Aldi Talk MedionMobile Tagesflat Problemchen

Problemhilfe zur Nutzung von MWconn
Forumsregeln
Um eine schnellere Hilfe bei nicht offensichtlichen Problemen zu bieten, ist es oft erforderlich, ein so genanntes Servilog wiki/index.php/Serviceprotokoll zu erstellen.
lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Aldi Talk MedionMobile Tagesflat Problemchen

Beitrag von lagoon » Fr 18. Sep 2009, 19:24

... schon etwas komisch ... :?: Aber vielleicht war die SIM wirklich zu frisch, das wäre eine Erklärung. Gerade deshalb würde ich auch nochmal um kulante Prüfung des Sachverhaltes bitten (sinnvollerweise per Email).

BTW erinnere ich mich, dass Tchibo mir mal die Portierungsbereitschaft per SMS gemeldet hat, eine Anfrage des neuen Anbieters wenige Stunden später aber eine ablehnende Antwort erzeugt hat. Meine vermutende Erklärung: die Kündigung/ausgehende Portierung war noch nicht in allen Systemen durchgestellt.

Benutzeravatar
Chrischan
Beiträge: 7
Registriert: Do 17. Sep 2009, 23:06
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Aldi Talk MedionMobile Tagesflat Problemchen

Beitrag von Chrischan » Fr 18. Sep 2009, 19:39

Ich werde mal eine Email schreiben.... weil schon doof da sind mal eben 5 Tage surfen futsch! ;)

aber naja... aber nun geht es jaa ^^

Mal schauenwie sich das entwickelt!! ;)

LG Chris

subwayne
Beiträge: 2
Registriert: So 20. Sep 2009, 11:41

Re: Aldi Talk MedionMobile Tagesflat Problemchen

Beitrag von subwayne » So 20. Sep 2009, 11:56

hallo,
ich hab den stick K3565-z ausm phonehouse für 19,99 mit vodavone.
würde den nun gerne mit der aldi sim und der aldi tagesflat nutzen.
Nur wie? ich verzweifele irgendwie dran
was ich bishergemacht habe
-stick (ohne sim) angesteckt und die vodavone sache installiert und danach das laufwerk im arbeitsplatz ausgeschmissen (auswerfen)
-mwcon installiert
-im mwcon irgendwo alditagesflat eingestellt und meine sim PIN eingegeben.

so und nun?
ich hab dann mal unter start-programme-mwcon-umtsgprs gestartet und dann ist nix passiert

ich bitte um hilfe

Edit: wenn ich "umts" starte sagt er "sim karte wurde nicht erkannt"
und wenn ich gprs starte sgat er modemtyp manuell 3,dann sim nicht erkannt und dann bitte mwcon.ini beachten

irgendwie läuft es nun nachdem ich die sim nochmal rein/raus und dann gprs gewählt habe. nur woher weis ich nun ob die tagesflat gebucht wurden ist? irgendwo steht was von sms,aber wie soll ich den ne sms bekommen wenn die sim in meinem pc steckt. unter mwconn steht verbunden mit: eplus,was ja EIG auch stimmt

ah guthabenabfrage und dort steht nun 8,01 was ja auch stimmt

aber wenn ich nun "umts" oder "gprs" wähle steht da immer erst "betriebsart fehlgeschlagen" und dann verbindet er sich kurze zeit später

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Aldi Talk MedionMobile Tagesflat Problemchen

Beitrag von lagoon » So 20. Sep 2009, 16:42

Somit dürfte (fast) alles in Ordnung sein ;) Die SMS zur Bestätigung der Tagesflat kannst Du mit MWconn empfangen - schau mal nach: CONFIG.EXE -> Reiter SMS!

Das Restproblem mit der fehlgeschlagenen Betriebsartwahl solltest Du klären können, indem Du mal ein servilog mitlaufen lässt und das Ergebnis hier reinstellst.

subwayne
Beiträge: 2
Registriert: So 20. Sep 2009, 11:41

Re: Aldi Talk MedionMobile Tagesflat Problemchen

Beitrag von subwayne » Mo 21. Sep 2009, 20:54

edit: irgendwie geht nun nur noch icq aber normale internet seiten a la google,web.de & co nicht mehr
weder mit firefox noch mit inet
jemand eine erklärung?

komisch mal gehen die seiten mal nicht (aber zu 80% ehr nicht,also eig gehen sie nicht,aber heute mittag hatte sie dort noch internet &jetzt nur noch icq)

was bisher gemacht:
-2verschiede brwoser
-verschieden inet seiten
-2 verschiede acc auf dme laptop genommen
-ohne icq (nebnbei)versucht
- wlan ausgemacht
-neustart

lagoon
Beiträge: 1782
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:01

Re: Aldi Talk MedionMobile Tagesflat Problemchen

Beitrag von lagoon » Di 22. Sep 2009, 10:33

Könnte eventuell am fehlerhaften Routing liegen - vor allem, wenn "nebenbei" WLAN-Verbindung besteht ... aber meine Glaskugel muss bestimmt mal wieder kalibriert werden. Es ist schwierig, aus Deiner Beschreibung etwas herauszulesen, was zum eigentlichen Problem führt ;)

UMTS_gazer
Beiträge: 47
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 21:27

Re: Aldi Talk MedionMobile Tagesflat Problemchen

Beitrag von UMTS_gazer » Di 22. Sep 2009, 13:40

Noch einmal zum ursprünglichen Problem.
Ich würde hier die Medion-Hotline noch einmal nerven. Frage die Medion-Hotline, über welche APN du dich an dem entsprechenden Tag angemeldet hast?
Wenn es die Tages-APN war, würde ich auf einer Gutschrift beharren.

Im Medion-Handbuch steht:
"Voreingestellt ist immer die ALDI TALK 24 Stunden Flatrate, welche Sie standardmäßig, ohne weitere Einstellungen, bequem nutzen können. Drücken Sie hierzu einfach den Knopf "VERBINDEN“.
Im Gegensatz zur 30-Tage-Flat ist hier nicht erwähnt, dass man eine Bestätigungs-SMS abwarten solle. Das sollte technisch auch ohne SMS funktionieren, da es bei der Tages-APN keine Volumenabrechnung gibt.

Bei Fonic (o2) ist dies anders; hier gibt es eine gemeinsam APN für Volumenberechnung und für die Tages-Flat. Hier wird im Handbuch explizit darauf hingewiesen, dass man die SMS abwarten solle.

viele Grüße
Dieter

Antworten