
2. Gerätesuche und Verbindungsaufbau gefühlt langsam, aber erfolgreich
3. Kann im Browser keine Internetseite aufrufen ("vielleicht falsch geschrieben" ..)
4. nach mehreren Versuchen Fehler FRZ4
Versuch 2 (mit Protokoll)
1. Keine PIN-Abfrage (???)
2. und 3. wie oben
4. habe abgebrochen
Was kann das sein?
Gruß
Spacecruiser
- Dateianhänge
-
- servilog.txt
- (19.91 KiB) 489-mal heruntergeladen
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Puh, das kann nun viele Ursachen haben... 
- Probleme im Funknetz (defekte Basisstation)
- zu schwaches Signal
- bestehende parallele Verbindung per LAN oder WLAN
- fehlerhafte Einträge in der Routingtabelle (Befehl "print route")
- Blockierung durch die Firewall
- fehlendes Guthaben (im Fall von Prepaid)
Rätselgrüße
Opilionn

- Probleme im Funknetz (defekte Basisstation)
- zu schwaches Signal
- bestehende parallele Verbindung per LAN oder WLAN
- fehlerhafte Einträge in der Routingtabelle (Befehl "print route")
- Blockierung durch die Firewall
- fehlendes Guthaben (im Fall von Prepaid)
Rätselgrüße
Opilionn
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:08
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Schade, ich habe gehofft, es gibt eine "einfache" Antwort
Trotzdem danke - es liegt also nicht an MWconn!
- Probleme im Funknetz (defekte Basisstation) - sah nicht so aus
- zu schwaches Signal - schwankt zwar etwas, aber das war auch schon vorher so, als es mal einen Tag lang klappte
- bestehende parallele Verbindung per LAN oder WLAN - Nein, das habe ich immer aus...
- fehlerhafte Einträge in der Routingtabelle (Befehl "print route") - muss ich checken - aber worauf achten ???
- Blockierung durch die Firewall - nicht dass ich wüsste
- fehlendes Guthaben (im Fall von Prepaid) - Nein, ist noch genug vorhanden
auch rätselnd
Spacecruiser
Trotzdem danke - es liegt also nicht an MWconn!
- Probleme im Funknetz (defekte Basisstation) - sah nicht so aus
- zu schwaches Signal - schwankt zwar etwas, aber das war auch schon vorher so, als es mal einen Tag lang klappte
- bestehende parallele Verbindung per LAN oder WLAN - Nein, das habe ich immer aus...
- fehlerhafte Einträge in der Routingtabelle (Befehl "print route") - muss ich checken - aber worauf achten ???
- Blockierung durch die Firewall - nicht dass ich wüsste
- fehlendes Guthaben (im Fall von Prepaid) - Nein, ist noch genug vorhanden
auch rätselnd
Spacecruiser
Zuletzt geändert von Spacecruiser am Sa 25. Apr 2009, 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
DAS würde ich nie ganz ausschließen! Ich trau keiner Technik...Spacecruiser hat geschrieben:Trotzdem danke - es liegt also nicht an MWconn!

Opilionn
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:08
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
das glaube ich jetzt nicht! Habe gerade meinen Beitrag geschrieben => probiere es nochmal - und es funktioniert 

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:08
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Hallo - hier mal ein Zwischenbericht:
Gestern Abend funktionierte es nach der Einwahl bis zum Schluss..
Heute musste ich wieder jedesmal die PIN eingeben - MWconn stellt nach einer Weile auch eine Verbindung her. Ist die Dauer bis zur Verbindungsherstellung eigentlich abzukürzen oder systembedingt?
Dann aber - liegt vielleicht auch an Vodafone? - ging es jedesmal nur nach mehrmaligem Trennen und neu verbinden weiter. Ich muss anscheinend im Rahmen der Guthabennutzung immer zuerst einmal per Browser auf die Websessions-Seite umgeleitet werden - erst dann kann ich weitersurfen (oder Mails abrufen).
Von daher ist es wohl nicht möglich, ein Profil so anzulegen, dass mein Laptop beim Hochfahren schon eine Verbindung herstellt? (Dann würden die Programme, die direkt nach Start nach Updates suchen nicht ins Leere laufen...)?
Gruß
Spacecruiser
Gestern Abend funktionierte es nach der Einwahl bis zum Schluss..

Heute musste ich wieder jedesmal die PIN eingeben - MWconn stellt nach einer Weile auch eine Verbindung her. Ist die Dauer bis zur Verbindungsherstellung eigentlich abzukürzen oder systembedingt?
Dann aber - liegt vielleicht auch an Vodafone? - ging es jedesmal nur nach mehrmaligem Trennen und neu verbinden weiter. Ich muss anscheinend im Rahmen der Guthabennutzung immer zuerst einmal per Browser auf die Websessions-Seite umgeleitet werden - erst dann kann ich weitersurfen (oder Mails abrufen).
Von daher ist es wohl nicht möglich, ein Profil so anzulegen, dass mein Laptop beim Hochfahren schon eine Verbindung herstellt? (Dann würden die Programme, die direkt nach Start nach Updates suchen nicht ins Leere laufen...)?
Gruß
Spacecruiser
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Hmmm...
hier könnte man höchstens basteln und hoffen, dass es klappt.
MWconn lässt sich als Windows-Systemdienst aktivieren (CONFIG.exe/"Start/Ende").
Dann könnte man eine Browserseite per Kommando aufrufen, z.B. den Firefox mit übergebener URL (siehe CONFIG.exe/"Extern").
Ob das aber richtig klappt und ob dann die Verbindung rechtzeitig aufgebaut ist, kann ich nicht sagen.
Was mich auch verwundert, ist, dass manche Programme anscheinend nur bei Systemstart im Netz nach Updates suchen...? Dabei müssten diese Programme doch wirklich damit rechnen, dass der Verbindungsaufbau erst nach dem Hochfahren des PC durchgeführt wird...
Grüße Opilionn
hier könnte man höchstens basteln und hoffen, dass es klappt.
MWconn lässt sich als Windows-Systemdienst aktivieren (CONFIG.exe/"Start/Ende").
Dann könnte man eine Browserseite per Kommando aufrufen, z.B. den Firefox mit übergebener URL (siehe CONFIG.exe/"Extern").
Ob das aber richtig klappt und ob dann die Verbindung rechtzeitig aufgebaut ist, kann ich nicht sagen.
Was mich auch verwundert, ist, dass manche Programme anscheinend nur bei Systemstart im Netz nach Updates suchen...? Dabei müssten diese Programme doch wirklich damit rechnen, dass der Verbindungsaufbau erst nach dem Hochfahren des PC durchgeführt wird...
Grüße Opilionn
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Hallo Zusammen!
Kann mir ev. jemand sagen, was die Fehlermeldung (im connlog.txt)
"<Datum> Verbindung abgebrochen. Fehler FRZ"
bedeutet?
Mir bricht andauernd die Verbindung ab(auch mit Access Connections), und das auf allen (4) T400 mit eingebauter HSPA Ericsson Karte...
Singalstärke ist ok
Danke!
Kann mir ev. jemand sagen, was die Fehlermeldung (im connlog.txt)
"<Datum> Verbindung abgebrochen. Fehler FRZ"
bedeutet?
Mir bricht andauernd die Verbindung ab(auch mit Access Connections), und das auf allen (4) T400 mit eingebauter HSPA Ericsson Karte...
Singalstärke ist ok
Danke!
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Hallo!
Fehler FRZ bedeutet, dass dein PC Datenpakete sendet, aber keine mehr empfängt. FRZ steht für "Freeze", also "Einfrieren" der Verbindung.
Mögliche Gründe sind vielfältig:
- zu schwaches Signal
- überlastetes Mobilfunknetz
- zu schwache Internetanbindung seitens des Netzbetreibers
- Fehler in der Basisstation
Bei Letzterem hilft manchmal ein Anruf beim Netzbetreiber, meist ist nur ein Reset der BS notwendig.
Grüße Opilionn
Fehler FRZ bedeutet, dass dein PC Datenpakete sendet, aber keine mehr empfängt. FRZ steht für "Freeze", also "Einfrieren" der Verbindung.
Mögliche Gründe sind vielfältig:
- zu schwaches Signal
- überlastetes Mobilfunknetz
- zu schwache Internetanbindung seitens des Netzbetreibers
- Fehler in der Basisstation
Bei Letzterem hilft manchmal ein Anruf beim Netzbetreiber, meist ist nur ein Reset der BS notwendig.
Grüße Opilionn
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 13:09
Re: Funktioniert MWconn mit Ericsson F3507G?
Das Ding treibt mich langsam in den Wahnsinn...
Seit einigen Tagen funktionierte der Zugang zum Netz nicht mehr, es kamen nur noch Fehlermeldungen. Die Wählverbindung ließ sich nicht mehr anlegen, weder von mwconn noch manuell (dort wurde angeblich kein Modem gefunden).
In den Netwerkverbindungen wurde das Ericsson einmal als LAN-Verbindung angezeigt ("Kein Netzwerkkabel verbunden", na, wer hätte das gedacht) und einmal als RAS Connection Manager. Im Gerätemanager wurde es zwar als Modem angezeigt, ließ sich aber nicht so benutzen.
Ich nutze übrigens Vista x64 auf einem Lenovo x200s.
Als Treiber habe ich aktuell den "Ericsson Core Module" installiert. Gibt es da ggf. einen anderen?
Gruß, Alex.
Seit einigen Tagen funktionierte der Zugang zum Netz nicht mehr, es kamen nur noch Fehlermeldungen. Die Wählverbindung ließ sich nicht mehr anlegen, weder von mwconn noch manuell (dort wurde angeblich kein Modem gefunden).
In den Netwerkverbindungen wurde das Ericsson einmal als LAN-Verbindung angezeigt ("Kein Netzwerkkabel verbunden", na, wer hätte das gedacht) und einmal als RAS Connection Manager. Im Gerätemanager wurde es zwar als Modem angezeigt, ließ sich aber nicht so benutzen.
Ich nutze übrigens Vista x64 auf einem Lenovo x200s.
Als Treiber habe ich aktuell den "Ericsson Core Module" installiert. Gibt es da ggf. einen anderen?
Gruß, Alex.