FAQ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MWconn.info
Wechseln zu: Navigation, Suche
(+ Tipp für mehrere SIMs oder Datenkarten)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Hinweis: Die bis Ende Juli 2008 hier eingestellten Beiträge wurden mit dem Serverumzug ins [http://www.mwconn.info MWconn-Forum] verschoben und werden dort weiterbehandelt.'''
 
'''Hinweis: Die bis Ende Juli 2008 hier eingestellten Beiträge wurden mit dem Serverumzug ins [http://www.mwconn.info MWconn-Forum] verschoben und werden dort weiterbehandelt.'''
 
'''Ein Tipp, der in der Bedienungsanleitung für Version 4.5 erscheinen wird, ist hier vorab veröffentlicht:'''
 
  
 
<br/>
 
<br/>
  
=== Mehrere SIM-Karten oder mehrere Datenkarten ===
+
'''Zusätzlich sind hier im MWconn-Wiki weitere Tipps veröffentlicht:'''
Falls Sie wechselweise verschiedene SIM-Karten verwenden, weil Sie je nach Region verschiedene Mobilfunktarife nutzen, oder falls Sie unterschiedliche Funk-Datenkarten verwenden, wäre es hilfreich, wenn MWconn mehrere Profile verwalten könnte. Auf diese Funktion wurde jedoch bewusst verzichtet. MWconn ist so klein, dass Sie es getrost mehrfach installieren können. Jede dieser Installationen besitzt dann ihre eigenen Konfigurationsdaten sowie eigene Zähler für Datenvolumen und Onlinezeit.
 
 
 
Am einfachsten gehen Sie folgendermaßen vor:
 
* Standardinstallation von MWconn.
 
* Mit der rechten Maustaste auf '''''Start->Programme->MWconn''''' klicken und '''''Umbenennen''''' auswählen.
 
* Dem Programmordner einen neuen Namen geben, z.B. "MWconn mit Vodafone".
 
* Noch einmal die Standard-Installation durchführen.
 
* Wenn gewünscht, auch den neuen Programmordner umbenennen z.B. in "MWconn mit Orange".
 
 
 
Nun besitzen Sie zwei Installationen mit getrennten Konfigurationsdateien. Konfigurieren Sie jeweils mit:
 
* '''''Start->Programme->MWconn mit Vodafone->CONFIG.exe'''''
 
* '''''Start->Programme->MWconn mit Orange->CONFIG.exe'''''
 
 
 
Die Verbindung bauen Sie je nach gewünschtem Tarif bzw. gewünschter Datenkarte auf mit:
 
* '''''Start->Programme->MWconn mit Vodafone->UMTSGPRS.exe'''''
 
* '''''Start->Programme->MWconn mit Orange->UMTSGPRS.exe'''''
 
 
 
Vergessen Sie dabei nicht, die korrekte SIM-Karte einzulegen, da die von MWconn gesendete PIN sonst nicht zum SIM passt. Am besten, Sie ändern die PIN so ab, dass beide SIM-Karten die gleiche PIN besitzen. Dann vermeiden Sie mögliche Sperren auf Grund mehrfach gesendeter falscher PIN.
 
  
Falls Sie unterschiedliche Datenkarten nutzen, die gleichzeitig an Ihrem PC angeschlossen bleiben sollen, ist es notwendig, den Port der jeweiligen Karte gezielt per Konfiguration vorzugeben (per Konfigurationsprogramm CONFIG.exe/Gerät oder Datei MWconn.ini/COM=, Genaueres siehe Kapitel 9 bzw. 10).
+
* [[Mehrfachnutzung|Mehrere SIM-Karten oder mehrere Datenkarten - ''Several SIM-cards or data cards'']]
 +
* [[Schneller Verbindungsaufbau|Verbindungsaufbau beschleunigen]]
 +
* [[Standby|Warum klappt der Verbindungsaufbau nach Standby bzw. nach Ruhezustand nicht?]]
 +
* [[Virus|Virenscanner-Fehlalarm - ''Virus false alarm'']]
 +
* [[Serviceprotokoll|Fehleranalyse per Serviceprotokoll]] - ''[[Service log|Problem analysis based on service log]]''
 +
* ''[[ConnectionErrors|description of connection error numbers ( Verbindungsfehler XXX )]]''
 +
* [[HSPA|Warum zeigt MWconn nur UMTS an, obwohl ich HSPA-Empfang habe?]]
 +
* [[ALDI|ALDI TALK bzw. MEDIONmobile: wie buche ich den 24-Stunden- oder den 30-Tage-Tarif?]]
 +
* [[Autostart|Autostartfunktion deaktivieren]]
 +
* [[Technische Hilfe|Weitere technische Hilfe- ''Further technical help'']]

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2012, 16:38 Uhr