Long SMS

Aus MWconn.info
Version vom 11. November 2010, 15:33 Uhr von Opilionn (Diskussion) (Information über Lang-SMS, ab MWconn 5.7A bzw. ixconn 0.4A)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

(Deutsch: siehe weiter unten)

Long SMS

Technically, SMS messages cannot exceed a length of 160 characters. Despite this limitation, many devices are able to send and receive longer messages, using a special procedure: Every text with more than 160 characters is split into smaller parts by the sender and reassembled to one long message by the receiver. Because the receiving device needs to know which parts belong to which long message, every message part is preceded by a header. MWconn and iconn will show the contents of these headers in curly brackets. For example, this is one long message which has been split-up into two smaller ones:

{l0121}This is the first part (exactly 153 characters of text).
{l0122}This is the second (and last) part.

Every header consists of 7 characters. Therefore, the usable length of every text part is limited to 153 characters. This is the header format with details:

{lrrmi}
  • l: lower-case letter l for "long"
  • rr: reference number (important in case you send more than one long SMS to the same phone number)
The reference number must be the same for each part of the same long SMS.
  • m: total number of parts of this long SMS (at least 2)
  • i: index number of this part (starting with 1)

The numbers may appear in hexadecimal representation (0..9, A..F).

MWconn and ixconn do not automatically split transmitted text messages, but they can send long SMSs; if the user (or an external program) splits the long texts and supplies the text parts with headers in the format mentioned above.

Please note: Transmitting long text messages is more expensive than transmitting regular text messages. This is because Internet providers are charging each text component. For long SMSs, you need to use 7 characters of space for every header, which means this space is no longer available for the text, it is often cheaper to send several regular SMS text messages than one long message.



Lang-SMS

Die Länge jeder SMS-Nachricht ist technisch auf 160 Zeichen begrenzt. Viele moderne Geräte erlauben es jedoch, auch längere Texte zu versenden und zu empfangen. Man bedient sich dazu eines Tricks: Texte mit mehr als 160 Zeichen Länge werden vom sendenden Gerät in einzelne SMS-Nachrichten zerlegt und vom empfangenden Gerät wieder zu einem langen Text zusammengebaut. Damit das empfangende Gerät weiß, welche Nachrichtenteile zu einer so genannten Lang-SMS gehören, wird jedem dieser Teile ein Header vorangestellt. MWconn und ixconn zeigen den Inhalt eines solchen Headers in geschweiften Klammern an. Beispiele für solche Teil-SMS:

{l0121}Das ist der erste Teil (genau 153 Text-Zeichen).
{l0122}Das ist der zweite Teil.

Jeder Header besteht aus genau 7 Zeichen. Daher ist die nutzbare Länge jeder Teil-SMS auf 153 Zeichen begrenzt. Das Header-Format im Detail:

{lrrmi}
  • l: Kleinbuchstabe l für "lang"
  • rr: Referenznummer (wichtig für den Fall, dass mehrere Lang-SMS an die gleiche Telefonnummer gesendet werden sollen)
Diese Referenznummer muss für jeden Teil innerhalb einer Lang-SMS gleich sein.
  • m: Gesamtzahl der Teile einer Lang-SMS (mindestens 2)
  • i: Index dieses Teils der Lang-SMS (beginnend mit 1)

Die Nummern können auch in hexadezimaler Darstellung erscheinen (0..9, A..F).

MWconn und ixconn zerlegen zu sendende Lang-SMS nicht automatisch. Trotzdem können Lang-SMS gesendet werden, wenn sich der Benutzer bzw. das sendende Programm um die entsprechende Zerlegung kümmert und die Nachrichtenteile als Einzel-SMS mit den oben beschriebenen Headern bereitstellt.

Hinweis: Der Versand von Lang-SMS ist teurer als der Versand normaler SMS, da die Mobilfunkanbieter jede Teil-SMS einzeln abrechnen. Da je Teil-SMS 7 Textzeichen für Header-Daten an Platz verloren gehen, ist es oft billiger, auf den Versand von Lang-SMS zu verzichten und für lange Texte mehrere normale SMS zu verwenden.